Virtuelle Instrumente (Vst´s)

M

Monua

Registriert
30.01.17
Beiträge
123
Reaktionen
2
Punkte
166
Welche könnt ihr da empfehlen?

Suche besonders organische Sounds. Sounds die nicht alltäglich sind.


Lg, Monua
 
Kannst du's irgendwie eingrenzen? Reale Instrumente? (wahrsch. nich, wenns Sounds sein sollen, die nicht alltäglich sind)
Mehr in die Richtung Pad oder aggresive Leads?
Hauptsächlich Freeware?
 
Mehr in Richtung Pads...

Virtuelle Instrumente wie Absynth zum Beispiel.
 
Also wo du Absynth doch bereits erwähnt hast ... Als ich mich noch an Minimal vergangen habe , nutzte ich am häufigsten Absynth ... Es gibt auf der Native Seite auch zig GLo ( komplette Soundbänke ) für Soundscapes und Pads / Klangflächensounds ... Ich kann Absynth absolut empfehlen weil dort meiner Meinung nach auf dieses Brot und Butter Sound verzichtet wurde ... und grösstenteils nur wirklich gut verwertbare Sounds verwendet wurden ...

Für Absynth gibt es ausserdem noch erweiterungspacks auch von Seiten dritter ...
 
Monua schrieb:
Welche könnt ihr da empfehlen?

Suche besonders organische Sounds. Sounds die nicht alltäglich sind.


Lg, Monua

Spectrasonics Omnisphere, Korg Wavestation, NI Reaktor..
und vor allem selber tüfteln.
 
Check ma DEN HIER. (free)

Der hat sehr "organische" Sounds, allerdings vorrangig Flächensounds, die alles anderea ls alltäglich sind.
 
absynth finde ich jetzt absolut untauglich für alltagsproduktionen
Diese klangflächenpads hören sich eher nach film fx´s an als dass man diese iwo im bereich techno rnb pop weis der geier was einsetzten könnte
 
>> Check ma DEN HIER. (free)

Not Found
The requested URL /se/ProtoPlasm/ProtoPlasm21.html was not found on this server.

Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
 
absynth finde ich jetzt absolut untauglich für alltagsproduktionen
"findest du". Ok. ist aber nicht so. Zum glück.
 
mheadshot schrieb:
absynth finde ich jetzt absolut untauglich für alltagsproduktionen
Diese klangflächenpads hören sich eher nach film fx´s an als dass man diese iwo im bereich techno rnb pop weis der geier was einsetzten könnte

Wahrscheinlich verkauft sich aus genau diesem Grund die Software wie geschnitten Brot und diese Käufer Absynth für anspruchsvolle Kompositionen verwenden.
 
Auch das Möglichkeitenspektrum ist ausserordentlich hoch ... Gerade wenn man selbst an neuen Sounds tüffteln möchte ... Wenn ich es besser könnte würde ich es öfter versuchen aber in diesem Bereich bin ich absolut unbewandert ... Zum Vergleich ... Der Synth im Presonus erlaubt nur eine Sägezahn Modulation sodass man die Filter für sein Ziel anpassen muss bzw. Für den ein oder anderen Ton länger rumschrauben muss. Generell unterstützen aber die meisten Synths sämtliche Modulationsmöglichkeiten ...
 
Danke für die vielen Ratschläge!


Habe mich nun für diese Auswahl entschieden:


1. XLN Audio Addictive Drums

2. FX Pansion DCAM Synth Squad


Laut Testberichten sollen die es in sich haben.


Wir werden sehn. Wir werden sehn. Ich meine natürlich hören^^
 

Ähnliche Themen

MartyK
Antworten
23
Aufrufe
983
MartyK
MartyK
K
Antworten
6
Aufrufe
381
derspencer
D
T
Antworten
4
Aufrufe
660
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
D
Antworten
1
Aufrufe
212
jet2
jet2

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben