Vergleich der Empfindlichkeit

  • Ersteller Saitentanz
  • Erstellt am
S

Saitentanz

Registriert
01.06.13
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
32
In den Technischen Daten findet man Angaben über die Empfindlichkeit von Mikrofonen. Wie ich gesehen habe, geschieht dies oft in zwei unterschiedlichen Arten, (nachfolgend willkürlich gewählt)
z. B.:

a) 12 mV / Pa
b) -32 dB @94 dBSPL

Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt die Empfindlichkeit an, welche Ausgangsleistung ein Mikrofon hat. Bei a) habe ich mit 15 mV/Pa einen höheren Pegel als mit 5 mV/Pa. Das bedeutet, je höher der Wert ist, desto weniger Verstärkung wird benötigt. Daraus ergeben sich mir folgende Fragen:

1) Wie kommen nun die negativen Werte in b) zustande und welcher Wert ist besser, einer der näher an 0 dB dran ist oder einer, der weiter im negativen Bereich liegt?

2) Wenn unterschiedliche Angaben gemacht werden, wie lassen sich die Daten von a) und b) jeweils umrechnen, damit zwei verschiedene Mikrofone anhand ihrer Daten vergleichbar werden?
 
Super, danke!
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
421
Rajmund
Rajmund
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
News AEA - N28
Antworten
0
Aufrufe
197
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
970
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
804
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben