Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Allerdings lese ich aus dem zugehörigen Paragraphen und dem Rest des Artikels auch etliche Einwände. Wirklich sicher bist Du nur mit Zustimmung des Senders. Wenn Deine e-Mail-Anfrage noch nichts gebracht hat, und Du so langsam in Zeitdruck kommst, ruf vielleicht einfach mal bei der Redaktion an, die das Podcast hergestellt hat.
Die 'Rezitierungsfreiheit', die Rotten in dem andern Thread, in dem Du auch schon quergefragt hast (Text aus TV-Sendung), sehe ich übrigens nicht. Du willst ja wahrscheinlich den gesamten Podcast vor der Klasse aufführen.
hast du mal beim sender ANGERUFEN (das ist ne etwas ältere kommunikationsmethode ) ? die öfftl. rechtlichen sender sind in sachen telefon-kontakte an sich sehr gut aufgestellt. vlt. kannst du sogar direkt die redaktion erreichen.
verbindlich will ich nix sagen, aber wenn du den podcast (warum um teufel nennen die das eigentlich nicht einfach "unsere sendung als MP3 / video" ? ) wirklich nur innerhalb der klasse/des kurses vorführst/besprichst, dann wird dir niemand da was böses anhaben. was du aber nicht tun solltest wäre so was wie "ich hab die datei für euch unter folgendem link hochgeladen..." und das dann für jedermann zugänglich.