Violine um 50€ - Geldentsorgung oder schönes Geschenk?

  • Ersteller KoolKolle
  • Erstellt am
Wenn bei Kauf in einem Laden ein Experte dabei ist, kann er aus 10 Billiggeigen das brauchbare Exemplar herausfinden.
Beim Versandhandel geht das nicht und muss ggf. das Rückgaberecht in Anspruch genommen werden.
Ja und? Was ist da schlimm dran?
 
Wenn bei Kauf in einem Laden ein Experte dabei ist, kann er aus 10 Billiggeigen das brauchbare Exemplar herausfinden.
Beim Versandhandel geht das nicht und muss ggf. das Rückgaberecht in Anspruch genommen werden.
Ja und? Was ist da schlimm dran?
Das Rückgaberecht ist keineswegs schlimm sonder ein Segen, nur ist bei solchen Instrumenten die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du es nutzen musst.
Wenn du vor Ort bist, besteht die Möglichkeit an einem Nachmittag ein gutes Exemplar auszusuchen.
 
Das Rückgaberecht ist keineswegs schlimm sonder ein Segen, nur ist bei solchen Instrumenten die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du es nutzen musst.
Da ist immer noch nichts schlimmes dran.

Wenn ich in der Pampa wohne und kein Musikfachgeschäft in der Nähe habe, "muss" ich sowieso das was ich will im Netz bestellen.
 
Wenn bei Kauf in einem Laden ein Experte dabei ist, kann er aus 10 Billiggeigen das brauchbare Exemplar herausfinden.
Den Laden musst Du mir zeigen, der 10 Billiggeigen gleichen Typs spielfertig(!) bereitstehen hat.

Clemens
 
Den Laden musst Du mir zeigen, der 10 Billiggeigen gleichen Typs spielfertig(!) bereitstehen hat.
Geigen vielleicht nicht, aber es ist auch nicht ungewöhnlich, dass von ganz billigen Instrumenten ein paar rumliegen.

Letztlich wollte ich nur sagen, dass vor Ort das Problem Qualitätsstreueung etwas unproblematischer handzuhaben wäre, wenn jemand dabei ist, das sich auskennt.
Oder anderesrum gesagt, die Chance das ganz tolle Billiginstrument aufzutreiben größer.

Online musst du halt nehmen was kommt und da muss im ganz unteren Preisbereich die Erwartung auch entsprechnde klein bleiben.
 
Den Laden musst Du mir zeigen, der 10 Billiggeigen gleichen Typs spielfertig(!) bereitstehen hat.

Naja, bei meiner Billig-Elektroakustik hatte ein Laden ums Eck zumindest 5 Stück (selbes Modell, verschiedene Lackierungen) da, da kann man dann doch schon mal etwas vergleichen und die Streuung abschätzen, bzw. sich das beste Exemplar mit nach Hause nehmen ;)
 
EIN Problem an diesen Billigstreichinstrumenten sind die Drahtdinger, die Saiten sein sollen. Um da ordentliche Saiten aufzuziehen, braucht es schon Thomastik Dominant (aufwärts) und die kosten im Satz 40€.
Was evtl. geht, ist eine Chinageige vom Geigenbauer einstellen lassen (Bassbalken kontrolliren, Stimmstock richtig positionieren, neue Saiten, Sattel und Steg einrichten), dann ist man aber auch bei 300€ oder so. Da kann man die fertig eingestellte Geige beim Geigenbauer kaufen...
 
Das Rückgaberecht ist keineswegs schlimm sonder ein Segen, nur ist bei solchen Instrumenten die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du es nutzen musst.
Da ist immer noch nichts schlimmes dran.

Wenn ich in der Pampa wohne und kein Musikfachgeschäft in der Nähe habe, "muss" ich sowieso das was ich will im Netz bestellen.

So seh ich das auch
 
Außerdem ist es doch besser, wenn man nur ein bischen schnuppern will, sich erst mal langsam vor zu tasten, anstatt gleich 500 € +++ zu investieren
 
Von mir aus kann man den Thread übrigens dicht machen, ich habe mich damals (ist echt schon was her) dagegen entschieden und das war bestimmt auch besser so. :)
 
Außerdem ist es doch besser, wenn man nur ein bischen schnuppern will, sich erst mal langsam vor zu tasten, anstatt gleich 500 € +++ zu investieren

Da bin ich mir halt nicht sicher. Ein geigenähnliches Ding mit Drähten für komplett 50€ macht Frust und keine Lust auf mehr. Erst wenn man weitere 40€ investiert merkt ein kundiger Laie, ob sich die ersten 50€ gelohnt haben und ob man dann Lust am Schnuppern bekommt.
Ich hab so eine Billiggeige zu Hause und mit den Originalsaiten war es nur Murks, jetzt geht es etwas besser mit neuen Saiten und Rücken am Stimmstock...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben