Vironnimo wurde verlassen...

Registriert
07.08.05
Beiträge
2.422
Reaktionen
2
Punkte
2.581
... Okay, ich wurde von niemandem verlassen, aber so würde es klingen ;)


Moin moin,

nachdem ich mich hier mal wieder als völlig unfähig titulieren lassen musste, ist mir aufgefallen, dass ich schon länger nix mehr von mir zum Abschuss freigegeben habe, um diesen Ruf zu rechtfertigen. Deshalb würd ich hier gern mein neuestes Werk zur Diskussion stellen. Das Ganze hat leider einen Haken: Ich kann nix mehr dran ändern. Das Projekt läßt sich nicht mehr laden, es stürzt immer mit ner Fehlermeldung ab (ich vermute ein Freeware-[g=8]Plugin[/g] als Ursache, was ich in den letzten Schritten dazugenommen hab, aber darum gehts ja hier nicht...).
Ich hätte trotzdem sehr gerne Kritik zum Sound, da ich mich musikalisch wieder ein bissl der härteren Schiene widmen will und dieser Song in gewisser Weise Testballon war, wie ich diesen Stil am Besten bediene.

Ich weiß bereits, dass ich nicht singen kann, den Anspruch stelle ich auch nicht. Ich singe aus verschiedenen Gründen trotzdem selbst, steht hier aber auch nicht zur Diskussion. Wie gesagt, mir wäre Kritik zum Mix sehr lieb.


Der Song: Vironnimo - Leaving You


Grüße, Viro
 
Mix gut, Gitarren ´n bisschen laut, Mucke zu langatmig!
 
Hey, klingt doch echt ok ;)
Das Drumset klingt ja wohl fett !
Ansonsten kann ich jetzt nix schlechtes am Mix finden.
Und wenn du die Töne bisi besser triffst, dann klingt sogar deine Stimme ziemlich Gut.

Der Song an sich erinnert an irgendwelche Psychedelic Rocker ala Hawkwind oder sowas

Weitermachen !!

lg, Phil
 
Mix gefällt mir auch (von Mrt70 gemischt?)

Ist aber nicht wirklich meine richtung, negativ finde ich, das du am ende nochmal ausholst, und dann schluss ist, das ist irgendwie komisch....

Arrangment gefällt mir also nicht, aber eher aus geschmacksgründen!

Gruss...
 
Wow, ihr seid ja fix heute :D Danke erstmal für die positiven Meinungen!

Zum Arrangement: Ist in gewisser Weise gewollt. Der "langatmige" Part am Anfang soll halt die Lethargie widerspiegeln, in der man sich befindet, dieses langsame Zerfressen werden von den Gedanken, die der Verflossenen nachhängen.
... was aber eigentlich kein Grund wäre, das Ganze nicht etwas abwechslungsreicher zu gestalten, da habt ihr schon recht ;)
 
Wow! Also die Drums sind der Knaller! Wie sind die gemacht? Besonders die Toms am Anfang habens mir angetan. Im Vergleich dazu sollte die [g=149]Snare[/g] vielleicht noch etwas mächtiger kommen, evtl. mit mehr "Bauch". Aber nur etwas. Einfach um den restlichen Drums ebenbürtig zu sein.
 
Also bist Du nun verlassen worden oder nich das ist ja nunmal der Aufhänger, das will man ja als Zuhörer wissen! ;)
Yess, its really Psychomusic, aber cool, gefällt mir stellenweise sehr gut,
aber an Deiner Intonation der Stimme müsstest Du nochmal ein bissi feilen, Grundsubstanz ist nämlich ok. Arrangement ist Geschmackssache ich finds
ok.
PS. Schluß bitte irgendwie anders! :D
 
Alsion schrieb:
Wow! Also die Drums sind der Knaller! Wie sind die gemacht?

Gute Frage :D Addictive Drums, weiß aber leider nicht mehr welche Komponenten. Alles trocken raus in den [g=539]Cubase[/g]-Mixer. Für den Bassdrum-Sound kann ich sehr den Kjaerhus Classic EQ (alles andere per URS N-Series, alte Version) empfehlen, mit dem ich untenrum sehr stark anhebe. Den Sound krieg ich jedenfalls mit keinem anderen EQ raus (was durchaus auch an mir liegen kann ;)). Plate vom CSR auf die [g=149]Snare[/g], leichte Höhenanhebung, wenn ich mich recht erinnere hab ich Bassdrum und [g=149]Snare[/g] auch per Blockfish Kompressor etwas "zuschnappender" gemacht. Tomsound... pff, ich glaub in der Summe mit Mittenabsenkung und High-Shelf bearbeitet, deftig komprimiert und danach nochmal alles in eine Gruppenspur und ordentlich mit dem Vintage Warmer drübergebügelt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Verdammt, ich muss das Projekt wieder zum Laufen kriegen...



/edit:
Leopold schrieb:
Also bist Du nun verlassen worden oder nich das ist ja nunmal der Aufhänger, das will man ja als Zuhörer wissen! ;)
Jeder ist irgendwann mal verlassen worden, aber es besteht kein aktueller Bezug ;)
 
Gute Frage :D Addictive Drums, weiß aber leider nicht mehr welche Komponenten. Alles trocken raus in den [g=539]Cubase[/g]-Mixer. Für den Bassdrum-Sound kann ich sehr den Kjaerhus Classic EQ (alles andere per URS N-Series, alte Version) empfehlen, mit dem ich untenrum sehr stark anhebe. Den Sound krieg ich jedenfalls mit keinem anderen EQ raus (was durchaus auch an mir liegen kann ;)). Plate vom CSR auf die [g=149]Snare[/g], leichte Höhenanhebung, wenn ich mich recht erinnere hab ich Bassdrum und [g=149]Snare[/g] auch per Blockfish Kompressor etwas "zuschnappender" gemacht. Tomsound... pff, ich glaub in der Summe mit Mittenabsenkung und High-Shelf bearbeitet, deftig komprimiert und danach nochmal alles in eine Gruppenspur und ordentlich mit dem Vintage Warmer drübergebügelt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Verdammt, ich muss das Projekt wieder zum Laufen kriegen...

Jepp, ich hab AD nämlich auch, und Deine Settings würden mich brennend interessieren! :D
 
Okay, ich hab mal einige verdächtige Plugins gelöscht und das Projekt öffnet sich wieder \o/

Also, benutzt hab ich die Sonor Designer [g=149]Snare[/g] und Toms, die Tama Starclassic Bassdrum. Der Mikro-Regler der Bassdrum steht so bei 3/4 Richtung Beater, bei der [g=149]Snare[/g] so ca 2/3 Richtung Top. Teppich-Regler ganz links. HiHat ist die 14" Paiste. Jede Spur geht dann völlig ohne interne Effekte in den [g=539]Cubase[/g] Mixer.

Und jetzt seh ich, wie ich mich mit meinem schlechten Gedächtnis und den eigenen Aussagen reinreiten kann: Von wegen "Den Bassdrum Sound krieg ich nur mit dem Kjaerhus Classic EQ hin"... Normalerweise reicht mir der immer mit [g=118]Bass[/g] und Höhenanhebung, aber diesmal hab ich satte 3 Equalizer auf der Bassdrum Spur. Zuerst den URS N-Series mit Bassanhebung um ca 4dB, dann den Kjaerhus Classic, allerdings mit Anhebung bei 6.3hz um satte 7dB, leichte Mittenabsenkung, zuletzt den Golden EQ von Kjaerhus noch mit schmalbandiger Anhebung der Resonanzfrequenz. Vor den EQs kommt tatsächlich der Blockfish im Opto Modus mit starker Kompression langsamer Response.
Auf der [g=149]Snare[/g] kommt ein Blockfish mit ähnlicher Einstellung (etwas schneller und im "complex" Modus) ein ein EQ, der kurz vor 500hz schmalbandig ein "Boing" rauszieht. CSR Plate im Send.
HiHat nüx, Toms auf eine Gruppenspur. Leichte [g=118]Bass[/g]- und Höhenanhebung, dann ein Vintage Warmer mit Standardeinstellung außer Knee (60) und ca 4dB "Drive". Heftiger CSR [g=108]Hall[/g] im Send.
Die Overheads haben einen High-Shelf bekommen, die Room Mics wieder nüscht. Was mich gerade selbst wundert, denn: Ein Löwenanteil des Sound kommt aus den Room Mics. Kleines Hörbeispiel: Einmal ohne Raum, einmal mit Raum.
Auf der Drumsumme (also alle Spuren, auch die Tomgruppe, OHs und Raum) nochmal ein High-Shelf und ein eher dezenter, etwas langsamer reagierender Vintage Warmer.


DISCLAIMER: Ich behaupte in keinster Weise, dass diese Art, Drums zu mischen, besonders sinnvoll, geschickt oder ratsam sei. Ich wundere mich um ehrlich zu sein gerade selbst über einige Einstellungen...
 
Vielen Dank für die ausführlichen Tipps!
 
eigenartig... --> not my cup of tea - die vox gefallen mir überhaupt nicht *duck*. der rest is gut.

im hinteren drittel könnte die tom etwas mehr [g=4]dynamik[/g] vertragen. ansonsten sind die drums wirklich fett :)
 
Moin...
Stimme gefällt mir eigentlich ganz gut , ist nur zu trocken , .....der Anfangssound (Git?) bringt was leicht düsteres rüber.
Drums haben einen schönen Raum.
Die [g=149]Snare[/g] müsste noch mehr knallen.
Die Dist. Gits. könnten ein wenig mehr Höhen vertragen.
Cooles Teil.
MfG Chris
 
ich finde-ich finde-ich finde .... ich finde, es müsste früher eine [g=63]Harmonie[/g]änderung kommen. Den Anfang finde ich spannend, aber ab einer gewissen Stelle denkt man, "jetzt müsste mehr "Bauch" kommen, um mich von der Spannung zu erlösen." Du versuchst das zwar in dem Moment, in dem die [g=422]Gitarre[/g] oben soliert, aber das ist es irgendwie nicht. Das bleibt dann zu dünn. Noch bisl mehr Instrumentierung, um die Spannung mehr aufzubauen?

hirse
 
Damit es schlechter nicht werden kann: Mix scheisse, Drums auch, Gesang schief, Gitarren kein Druck, wo ist der [g=118]Bass[/g]?

Bäääähhh :D

reingelegt: Ganz geiles Teil! Werd ich mir heute Abend noch aufm Musik-PC zu Hause reinziehen.

lg
Daniel
 
Hallo, Vironimo,

das ganze kommt schön düster daher, paßt zu Deiner Textvorgabe. Auch wenn Du den Gesang nicht zur Diskussion stellen wolltest: Mir gefällt die Stimme. Paßt gut, und die kleinen Intonations- und Phrasierungssachen an einigen Stellen fallen mir nicht störend auf. Ich würde mir einen konstanteren Spannungsbogen wünschen - das kurze Gitarrensolo verspricht mehr, als Du dann hältst - auch der Schluß. Da erwartet man jetzt noch so eine richtig ausgiebig fette heavy-Passage, und - patsch - ist das Stück zuende. Dieser "verzweifelte Aufschrei" müßte früher kommen.
Ansonsten vor allem, wie hier von den meisten auch schon festgestellt, sehr schöner drum-Sound, verzerrte Git. kommt auch gut, matscht nichts zu...
Gefällt mir gut!

Viele Grüße
Klaus
 
Oh, da kam ja nochmal ne ganze Ladung. Vielen Dank an alle :)

hirse schrieb:
ich finde-ich finde-ich finde

Wie gesagt, das ganze war ohnehin nur ein Test, und aus Zeitgründen bastel ich das auch nicht mehr groß um. Sollte ich den Song aber mal in eine Band einbringen, werd ich dran denken!
 
... Mhm ... höre es und... warte irgendwie... dass da noch ne Steigerung passi...... da, ganz zum Schluss zieht das Ganze nochmal an ... irgendwie sehr eigenwillige STruktur.... hat aber was

Gruss, Kasrten aka Kasimiruslav
 

Zurück
Oben