Uralt-Analogaufnahmen digitalisieren?

  • Ersteller Ersteller tablettenmann
  • Erstellt am Erstellt am
T

tablettenmann

Registriert
06.12.09
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo,

bin neu im Forum und bitte meine laienhafte Frage zu entschuldigen:

Mache seit Jahren Aufnahmen auf einem Uralt-4-Spur-Tascam, habe mir soeben einen neuen PC zugelegt, bin diesbezüglich aber etwas ... öh, behindert, sprich, unwissend und im Grunde technikfeindlich, wüsste aber trotzdem gerne, wie ich meine Aufnahmen digitalisieren kann, sprich: 4-Spur to PC???

Brauche ich ein spezielles Programm oder ggfls. nur ein spezielles Kabel, mit dem ich den "good ol´ Tascam" und den PC miteinander verbinde?

Bin für jden Tipp dankbar!

Tablettenmann
 
Dazu musst du über ein Interface dein Audio digitalisieren/wandeln.

Die Onboardsoundkarten sind im Allgemeinen klanglich übel und vor allem nur Stereo/2-kanalig.

Wenn du 4 Spuren zeitgleich einspielen willst, brauchst du ein Interface mit mindestens 4 Kanälen.

Mit welchem Programm du dann im Rechner deine Arbeiten weiter fortsetzt, ist Geschmacks- und Geldfrage.
 
Willkommen,

ich habe vor vielen Jahren genau das gleiche getan, was du jetzt vorhast.

Über die Chinch-Outs des Tascam in die Onboardkarte des Rechners (Miniklinke via Adapter), dann im Audiorecorder von Windows aufgezeichnet sowie von dort als WAV exportiert.

Klang doof.

Hast du ein Audiointerface, zB eine PCI Audiokarte wie Audiophile 24/96 im Rechner, geht es schon besser, und mit einem Audiosequencer wie zB Cubase kannst du dann im Rechner deine aufgenommenen WAV Files noch bestens bearbeiten, schneiden/mit Equalizer bearbeiten etc.pp.

Ich empfehle dir letztere Variante.
 
Hallo,
ich würde dir zu irgendeiner einfachen USB Variante raten, wenn du ganz neu anfängst mit [g=17]DAW[/g], kann ich dir einen Blick auf Reaper (für Privat erstmal umsonst..) raten.
Dann noch Cinch->Klinke Kabel kaufen/löten und ab gehts.
 
Du brauchst entweder ein Interface mit 4 analogen Eingängen samt Aufnahmeprogramm wie z.B. [g=539]Cubase[/g] oder ein ganz kleines Mischpult mit Aufnahmeprogramm.
Im zweiten Fall mischst du die vier Spuren deines Tascam live auf eine Stereospur und nimmst diese über den Line-In deines PC auf.
 
Wenn du 4 Spuren zeitgleich einspielen willst, brauchst du ein Interface mit mindestens 4 Kanälen.
da gab es viele unterschiedliche modelle, aber: diese kleinen 4-spur geräte haben wahrscheinliche keine einzelouts.

thema onboardkarte: da gibts auch unterschiede - einfach mal ausprobieren.
4-spur gerät out > line in. kann für die eigenen ansprüche durchaus genügen, warum nicht?

falls du wirklich nur zu diesem zweck eine software suchst, reicht audacity
http://audacity.sourceforge.net/?lang=de
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben