Valhalla Future Verb

adl

Registriert
26.07.05
Beiträge
3.834
Reaktionen
2.142
Punkte
10.386
Gerade released:
Valhalla Future Verb.

We are excited to introduce our brand new reverb/echo plugin: ValhallaFutureVerb™!

FutureVerb was designed from the ground up to give you the most transparent and realistic reverbs we’ve ever made. 8 years of research and development have gone into creating new and innovative algorithmic reverb topologies. The FutureVerb reverb modes are as close to perfect as we have ever heard.

And, since we don’t actually believe in perfection, we added a colorful and powerful Echo section that can add color and warmth, or keep things as clean as you wanna be.

With 8 original Reverb modes and 12 flexible Echo modes, FutureVerb gives you the sonic power you need to create your own future.


Wie alles bei Valhalla: 50€.
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Norro, Detune, muffy und 6 andere
Oha, da muss ich wohl heute noch mein Portemonnaie zücken.
 
OMG, wahrscheinlich bester Partner für Valhalla Delay, oder?
Da geht die Kohle hin...
 
  • Haha
Reaktionen: schrubber23
Noch sehe ich den Mehrwert nicht, obwohl ich sog. kleine Buden gerne unterstütze. Was genau kann das Plugin, was andere nicht können? Valhalla hat schon sehr kreative Werkzeuge geliefert und jetzt eines das in die Zukunft schauen kann?
 
  • Danke
Reaktionen: holgi und ModulationMatrix
Noch sehe ich den Mehrwert nicht, obwohl ich sog. kleine Buden gerne unterstütze. Was genau kann das Plugin, was andere nicht können? Valhalla hat schon sehr kreative Werkzeuge geliefert und jetzt eines das in die Zukunft schauen kann?
Ich weiß jetzt nicht genau, warum Sean das Ding Future Verb genannt hat, aber es vereint mehr oder weniger etliche Features die man in heutigen Produktionen für die Teifenstaffelung nutzt. Ich habe es bisher noch nicht getestet, aber vom Aufbau nutzt es halt Delay und Reverb, welches man ja öfters nutzt um Tiefe zu erzeugen. Ich gehe davon aus, dass man die Module auch einzeln nutzen kann.
Desweiteren sind da Algos wie Space oder Freeze dabei, die laut Beschreibung stark an Eventides Blackhole erinnern.
Ein Non-Lin Algo ist ebenfalls dabei.
Wenn die Qualität stimmt, wovon ich bei Valhalla eigentlich ausgehe, hat man eigentlich alle wichtigen Reverb-Algos unter einem Hut.
Desweiteren gibt es diverse Color Modes. Z.B. der Modus "Studio" klingt laut Beschreibung stark nach dem Reverb-Abbey-Road-Trick.
Okay, mit den Color Modes ist nicht neu und ich fand das damals bei dem ersten Softube Reverb ziemlich genial.
Du nimmst ein Preset, welches dir gefällt. Erstellst zwei Effektspuren, nimmst das gleiche Preset und stellst ein Plugin auf Dark und das andere auf Bright, passt noch etwas das Pre-Delay an und hast dann schonmal eine homogene Staffelung für vorne und hinten.

Und zum Schluss kommt noch hinzu, dass ich Sean sehr gerne unterstütze, weil er ein ziemlich netter Kerl zu sein scheint.
Ich habe schon desöfteren mit ihm geschrieben und das ging oftmals weit über den normalen Support hinaus.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: sts, top100, ModulationMatrix und eine weitere Person
Habe zwar nix von Valhalla, was mir aber neben der guten Room/Reverb/Delay-Qualität auch gefällt, kein Saleswahn, immer 50€ und fertig :-)
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
VintageVerb und SuperMassive sind go to Plugins bei mir. Gerade bei letzterem bin ich erst vor kurzem auf den Geschmack gekommen wie krass sich die Modes unterscheiden und wie man da Sweetspots je nach Material finden kann.

Allerdings weiß ich jetzt nicht was FutureVerb mir da neues bringt was ich unbedingt brauche.

Ich warte mal ab ob hier noch ein paar begeisterte Reviews eintrudeln und kaufe ggf dann :-)
 
Features lesen sich sehr interessant. 50 EUR sind sehr fair. Ich denke, ich werde konsumieren. Habe schon lange (ca. 2 Stunden) kein VST mehr gekauft.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: starcorp, sts, Jimsonweed und 10 andere
An diesem Plugin kann man erahnen, dass die anderen Anbieter nochmal zusätzlich 50,-€ für eine aufwendige GUI nehmen :)
 
  • #11
Mir sind die Valhalla Dinger zu komplex, ein paar davon verschimmeln auf meiner Platte, nix für Schlichte
 
  • #13
Habs auch kurz angetestet und bin schon recht begeistert von dem Ding! Bis jetzt habe ich nur Valhalla Shimmer gekauft aber dieses Future ist schon nochmals eine Überlegung wert wie ich finde. Also mir gefällts!
 
  • #14
Ja, nach den Demo Videos bin ich doch auch recht angetan. Ist halt praktisch Delay und Reverb an einem Plugin zu haben. Ist halt komfortabler als 2 Plugin geöffnet zu haben. Soundmäßig gefällt mir Valhalla eh super.
 
  • #15
Ich brauch es nicht, aber ich hab es mir trotzdem gekauft und bin ein bisschen glücklicher. :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben