S
slony
- Registriert
- 16.01.05
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2
Hi an alle, Neuling hier!
Ich nutze seit neustem den Sampler Kontakt mit der dazugehörigen Acoustic & Electric [g=118]Bass[/g] Sample Bibliothek. Habe mit Kontakt insofern schon Erfahrungen sammeln können, da ich es auch für die Drums benutze, da bemerkte ich nur folgendes Problem nicht bzw. hab es nicht als solches betrachtet.
Die [g=118]Bass[/g] Samples, in diesem Fall ein geslappter [g=118]Bass[/g] + ghost Notes etc, sind so in der [g=21]velocity[/g]-map aufgeführt, daß beispielsweise die ghost-notes von 1-30 angesprochen werden. Geb ich das wie gewünscht im Key-Editor ein, dann werden auch die richtigen Samples angesprochen, allerdings sehr leise..als wäre der [g=21]Velocity[/g] Wert 30 = Volume 30...Hör ich mir entsprechenden Samples im Sampler an, haben sie aber eine "normale" Lautstärke.
Jetzt hab ich hier im Forum schon gesucht, und hier und dort was davon gelesen, daß es in manchen [g=77]Vst[/g]-Instrumenten wohl so üblich ist und sich nicht ändern lässt, aber da sowohl die Bibliothek als auch Kontakt von Native Instruments stammen, denk ich mal, daß die sich das auch anders gedacht haben. Es war auch die Rede davon, man könne die Controller anders "routen", zu dem Thema find ich aber hier nichts und im Cubase/Kontakt Handbuch auch nichts.
Zudem viel mir auch mal auf, dass Veränderungen der Lautstärkeneinstellung in den [g=32]Midi[/g]-Kanäle, also Bewegen des Reglers auch kein Effekt haben, ist eigentlich egal ob der [g=32]Midi[/g] Kanal auf "aus" oder 127 steht. Lautstärke lässt sich nur über die Spuren regeln. Der Controller "Main Volume" im Key-Editor hat auch keine Wirkung,
Ich benutze Cubase 2SX mit einer Audiophile 24/96 ohne externe "[g=32]Midi[/g]-Hardware", sprich Keyboard oder ähnlichem.
Hoffe das reicht an Info!
Lg
Kai
Ich nutze seit neustem den Sampler Kontakt mit der dazugehörigen Acoustic & Electric [g=118]Bass[/g] Sample Bibliothek. Habe mit Kontakt insofern schon Erfahrungen sammeln können, da ich es auch für die Drums benutze, da bemerkte ich nur folgendes Problem nicht bzw. hab es nicht als solches betrachtet.
Die [g=118]Bass[/g] Samples, in diesem Fall ein geslappter [g=118]Bass[/g] + ghost Notes etc, sind so in der [g=21]velocity[/g]-map aufgeführt, daß beispielsweise die ghost-notes von 1-30 angesprochen werden. Geb ich das wie gewünscht im Key-Editor ein, dann werden auch die richtigen Samples angesprochen, allerdings sehr leise..als wäre der [g=21]Velocity[/g] Wert 30 = Volume 30...Hör ich mir entsprechenden Samples im Sampler an, haben sie aber eine "normale" Lautstärke.
Jetzt hab ich hier im Forum schon gesucht, und hier und dort was davon gelesen, daß es in manchen [g=77]Vst[/g]-Instrumenten wohl so üblich ist und sich nicht ändern lässt, aber da sowohl die Bibliothek als auch Kontakt von Native Instruments stammen, denk ich mal, daß die sich das auch anders gedacht haben. Es war auch die Rede davon, man könne die Controller anders "routen", zu dem Thema find ich aber hier nichts und im Cubase/Kontakt Handbuch auch nichts.
Zudem viel mir auch mal auf, dass Veränderungen der Lautstärkeneinstellung in den [g=32]Midi[/g]-Kanäle, also Bewegen des Reglers auch kein Effekt haben, ist eigentlich egal ob der [g=32]Midi[/g] Kanal auf "aus" oder 127 steht. Lautstärke lässt sich nur über die Spuren regeln. Der Controller "Main Volume" im Key-Editor hat auch keine Wirkung,
Ich benutze Cubase 2SX mit einer Audiophile 24/96 ohne externe "[g=32]Midi[/g]-Hardware", sprich Keyboard oder ähnlichem.
Hoffe das reicht an Info!
Lg
Kai