Viele kleine Saegezaehnchen

  • Ersteller orborb1
  • Erstellt am
orborb1

orborb1

Registriert
21.10.03
Beiträge
560
Reaktionen
0
Punkte
642
Hi,

sitze erkältet zu Hause und habe wieder ein Lied gebastelt:

LoFi (für langsame Internetleitung!):

Viele kleine Saegezaehnchen

HiFi:

Viele kleine Saegezaehnchen

Wie gefällt es euch. Was würdet ihr vor allem am Schlagzeug ändern? Wo kann noch Feinschliff vorgenommen werden? Was fehlt noch? Bitte um möglichst praxisnahe Ratschläge.

Danke an euch schon mal vorweg. Viele Grüße

orborb1
 
Hab' jetzt leider gerade keine Zeit mir's anzuhören (ich muss noch 'ne Deutschinterpretation für morgen schreiben), der Name ist aber schonmal sehr vielversprechend. =)


Viele Grüße

Malte 8-)
 
Ok, ich hab's mir jetzt nur mal bis zur Hälfte angehört. Ich würde am Schlagzeug in erster Linie die Lautstärke ändern (viel lauter das Ganze). Diesen Sinuston (soll das der Bass sein?) würde ich sehr viel leiser machen oder ganz rausnehmen.
 
moin,
im gegensatz zu despistados finde ich den bass nicht schlecht.
nervender finde ich die nicht endende filter/lfo modulierte arpeggio.
der strophenteil ist auch immer gleich, da tut sich nichts.
das arrangement lässt zu wünschen übrig, leider ist kein songähnlicher aufbau in form einer spannungssteigerung zu erkennen. es ist eher ein "auf und ab".
was auch fehlt sind z.b. effekte oder loops.
minimalismus kann man das kaum nennen, da es unfertig erscheint.
schraube mal noch was dran ;-)
 
Hi orborb :)
ersteinmal gute Besserung ;-)

Der Song hat in mir wieder die gute alte 80s Zeit geweckt ,erinnert mich sehr stark an Laserdance Musik .Denke mal das die Jungs das Damals nicht besser machen konnten als du :-D
*scherz* ne ich ernst !! gut gemacht und sehr sauber gepielt . Die Danceleads gefallen mir sehr gut , mit welchen Synths hast du sie erstellt ( Hard oder Software ?? )

Grüße aus dem verschneiten Kassel
Popmaster101
 
Hallo Musikfreunde,

hey das ist doch mal eine tolle Resonanz. Erstmal danke für die konstruktive Kritik und Genesungswünsche; nach ein paar Tagen Hören meine ich auch, das Lied muß noch ausgebaut werden. Es groovt recht friedlich vor sich hin und braucht wohl gerade deshalb Abwechslung. Vielleicht fehlen auch noch ein paar interessante Pads.

@Popmaster101:
Naja, die 80er waren auch meine Zeit, daher vielleicht die Parallele :-D. Danke für das Lob; gemacht ist das ganze mit Fruity und div. VST-Synths.

@Despistado: Über meine Truth-Behringer-Monitore klingt der Bass schön rund; sollte auch warm und rund klingen. Ist zusätzlich ein Bass-Booster drauf. Welchen Bass-Sound fändest du passend? Auch der Schlagzeugpegel paßt insgesamt nach meinem Höreindruck; über die spärliche Sampleauswahl läßt sich diskutieren (z.B. das geschlossene HiHat!). Welche Schlagzeugsamples würdest du lauter machen und was könnte man so lassen; muß da evtl. mehr Effekt drauf?

@popsta: Erstmal vorab: Wir arbeiten dran :-D. Den Arpeggio sehe ich als Basis des Songs; ich baue noch andere Parts ohne ihn ein. Welche Spannungselemente bzw. Effekte/Loops würdest du empfehlen und an welchen Stellen?
Apropos Minimalismus; ich habe mir Anfang der 80er immer die D.A.F. (Deutsch Amerikanische Freundschaft) reingezogen; gefällt mir auch heute immer noch sehr gut.

Ich melde mich wieder mit einer überarbeiteten Version.

Viele Grüße

orborb1
 
Hi
Also ich find den Song schon mal nicht schlecht. Das einzige was mich grad so stört sind die Pausen. Da denke ich jedesmal es sei fertig - issesdannaberdochnicht.

Technisch sauber produziert. Da gibts von meiner Seite nicht's zu mekern.

Und schon wieder eine Pause...

Synthparts sind gut und schön.

Welche Synths?


Grüsse
Ueli
 
Hallo uelimichel,

danke erstmal für dein Feedback. Naja, die Pausen müßten noch irgendwie gefüllt werden (wurde unten ja ähnlich bemängelt). Aber ohne die Pausen wirkt das ganze irgendwie zu monoton. Aber ich arbeite mal an ein paar Breaks. Ich hab schon mit einem Drumloop gearbeitet, der hin und wieder einsetzt. Das wirkt schon nicht schlecht. Ich suche nur noch nach einem Loop, der stilistisch besser paßt. Hab' noch keine große Auswahl an Loops.

Ich habe mit Triangle II, SimSynth und Pro-53 gearbeitet. Die harmonieren klanglich ganz gut, wie ich finde.

Hast du auch schon mein neues Lied gehört? Habe dort mit Superwave P8 gearbeitet; echt ein Hammerteil und obendrein Freeware.

Viele Grüße

orborb1
 
@orborb1:
Ist zusätzlich ein Bass-Booster drauf.
Das auch noch... :-D
Welchen Bass-Sound fändest du passend?
Ich habe dabei gar nicht an einen bestimmten gedacht, einfach irgend einen anderen (zumal der jetzige auch noch ziemlich dröhnend ist). Nur der Sinuston alleine macht in diesem Fall imho noch keinen guten Bass aus.
Überhaupt würde ich eine andere, groovendere Bassline (also die Melodie) machen. Du könntest dann z.B zusätzlich zur neuen Bassline denn jetzigen Bass Sound dazunehmen. Nur solltest du halt die Frequenzen bei ungef. 120 Hz so ziemlich komplett absenken. So hättest du dann weiterhin deinen Sound ohne den Charakter zu verändern, nur halt ohne daß er so dröhnt wie jetzt imho.
Auch der Schlagzeugpegel paßt insgesamt nach meinem Höreindruck
Naja also ich finde das gesamte Schlagzeug zu leise.
Welche Schlagzeugsamples würdest du lauter machen
siehe oben
und was könnte man so lassen; muß da evtl. mehr Effekt drauf?
Kann ích so nicht sagen, kommt sehr stark darauf an wie's klingen soll. Das ist imho Geschmacksache.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben