Versicherungsschutz für das Musikstudio

H

Hlabox

Registriert
12.03.07
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Forumler !

In der EG-Wohnung eines Mehrfamilienhauses (wo auch ich drin wohne) befindet sich mein Musikstudio. Diese Wohnung wird nicht bewohnt und dient nur dem Produzieren. Ich habe ein freiberufliche Tätigkeit angemeldet und erwirtschafte mit meinern Produktionen Einnahmen.

Nun würde ich gerne das Equipment in der Wohnung gegen Diebstahl, Wasserschaden etc. versichern.

Hat jemand bereits Erfahrungen zu diesem Thema ? Welcher Versicherer ist der geeignetste/günstigste ?

Gruß und Danke ich Voraus !
 
Hmm, das ist nicht ganz so einfach.

Im allgemeinen ist es nich ohne weiteres möglich Wohnraum in Gewerberaum umzuwandeln.

Falls es sich um einen Gewerbebetrieb handelgt, dann sieht der Versicherungsschutz schon anders aus.

Die meisten großen Versicherungen bieten mitlerweile einen Versicherungsschutz für Musiker an. Bei Transport und auf Gigs.

Z.B. die Allianz

Was ist versichert?
* Jedes Musikinstrument inklusive Zubehör,
* elektrische und elektronische Zusatzgeräte, die zu Ihrem Instrument gehören,
* Instrumentenbehälter, Noten und Notenschränke

Welche Schadenfälle sind versichert?
Versicherungsschutz besteht u.a. bei Schäden durch:

* Transportmittelunfall,
* Mut- und Böswilligkeit Dritter,
* Diebstahl, Raub, räuberische Erpressung,
* Brand, Blitz, Explosion,
* Leitungswasser und Elementarereignisse,
* Umstoßen oder Reißen der Gurte,
* Unfall des Versicherten

Wenn Du keinen Gewerbebetrieb hast, dann sind die Sachen über Deine Hausrat-Versicherung mitversichet, sofern die Räume zum Versicherungsumfang gehören. Frag einfach bei Deiner Versicherung nach. Ggf. kann der Versicherungsschutz auf dei Räume im EG erweitert werden.

Gruß Superstar
 
Servus,

wenn das Wohnhaus dir gehört (oder Eltern etc) lässt sich dem Raum schon umwandeln. Ich hab das hier bei mir im Haus miterlebt, die Eltern meines Mitbewohners und Eigentümer des Haus haben ein Ladengeschäft im EG zur Wohnung umgemeldet. Das kostet allerdings Zeit und Nerven (vom Geld abgesehen). Ob das bei Dir (natürlich im umgekehrten Fall) aber nötig ist, kann ich nicht sagen. Da weiß ein Versicherungsvertreter bestimmt mehr.

Ich meine, dass es für solche Versicherungen (wie zB bei Kfz-Versicherungen auch) im Netz Preisvergleichsrechner gibt. Sowas mal testen und die drei besten um Angebote anfragen. Im Normalfall schicken die auch nen persönlichen Berater vorbei, der sich die Situation anschaut und dir dann ein Angebot macht.
 

Ähnliche Themen

baumskie
Antworten
4
Aufrufe
32K
Marcusssi
Marcusssi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben