Verwaschene Aufnahmequalli

  • Ersteller illvibe
  • Erstellt am
I

illvibe

Registriert
08.12.08
Beiträge
89
Reaktionen
0
Punkte
104
PROBLEM HAT SICH GEKLÄRT
 
Scheiss Raum, dann so plattkomprimiert, dass der Raum in den Vordergrund kommt.

Grüße.
 
wie meinste plattkomprimiert?

EDIT: und meinst du der raum is zu groß oder zu klein..weil es is alles abgedeckt um es schalldicht zu machen
 
Halt plattkomprimiert. Keine [g=4]Dynamik[/g] mehr.
 
Hört sich an, als ob du das Signal zweimal aufnimmst:
Einmal das Signal aus dem Mic und einmal dein Signal, dass du abhörst.

Ein Poppschutz wäre übrigens bei dir auch ganz sinvoll ;-)
 
Ich nutze doch einen Popschutz?^^
okay das plattkomprimiert hab ich verstanden, wie bring ich wieder [g=4]dynamik[/g] rein?
 
Das ist mit Sicherheit gedoppelt oder etwa nicht?
Ein [g=166]De-Esser[/g] würde auch passen und mehr Übung beim Rappen.
Aber vom musikalischen Fähigkeiten reden wir nicht.

EDIT: Im Nachhinein gar nicht mehr - bezüglich [g=4]Dynamik[/g].


Grüße.
 
ja das is gedoppelt

EDIT: ich mein auch nich im nachhinein sondern für zulünftigte aufnahmen
 
weniger doppeln, weniger komprimieren, rappen üben.
Stichworte: Time, Betonung, Groove.
 
na komprimiert is da ja noch gar nix...also nich in der aufnahme...
ich doppel genauso oft wie andere rapper, bei denen es aber nicht so.."dumpf" klingt, also kann DAS ja nicht unbedingt der ausschlaggebende fehler sein, denke ich
 
Jo, besser könnte man´s nicht beschreiben...
 
illvibe 3

>>>
und meinst du der raum is zu groß oder zu klein..
<<<

N:
Der Raum kann einen derben Einfluss auf die Aufnahme haben.
Auch den von dir beschriebenen Effekt dass das Signal indirekt klingt.

Mache ein Experiment - Einen Soundcheck.

Nimm das [g=116]Mikrofon[/g] in die Hand, halte den Abstand zum Mund gleich.
Sprich immer das selbe und gehe im Raum umher während du aufnimmst.

Normalerweise kannst du beim Abhören bemerken, wie sich der Klang ändert, je nach Position im Raum.
 
danke, das werd ich direkt versuchen..wie sollte der "optimale" raum denn sein..jede seite komplett abgeschirmt (decken, akustikschaum .... ) oder wird es genau dadurch "plattkomprimiert"? wie groß sollte der raum sein?
 
...

Und täglich grüßt das Murmeltier
 
"..." och jungs :D:D
 
Mal im Raumakustik-Unterforum stöbern.
 
er hat ja nur die schallwände vor sich aufgestellt im video..im mom nehm ich in nem abgetrennten "raum" :)D) auf, der issn bisschen mehr als 2 meter hoch, 1.50 breit und 1,70 nach hinten...überall um mich rum decken...außer unten...
 
Vielleicht zu viele Decken, daher der Mumpf.

EDIT In den Höhen zu viel bedämpft,die beschissenen Tieffrequenzen garnicht.
 
okay, das heißt? zum beispiel die decke oben weglassen?
EDIT: nach test: decke weg bringt nix
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben