Vielseitige Soundkarte gesucht. Empfehlungen?

  • Ersteller Ersteller Keskin
  • Erstellt am Erstellt am
K

Keskin

Registriert
21.05.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Eierlegenden Wollmilchsau.
Preisgrenze ist ca.250 Euro.
Eine stink normale SB 5.1 digital hab ich momentan drin, taugt zwar für games etc. zum Aufnehmen aber ungeeignet.

Die Karte sollte sich also gleichermaßen für Aufnahmen wie zb. für Filme, Games eignen, 5.1 sollte sie haben. Falls nicht gibts auch folgende Möglichkeiten:

1. Eine interne mit Breakout Box
2. Extern zum schnellen dranstöpseln wenn ich mal Aufnahmen machen will.
2. Wenns Preislich ok ist wäre eine Kombination aus intern mit externem Pre auch ok

Sie sollte minimum folgende Anschlüsse haben (je mehr desto besser, man kann ja nie wissen):
- 1-2 Mikro mit Phantom
- 2 Klinke für Gitarren
- Zum stillen [g=422]Gitarre[/g] üben, sollte sie über Kopfhörer gleichzeitig nen Song vom PC und die Echtzeit [g=422]Gitarre[/g] wiedergeben können

Bisher hab ich folgende ins Auge gefasst:
Mindprint Trio (Silber)

Für weitere Empfehlungen wäre ich dankbar.

Muss man die Trio bei normalem PC Betrieb wie für Games etc. ausstecken? Kann man sie dann für Aufnahmen schnell wieder in Betrieb nehmen?


Mein PC:
-Amd Athlon 64 X2 3800MHZ
-Asus M2n-E Motherboard
-SB Live 5.1 digital
-Windows XP-Home
 
Das hatte ich befürchtet, ist aber auch nicht schlimm wenn man fürs Aufnehmen eben mal Umstecken kann. Mit Kopfhörer jammen wird wohl regelmäßig sein aber aufnehmen nicht allzu oft, es ist also schon zu verkraften wenn ich mal die SB deaktivieren oder irgend welche Stecker umstecken muss.

Was ich noch vergessen hab: Sie Soundkarte sollte sich mit Cubase 3.0 gut vertragen, da ich in Cubase schon mal die Spur von dem was ich im Bandraum gespielt hab, deaktivieren und neu aufnehmen möchte. Mehr hab ich momentan damit auch nicht vor.

Also.
- Zur vom PC aus abgespielter musik jammen (beides über Kopfhörer)
- In Cubase neue Instrumental Spuren aufnehmen

das sind so die Hauptpunkte.
 
eine unkomplizierte variante wäre z.b. ein tascam 122L
(hat allerdings nur einen eingang für git)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
Antworten
9
Aufrufe
66K
OoO
O

Zurück
Oben