"Vintage"-Amp Box vs. Rack-Lösung

  • Ersteller Ersteller metalchef83
  • Erstellt am Erstellt am
M

metalchef83

Registriert
26.12.08
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
13
Ich bin wohl einer der immer rarer werdenden Vertreter der [g=211]Rack[/g]-Lösungs-Fans....

Ich benutze grundsätzlich eine alte Mesa Strategy 400 Endstufe und (Achtung gleich hagelt es schläge) einen Pod-Pro als Vorverstärker/Effektstufe....

Leider habe ich immer Probleme mit der Umschaltverzögerung und vor allem, so richtig fett knallt der Sound nicht....

Würdet ihr grundsätzlich sagen, daß aus einem [g=211]Rack[/g] ein ähnlicher Ballersound, wie aus einer einfachen [g=182]Amp[/g]/Box Kombination zu holen sind?

Wo wird denn weniger Power verloren gehen, wenn ich die Effekte Einschleife oder einfach, wie jetzt vorschalte....
 
Wieso holst du dir nicht eine schicke [g=211]Rack[/g]-Vorstufe?

Engl, Marshall und wie sie alle heißen, haben da geile Teile im Angebot...

Grüße, Randy
 
Hi,

ich habe im Proeberaum auch ein [g=211]Rack[/g] ( Boss GT Pro -> Marshall EL 100/100 -> Mesa Rectifier-Boxen)

und das ballert ordentlich. Ich hatte bis vor ein paar Tagen auch einen Pod Pro, mein Proberaumkollege hat auch einen, der Sound muß reichlich angepasst werden, damit da was brauchbares rauskommt. Versuch mal den Preamp zu tauschen, evtl leiht dir ja jemand einen. Versuch mal den Sansamp PSA, hab ich mir jetzt für den defekten Pod geholt oder einen Engl-Rackpreamp (gibts auch ab 500€).

Ansonsten hilft evtl auch ein RackEQ
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben