viele Instrumente in 1 Song??

  • Ersteller Ersteller fllliiiirrrr
  • Erstellt am Erstellt am
F

fllliiiirrrr

Registriert
06.02.04
Beiträge
88
Reaktionen
0
Punkte
114
hi!

Ich nehme im Moment mit meiner Band auf!

Ich habe ein Grundsätzliches Problem, mit anzahl an spuren...

ich benutze Cubase [g=77]VST[/g] 24.
Da hat man ja zunächst mal 8 mono spuren!
wenn ich jetzt aber alles stereo (Gitarren z.b.) aufnehme, dann bleiben mir nur noch 4 spuren, auf denen ich aufnehmen kann...

das ist ja definitiv für eine Band zuwenig!

Bisher habe ich das so gemacht, dass ich dann z.b. zuerst für das schlagzeug einen Song habe dort halt das schlagzeug aufnehme und einen fast-mix durchführe, den song (also das schlagzeug) dann mit audiodatei-exportieren exportiere und dann einen neuen song öffne ihn als gitarre1 abspeicher und dort die schlagzeug spur importiere und so nun zu den 4 schlagzeug spuren 3 weiter habe auf denen ich gitarren aufnehmen kann...
quasie habe ich dann die ganze zeit viele working-spuren die später wieder gelöscht werden...

so mache ich das dann für alle instrumente...

geht das auch unkomplizierter?

das problem dabei ist, dass trotz eindeutziger bennennung aller songs und spuren, das zusammensuchen am ende sehr aufwendig ist...

oder kann man irgendwie die Spurenanzahl erhöhen?
funktinoiert das unter Audio>System >spuren??

danke schon mal
flir
 
Natürlich kann man mehr Spuren nutzen, einfach welche hinzufügen. Schau einfach mal im Handbuch oder in der Hilfe nach.

Gruß,
ColdSteel
 
danke für die antwort!
ich habe ja bereits achgeguckt und bin auf das gestoßen:

"funktinoiert das unter Audio>System >spuren??"

ist das denn auch die richtige arbeits weise mehr spuren hinzuzufügen oder geht das noch anders und besser/einfacher/unkomplizierter..

ich habe noch nicht so den totalen überblick über das programm, da ich es noch nicht allzulange besitze!

danke
 
Kann Cold Steel nur zustimmen.
Mal das Handbuch lesen ! :-D
Audio/System/Anzahl der Kanäle: Mit rechter Maustaste die Anzahl erhöhen.
 
jo!
wie schon gesagt, hate ich ja schon nachgeguckt und wollte nur wissen ob das das richige verfahrenist, oder ob man dieses Problem anders löst!
aber trotzdem danke;)
 
achso habe dann noch ne frage!
wenn ich ne mono spur in eine stereo spur umwandle, dann entsteht darunter eine Spur "Alles"...
wenn ich jetzt z.b. 4stereo spuren habe, dann habe ich auch 4 mal die Spur "alles"... braucht man die so oft? oder reicht die einmal?

und diese spur ist doch dazu da, dass man z.b. auf nr. 3 klickt und dann amn angeben kann wo audio dateien die auf dieser spuir aufgenommen werden, abgespeichert werden sollen, oder?
 
wie schon gesagt, hate ich ja schon nachgeguckt und wollte nur wissen ob das das richige verfahrenist, oder ob man dieses Problem anders löst!
Als ich meine Antwort gepostet habe, habe ich deine Antwort (daß du schon nachgesehen hast) noch nicht gesehen.

Aber wieso Problem?
Du stellst dort ein wieviele Kanäle du voraussichtlich verwenden wirst, und mußt dich fortan ja nicht mehr darum kümmern.
Diese Einstellung wird ja gespeichert.
 
achso, dann is das ja geklärt!

danke nochmal
 
Die "Alle" Spur ist völlig egal. Die kannst du auch alle löschen.
 
ok, aber habe ich die funktion dieser spur richtig vernommen?
.. also wie eben schon beschrieben, dass man dot angeben kann wohin welche audiodaten der verschiedenen spuren kommen?
 
moin,
die anzahl der spuren kannst du unter geräte-> audioeinstellungen -> spurenzahl erhöhen, also da wo du auch die [g=12]asio[/g] treiber eingestellt hast. ich hoffe das stimmt auch, vst24 is schon was länger nicht mehr in gebrauch bei mir ;-)

zum thema audio stereo/mono spuren. du solltest dir vor der aufnahme überlegen, ob du ein instrument stereo oder mono aufnehmen MUSST! ein gesangsmikrofon oder gitarrenampmic z.b. sollte immer mono aufgenommen werden. ein line out vom effektgerät oder ein synthesizer natürlich stereo. bevor du aufnimmst kannst du eine spur als mono oder stereo spur definieren!

wenn du nun eine mono spur hast, kannst du diese nicht in eine stereo spur konvertieren! aber mono is ja auch mono, und braucht dementsprechend auch keine zwei spuren.
stereo spuren in mono is genauso unnütz.
noch ne anmerkung... hast du ne mono spur, sind die [g=84]insert[/g] effekte auch mono, denke daran!
 
jaja-. das ist schon klar mit dem konvertieren!

da ich gitarren usw über effekt geräte mache und dort line out ists halt eh stereo (und wegen der stereo effekte vom fx-gerät auch nötig)

ich meinte eben bevor man etwas aufnimmt, gibt man ja an ob "eine" spur mono oder stereo ist (also mono oder sereo aufgenommen wird).

aber meine noch unbeantwortete frage ist halt, die funktion der "alles" spur... ich habe die eben richtig beschrieben ,oder?
 
Um ehrlich zu sein, habe ich mich bis heute nicht für die "Alle" Spur interessiert, habe die auch noch nie gebraucht.

Die hat sicher einen Sinn, ich weiß aber nicht wirklich welchen....
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben