so...hier ist ja mittlerweile ziemlich pfeffer drin.
um mal kurz alles durch zugehen:
zielsetzung war tatsächlich, alles im stil der alten videogame songs zu gestalten...und ich hatte schon das eine oder andere noch "billigere" 8 bit sample am start
was den orchester library wahn angeht, steh ich damit tatsächlich auf kriegsfuß...da wird auf teufel komm raus irgendetwas episches zusammengeschraubt, was zugegebermaßen recht authentisch klingt, aber von all diesen "call of duty, battlefield und the rock-sound-a-like" sachen wird melodiemäßig nach ein paar stunden keiner mehr was im kopf haben
beispiel gefällig?
super mario vs battlefield
ausnahmen bestätigen die regel...das "halo" thema ist beispielsweise auch etwas , daß im ohr hängen bleibt
ich hab mich selber mal an diesem trend versucht, aber leider wenig spaß damit gehabt
(achtung, auch hier nicht final gemixed und gemastered)
an so einen job kommt man : a) mit ideen, b) einem türöffner und c) auch ohne studium
zu a): ideen für eingängige melodien habe ich (so frech bin ich mal)
zu b): der türöffner war, einfach alle kleineren entwickler anzuschreiben und einen soundtrack für ein spiel umsonst anzubieten...von allen anfragen habe ich mir das vielversprechenste rausgesucht (aufmerksamkeit, publisher - hier microsoft - und mögliche verkaufszahlen) und gut war.
so habe ich in ein paar wochen meine erste referenz und kann dann alles weitere für "bar auf kralle" machen
zu c) ich bin eigentlich webdesigner mit einer eigenen agentur:
http://www.24-7media.de und hab irgendwann in grauer vorzeit mal in einer hardrockband für arme gespielt...und kann keine einzige note lesen
weiter oben hatte jemand angedacht, das weltraum thema mit collen techno/trance zu machen...und genau hier liegt das problem. den das wird in den meisten fällen tatsächlich so gehandhabt, hat aber meines erachtens keinerlei bezug zum spiel.
die songs könnten genau so gut von der bravo trance compilation stammen...was nicht die songs schmälern soll, aber ich bin der meinung, das der soundtrack auch ohne bilder sofort aussagekraft haben sollte
bei meinen sachen bin ich der meinung, daß man beim anhören eigentlich fast sofort weiß, wo man sich akustisch und örtlich befindet
und entstanden ist das ganze mit dem yamaha motif XS, kurzweil PC361, Korg M50 und waldorf blofeld.....keine VSts und auch kein pattern gedönse. die sounds finde ich bezüglich der aufgabe durchweg passend und wie gesagt, eigentlich hätte ich gerne noch deutlich drunter gelegen
so, das war's...und alles nur meine bescheidene meinung