Verschiedene MPC Modelle ?!?!

wieso speicherst du deine projekt nicht als [g=32]midi[/g] und importierst es in cubase rein?
 
Hallo,

ich denke mal das macht er nich da er sonst keine mpc besitzen würde !!!
Es wird ihm genauso wie den anderen auf den sound ankommen sonst kannste dir ja auch nen mpd oder sonst was holen!! Oder ich habe dich jetzt falsch verstanden.


Gruss

SNEY
 
genau

in cubase wird nur recordet!

das arrangement mach ich nur mit der mpc!
 
von hallomyfriendz am 01.02.2007 16:01:28

wieso speicherst du deine projekt nicht als [g=32]midi[/g] und importierst es in cubase rein?

von Sney am 01.02.2007 16:35:16

ich denke mal das macht er nich da er sonst keine mpc besitzen würde !!!
Es wird ihm genauso wie den anderen auf den sound ankommen sonst kannste dir ja auch nen mpd oder sonst was holen!! Oder ich habe dich jetzt falsch verstanden.

Was hat [g=32]Midi[/g] mit dem Sound zu tun? [g=32]Midi[/g] sind nur Steuerungsdaten.

Abgesehen davon benutzen die meisten die MPC nicht wegen des Sounds (außer ne vielleicht ne 12 Bit MPC 60) sondern wegen der Arbeitsweise.
 
Hi Knoppaz,

und schon wieder einer in der Runde der meinen würde das die keine klanglichen unterschied haben zum recorden auf dem pc OHNE Mpc !!!

Das ist wie gesagt ganz sicher das es ein unterschied ist... Wie gesagt die leute sind ja nicht alle dumm !!

Oder wie wolltest du mir erklären das leute die millionen auf dem konto haben ne alte mpc 2000xl zum arbeiten haben obwohl es danach 5 andere mpcs gab die rauskamen??? das soll mir mal einer beantworten!!

Gruss

SNEY
 
knoppaz...du liegst falsch...hört dir ma paar mpcs an...du stellst schnell fest das die 1000er kalt und clean klingt...im gegensatz pumpt die 2000/2000xl ganz schön und bringt wärme rein...so is das mit allen modellen...


piz pj
 
von Sney am 02.02.2007 12:49:51

und schon wieder einer in der Runde der meinen würde das die keine klanglichen unterschied haben zum recorden auf dem pc OHNE Mpc !!!

Ich mache seit 10 Jahren Musik und haben die verschiedensten Geräte benutzt und eingesetzt. Diskussionen zum Sound der MPC und Hardware-Samplern habe ich in den letzten 6-7 Jahren zu Hauf verfolgt und geführt etc. ... ist ja nicht so, als dass es ein neues Thema wäre. Dass jemand eine 2000er MPC wegen des Klangs benutzt habe ich selten gehört (dewegen war ich über diese Aussage überrascht).

von PhatJam am 02.02.2007 12:54:14

knoppaz...du liegst falsch...hört dir ma paar mpcs an...du stellst schnell fest das die 1000er kalt und clean klingt...im gegensatz pumpt die 2000/2000xl ganz schön und bringt wärme rein...so is das mit allen modellen...

Alles klar. Die MPC 2000 bringt Wärme rein ... :D. Ich finde es interessant, wie plötzlich (nur weil es ein neueres Modell gibt) der Sound der 2000er gelobt wird, wo er vor Jahren immer als zu neutral steril etc. bezeichnet wurde. Es ist immer das gleiche Spiel (In 5 Jahren ist dann plötzlich 1000er warm, crunchy, punchy, druckvoll usw. und die neue klingt dünn steril neutral usw.).
 
im vergleich is die 2000er ebend wärmer / dreckiger / geiler...
da kannst du schreiben was du willst...
und jeder der das vergleicht (1 zu 1) wird genau das selbe sagen...


Piz PJ
 
nö!
ich wart letztes we im studio und hab meine mpc2500 mitgenommen. dort stand eine 2000xl (die übrigens exakt die gleichen [g=60]wandler[/g] wie die 2000 hat).
also auf 10000 euro studio boxen konnte ich keinen unterschied hören, owohl es einen 1:1 vergleich gegben hat (wir hatten beide mpcs gesynct und haben gejamt...)
im gegenteil, die neuen [g=43]filter[/g] klingen deutlich besser...
den fetten sound, von dem hier gesprochen wird erzeugt man übrigens durch layering, einmal mit, einmal ohne [g=43]filter[/g], das nur am rande...

@phat jam: wie schauts jetzt aus?...
 
boozy...ich hab dir gestern 2 pms geschrieben...sind die nich angekommen ???

ich meinte ja die 2000 und 1000 ;)
 
ich drücks nochmal genauer aus...

1.man macht seine trax mit dem mpc ganz normal und wenn man denkt man hat den track fertig...speichert man die einzelnen sequencen oder den song als [g=32]midi[/g] ab.

2.man lädt dieses [g=32]midi[/g] in cubase rein!!!

([g=32]midi[/g] spuren enthalten nur die noten...ect ect...)

3.jetzt könnt ihr spuren ganz easy als audio aufnehemen da cubase die noten an den MPC schickt und dieser das audio ausspuckt....


ja hatte auch einen 2000xl und nen 1000 die klingt genauso....
 
nochmal...ich hatte damals die 2000 und ich fand die hat schon ganzschön mehr gepumpt als ne 1000er...was man aber alles mit comp,eq usw wieder fast genauso hinkriegt...
 
Hallo zusammen,

also ich freu mich das hier wenigstens Diskutiert wird .. nur es müssten/sollten noch ein paar mehr leute was zu dem thema sagen!!!

Ich weiss das es diverse threads übers den mpc sound allgemein ging aber ich habe ja auch eine gezielte frage gestellt und bin auf jedenfall verblüfft was für unterschiedliche meinungen ihr habt. Ich meine ihr habt ja alle verschiedene modelle getestet dann werdet ihr das schon am besten wissen.

Nur frag ich mich wieso die einen meinen JA und die anderen NEIN?

Komische und interessante geschichte auf jedenfall!! :)

Stacheln wir doch ma weiter die Dikussion an damit sich evtl noch weitere Leute dazu melden die da einen vergleich gezogen haben!!


Gruss

SNEY
 
hoooooooollla....!!!
ich darf mal gaNZ kurz den mpc rhababababababbaaaablabla... z´samm fassen...

mpc 60 solid metal, smart display für damals, keine waveform-darstellung, 12bit-dirty, keine [g=43]filter[/g], aba tight mpc [g=70]sequencer[/g] etc...achso 2,25 mb ram max...s 9.. style;dd/hd discs, scsi

mpc 60 II plastik kist´n, fix, but same disp,....,....; [g=43]filter[/g] mit os upd (auch f. mpc 60 I), same stuff

mpc 3000: sampler s3000 style, immer noch kein waveform disp, normalize etc.
aber noch geilere hardware....[g=43]filter[/g], delay,..., 16bit, 32?mb max. (sooory bin dscht) dd/hd dsk, scsi

mpc 2000, 16 bit, 32 mb mx, mit neustem os faaaast genauso wie xl (ausser
hardware, aber dial is genious!), waveform darst, kein normalize etc...basik filters...s2000 style...

xl: halt die verbesserung vom 2000er; hardwaremässig, wie g´sagt functions sind eig. die selben; immer noch kein normalize...

mpc 1000/v2, klein aber "loaded", wenn nicht sogar "overloaded",,, :roll:
aber dafür usb, fx, edits, card, etc;;; also echt maaany funktions, aber an der hardware mangeltsss, ,,, etwas.

mpc 2500: in meinen augen die perekte mpc (siehe übrigens die tezts von mir im suport.. :respect: :respect: :respect: :respect: :respect: :respect: :D ;)

und so weiter...

über den sound bleib eig. nur zu sagen 12 bit is 12bit und 16,16 weisst. prinzipiell klingen die mpcs im vergleich zu anderen samplern, cards und interfaces nicht besonders. was du (ich eig. auch) als dirty empfidest....
whatttttevvvaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa....
mpc rules! :D :D :D :D :D :D :D :D



p.s. is alles nur skizzzenmässige darstellund, bin halt faaaaaaaaaaaaaaul! :sleep: :booty:
 
HAhahaha Geil,

Shake that Ass :D :D :D !!!

Wie gesagt ihr könnt das wenn dann beurteilen ich hab noch keine in der hand gehabt bzw live gehört ausser über videos sites wo bestimmte leute mit der mpc hantieren aber da ist der sound auch so schlecht das man es nich wirklich beurteilen kann!!

Ich will ma bald eine kaufen also Dikussion weiter führen :D


Gruss

SNEY
 
Hallo, also ich arbeite auch mit ner mpc 2000xl. und das auch schon ne gute zeit. habe auch so einige erfahrungen was diese geräte angeht und habe fast alle mal getestet außer die 4000er. ich bin leider nicht oft hier aber diesen [g=429]threat[/g] konnte ich nicht umgehen :D. naja. erstens die 2000er alt oder neu klingen beide steril und kalt. genauso wie die 1000er und 4000er alle klingen nicht besonders.es ist einfach so leute. die einziegen die klingen sind die 60 und die 3000. die 60 klar durch 12 bit und 40 khz sound und die 3000er durch die [g=60]wandler[/g] weil es andere sind als beim 2000er oder neuer. die klingen noch nach mpc sound. dr dre der benutzt die 60er nähmlich oder dj premier die 3000er. nur für die hip hop leute. wenn ihr wirklich die alten kult dinger sucht die diesen tollen sound bringen wovon viele reden dann braucht ihr ne 60er ganz klar oder sp12. wobei ne sp12 eher die stärken im mitten bereich hat und die mpc im [g=118]bass[/g] bereich.

also wie gesagt 60er wenn sound erwünscht. sonst ist einfach nur das (in meinen augen) coole arbeiten das beste an ner mpc. weil die handhabung der note repeats mit den hi hats usw ist der wahnsinn du machst innerhalb kurzer zeit echt gute groovige drum kits.

also ich programmiere nur noch meine drums auf ner mpc. und ganz selten mal nen sample oder so. aber danach nehme ich alles einzeln auf in cubase. und das per hilfe von [g=32]midi[/g] clock damit cubase und mpc sync laufen. dann brauch man auch nicht mehr schieben etc. und wer es leichter haben will 8 einzelausgänge und fertig. dann recordet man meisten nur einmal anstatt alles einzeln. mir war das ding aber immer zu teuer und rausgeschmissendes geld.
 
hört mir einer zu ?bei meiner methode gibt es das problem net...

äh der 4000 izzz 24bit also der klingt etwas differenzierter als der 1000 & 2000
 
also ich weiss beim besten willen nich wieso dann noch welche ne mpc 2000xl für 700eur oder so kaufen wenn die 1000er gleich ist in sachen sound !!!

Ich meine USB und ne sd card ist doch viel viel geiler und zeitgemäßer und die effekte auf der 1000er werden wohl auch neuer sein bzw zeitgemäßer als auf der 2000xl !!!

Also schon echt sehr rätselhaft die angelegenheit!!


Gruss


SNEY
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
2
Aufrufe
801
synthpark
synthpark
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
Can
Antworten
5
Aufrufe
23K
biofader
biofader
E
Antworten
0
Aufrufe
1K
emu2009
E

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben