
IbanezPlayer321
- Registriert
- 06.08.09
- Beiträge
- 69
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 94
Ich bin grade dabei mir eine vernünftige Abhöre anzuschaffen und hab da mal ein paar Fragen. Es geht um Folgendes:
Als Monitorboxen wollte ich DIY-Dinger nehmen. Die hat ein Kumpel von mir für die Musikproduktion gebaut. Der kennt sich sehr gut mit dem Zeug aus. Habe die Teile grade zum Testen bei mir, und finde sie gar nicht mal schlecht. Allerdings: Sie sind passiv. Ergo muss ich einen Verstärker vorschalten. Und da beginnt das Rätselraten *g*. Zur Zeit hängt zu Testzwecken ein Telefunken CA 10 dran - ein etwas älterer HiFi-Vollverstärker.
1.) Kann ich den als Verstärker zu Abhörzwecken nutzen oder ist er eher ungeeignet? Er klingt relativ liniear, ist und bleibt aber ein Verstärker der nicht für die Musikproduktion erdacht wurde.
2.) Sind HiFI-Verstärker allgemein für Abhörzwecke geeignet?
3.) Loudness-Schalter: On oder Off?
4.) Ich kenne kaum passive Monitore. Sollte ich doch besser auf aktive setzten?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Cee Ya
Als Monitorboxen wollte ich DIY-Dinger nehmen. Die hat ein Kumpel von mir für die Musikproduktion gebaut. Der kennt sich sehr gut mit dem Zeug aus. Habe die Teile grade zum Testen bei mir, und finde sie gar nicht mal schlecht. Allerdings: Sie sind passiv. Ergo muss ich einen Verstärker vorschalten. Und da beginnt das Rätselraten *g*. Zur Zeit hängt zu Testzwecken ein Telefunken CA 10 dran - ein etwas älterer HiFi-Vollverstärker.
1.) Kann ich den als Verstärker zu Abhörzwecken nutzen oder ist er eher ungeeignet? Er klingt relativ liniear, ist und bleibt aber ein Verstärker der nicht für die Musikproduktion erdacht wurde.
2.) Sind HiFI-Verstärker allgemein für Abhörzwecke geeignet?
3.) Loudness-Schalter: On oder Off?
4.) Ich kenne kaum passive Monitore. Sollte ich doch besser auf aktive setzten?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Cee Ya
