Verwendung Charakter Namen aus Romanen als Myspace- oder Youtube-Name - Copyright?

  • Ersteller MountainKing
  • Erstellt am
MountainKing

MountainKing

Registriert
04.03.06
Beiträge
12.642
Reaktionen
5.036
Punkte
28.516
Nun bin ich ein großer Fan von George R.R. Martins Fantasy-Epic-Roman-Reihe:

http://www.randomhouse.de/book_new/edition.jsp?frm=false&edi=20549

http://www.eis-und-feuer.de/index.php


Ich würde als Myspace- oder Youtube-Namen gerne einen Namen eines Buch-Charakters verwenden.

Den Autor habe ich bereits per mail kontaktiert - ohne Rückmeldung (naja, der hat auch anderes zu tun).

Die Verlage (USA und BRD) habe ich noch nicht kontaktiert.


Wie sieht da aus mit dem Copyright bei solchen Sachen? Ich kann mir vorstellen, dass eine Eins-zu-Eins-Übernahme Probleme bringen wird.


Aber bei Billy Tallent ist das ja soweit ich weiß auch eine Romanfigur - allerdings wird die dortige Figur mit nur einem "l" geschrieben (oder so ähnlich).


Ist denn eine leichte Abwandlung eines Buch-Charakter-Namens ohne Probleme (und auch ohne vorherige Genehmigung) möglich?
 
MountainKing schrieb:

Ist denn eine leichte Abwandlung eines Buch-Charakter-Namens ohne Probleme (und auch ohne vorherige Genehmigung) möglich?

imho ist es so, das eine phonetisch gleiche ausprache als gleiches wort gibt!


Beispiel: Es hat sich mal jemand der Turan hieß und eine Autowerksatt hatte seinen namen schützen weil sehr viele Autowerkstätten in seinem ort so einen namen hatten aber schlechten service boten.
Danach durfte nur noch er sich so nennen!

Dann hatte VW die idee ein neues Auto Touran zu nennen

Obwohl Touran ja ganz anders geschrieben wird ist beim Markenrecht die Aussprache entscheidend!

Für interessierte hier die ganze story:
http://www.hinzundkunzt.de/hk/strassenmagazin/ausgabe/titelthema/~article~184/


Also könntest du Dich als beispiel Barry Rotter nennen, aber nicht Harri Potta.


Gruß...
 
Ah, danke... das ist interessant!
 
Ist denn eine Wortmarke dafür eingetragen?
Recherchier doch mal über dpma.de
 
Wortmarke? Hmmmm....

Dazu hab ich bei dpma nichts gefunden. Das muss aber nicht heißen, dass da nicht irgendwelche Rechte drauf liegen, oder?

Kann ja meine mangelnde Such-Kompetenz schuld sein. Gibt es da Tipps, wie man das richtig macht?

Das hier hab ich gefunden, gelesen, verwendet:

http://dpma.de/index.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild-/Wortmarke


Datenbank zu Suchen:
https://dpinfo.dpma.de/protect/mar.html


Es handelt sich ja um ein ursprünglich amerikanisches Buch. Der Name ist nur ein relativ unbedeutender Neben-Charakter im Buch.
 
Die Anmeldung einer Wortmarke hat ja nicht automatisch etwas mit dem Urheberrecht zu tun.
Das ist der falsche Denkansatz.
Ausserdem entscheidest Du Dich bei der Markenanmeldung auch für einen Ländersatz bis hin zu global International.
Das wird dann immer wackliger.

Den Verlag und damit letztlich den Autor anzusprechen, ist auf jeden Fall der sinnvollste Einstieg.
Der Rest ist einfach kaufmännisches Geschick :) .
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben