
zerox
- Registriert
- 02.10.02
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hi Leute
ich weiß die frage wurde hier schon öfters gestellt, leider haben mir die Antworten nicht sonderlich weitergeholfen, sondern eher verwirrung gestiftet.
Ich suche eine Soundkarte mit der ich unter Cubase SX ohne großartige Latenz und ohne Störgeräusche VST Instrumente und VST Effekte nutzen kann.
Wie wäre es zb. mit einer Hammerfall? Nur, hat diese einen Audio out mit dem ich auf meinen Audio Verstärker gehen kann? Ich lese ständig etwas über nicht vorhandene Wandler?!Heißt das jetzt ich benötige zusätzlich noch eine normale Soundkarte über die ich das Audiosignal hören kann?
Oder was ist mit der Hoontech DSP 24 Value? Die mir vom Preis her natürlich besser gefallen würde.
Was ich mitlerweile weiß, ist das ich mit der Hammerfall bis zu 52(je nach Model halt) Instrumente und Effekte von der Karte berechnen lassen kann und so meinen Prozessor Arbeit abnehme, nur ist das wirklich nötig?Und vorallem wie ist das mit dem Audio out Signal?
Ich hab einen Athlon 1333MHZ,512 MB Ram mit momenatan noch Via Audio on Board(die mal garnix kann und nun ersetzt werden soll), reicht der in kombination mit der Hoontech oder muß da doch ne Hammerfall mit evtl. extra Soundkarte (falls kein Audio Out) her?
Mehrere Ausgänge benötige ich nicht da ich die einzelnen Spuren im Rechner abmischen will.
So, über eine für Anfänger verständliche Antwort würde ich mich sehr freuen.
Bis dann
Zerox :-?
ich weiß die frage wurde hier schon öfters gestellt, leider haben mir die Antworten nicht sonderlich weitergeholfen, sondern eher verwirrung gestiftet.
Ich suche eine Soundkarte mit der ich unter Cubase SX ohne großartige Latenz und ohne Störgeräusche VST Instrumente und VST Effekte nutzen kann.
Wie wäre es zb. mit einer Hammerfall? Nur, hat diese einen Audio out mit dem ich auf meinen Audio Verstärker gehen kann? Ich lese ständig etwas über nicht vorhandene Wandler?!Heißt das jetzt ich benötige zusätzlich noch eine normale Soundkarte über die ich das Audiosignal hören kann?
Oder was ist mit der Hoontech DSP 24 Value? Die mir vom Preis her natürlich besser gefallen würde.
Was ich mitlerweile weiß, ist das ich mit der Hammerfall bis zu 52(je nach Model halt) Instrumente und Effekte von der Karte berechnen lassen kann und so meinen Prozessor Arbeit abnehme, nur ist das wirklich nötig?Und vorallem wie ist das mit dem Audio out Signal?
Ich hab einen Athlon 1333MHZ,512 MB Ram mit momenatan noch Via Audio on Board(die mal garnix kann und nun ersetzt werden soll), reicht der in kombination mit der Hoontech oder muß da doch ne Hammerfall mit evtl. extra Soundkarte (falls kein Audio Out) her?
Mehrere Ausgänge benötige ich nicht da ich die einzelnen Spuren im Rechner abmischen will.
So, über eine für Anfänger verständliche Antwort würde ich mich sehr freuen.
Bis dann
Zerox :-?