usb mixer ersätzt interface?

Registriert
27.03.07
Beiträge
514
Reaktionen
0
Punkte
1.674
wie funktioniert das eigentlich bei einem mixer mit usb anschluss? man kann an den mixer seine instrumente anschließen, und die gehen über usb in den pc.
das heißt doch das ich eigentlich kein interface benötige oder?
 
Hallo,

der USB-Mixer ist das Interface - nur eben mit Mixer-Funktion, aber normal ohne [g=32]MIDI[/g] (zumindest habe ich noch keinen gesehen).
Dazu gibt es auch die passenden Treiber, damit der Rechner das Ding korrekt erkennt - genau wie bei einem "reinen" Interface.

Gruss Timo
 
das heißt ich könnte zb. auch den mixer von [g=539]cubase[/g] mit dem teil steuern?
oder zumindest ein paar kanäle davon?
 
MoStyle schrieb:
das heißt ich könnte zb. auch den mixer von [g=539]cubase[/g] mit dem teil steuern?
oder zumindest ein paar kanäle davon?

Nein, in der Regel nicht. Motorfader sind da meistens nicht eingebaut.

Es sei denn, Du meinst sowas (dann allerdings inklusive optionaler Firewirekarte) :)

gruß
matsches
 
könnte man nich zb. die ersten vier kanäle von [g=539]cubase[/g] auf den mixer legen?
motorfader is dabei ja nicht notwendig
 
MoStyle schrieb:
könnte man nich zb. die ersten vier kanäle von [g=539]cubase[/g] auf den mixer legen?
motorfader is dabei ja nicht notwendig

Selbst wenn es ginge? Was soll das dann bringen? Was möchtest Du damit bezwecken? Ohne Motofader kann [g=539]Cubase[/g] das Mischpult nicht steuern und das mischpult den CubaseMixer nicht.

Achso, mit dem Tascam FW-1082 geht das alles. Ist allerdings eben kein "USB-Mixer" sondern ein Interface mit Mischpult-funktionen :)
 
du mußt zwischen mischpult, controller und interface(-funktion) unterscheiden. de facto 3 einzelne geräte, die halt summiert in einer kiste untergebracht werden. je nach produkt sind halt mehr oder weniger features/produkte mit eingebaut.

so wie ein usb-mic. mic, preamp, a/d-[g=60]wandler[/g] und interface in einer hülle.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben