UPDATE: Was Hartes: Bitte um Feedback für Metalcore-Track! (Neue Vers.)

  • Ersteller PHaNtoM
  • Erstellt am
PHaNtoM

PHaNtoM

Registriert
01.11.05
Beiträge
1.198
Reaktionen
2
Punkte
4.271
hallo leute!

seit weihnachten beschäftige ich mich nun intensiv mit dem neu erworbenen EZdrummer mit dem Drumkit from Hell und mit dem ebenfalls neuen GuitarRig2.

Ich habe seither um die 12 songs "gebastelt", unter wie soll ich sagen.... etwas "ungünstigen" umständen. :D da meine eigentliche recording-und mix-anlage im bandraum ist, und mir aber die meisten ideen zuhause kommen, musste ich halt einen kompromiss eingehen was das equipment angeht. deshalb sieht meine [g=17]DAW[/g] zuhause im moment so aus:

- SoundBlaster Audigy 2 (Recording über Line-In)
- Creative Surround-Anlage als abhöre
- Drums: EZdrummer + Drumkit from Hell
- Zerre: GuitarRig 2
- zum [g=118]Bass[/g]: der ist eigentlich gar kein echter [g=118]bass[/g], hier habe ich mit der gitarre einfach einzeltöne gespielt, und dann in cubase eine oktave runtergepitcht und wie einen [g=118]bass[/g] bearbeitet. (stichwort improvisation). ;)

Ich nehme normalerweise mit meiner übungsgitarre, ner Ibanez GIO, direkt in die soundkarte auf. bei diesem song hier habe ich aber das erste mal meine esp ltd mit aktiven emgs genommen - und muss sagen, dass man den unterschied schon sehr gut hört (das signal ist sauberer, matscht nicht so).


ja und jetzt wollte ich mal einer meiner songs zum abschuss freigeben. ;) soll heissen ich brauche mal andere meinungen als immer nur meine eigene. und zwar von echten musikern. gesang ist leider keiner dabei, aber wenn meine neue band zustande kommt, wird das dann natürlich auch noch kommen.

es geht mir hier mehr um die komposition, nicht um den sound, denn der ist verständlicherweise nicht optimal bei diesem equip. (und überhort die kleine unsauberkeit beim tapping-teil ;) ) in diesem sinne - viel spass mit dem song:
http://www.paranoia1.ch/Oliver/Sounds/Neuer_Song_15_Midi.zip

grüsse,

phantom
 
Wollt nur kurz gesagt haben: sehr geiles Zusammenspiel zwischen Bassdrum und [g=422]Gitarre[/g].

Mit nem vernünftigen Sänger wird das auf jeden Fall sehr interessant werden.
 
hi song ist echt geil! bin auf den gesang gespannt!
was hast du für eine [g=149]snare[/g] und was für eine kick beim Drumkit from hell genommen??
 
geil!
da muss auf jeden fall noch was gegrölltes her:D

mfg
Torn
 
Hi,

Tolle Idee mit dem "Not [g=118]Bass[/g]" ;)

Wie die anderen schon geschrieben haben, das Stueck ist ne gute Grundlage fuer Vocals.

Mir persoenlich sind es allerdings zuviele Passagen mit permanentem "Blechklopfen" vom Drumset her.

Gruss, Pete.
 
danke für das [g=94]feedback[/g]!
ja das permanente blechklopfen ist vorhanden, doch weiss ich gar nicht ob ich das überhaupt ändern will... ist bei der musik eigentlich recht verbreitet. wobei ich mal schauen könnte ob ich ev. noch etwas mehr abwechslung in die becken bringen könnte.

weitere meinungen?

phantom
 
ich mag die drums überhaupt nicht, das klingt sooooo steril, totquantisiert, ohne leben und ohne groove. achte mal bei bands wie killswitch, wie die grooven, und die drums obwohl sie perfekt scheinen, total lebendig gespielt sind.

ansonsten gefällt mir der song soweit gut. die idee mit dem [g=118]bass[/g] find ich hamma :D
 
hi!
ja bei killswitch wurde die ja auch wirklich eingespielt und mit triggersignalen gemischt - hier allerdings ist gar nichts echt! :D
btw, so unecht klingen sie hier auch wieder nicht wenn du dir z.b. mal fear factory u.ä. anhörst. ;)

aber was nicht echt ist, wird auch nie echt klingen :D (und es geht mir ja wie gesagt mehr um die komposition als um den sound.)

phantom
 
also das stimmt so nicht was du sagst, mit ezdrummer oder bfd kann man ziemlich gut so drums programmieren dass sie absolut echt klingen. es ist eine frage des grooves. nur wenn man jeden schlag mit der [g=21]velocity[/g] gleich macht, und dann noch quantisiert, darf man sich nicht wundern wenns wie ausem computer klingt.
 
jo das weiss ich doch :D
aber nochmal: da wo es nötig ist (siehe ab 03:10) hab ich diese funktion auch genutzt. aber ansonsten ist das absichtlich so statisch gehalten. UND ich würde mich wie gesagt mehr über kritik zur komposition freuen, weil die drums schlussendlich eh RICHTIG eingespielt werden.

phantom
 
Was deinen Drums fehlt sind mehr Variationen. Man kann ja gut nen dauerbleckklopf part machen, aber hinundwieder mal ein anderes Becken, ein kurzer Asuflug aufs Ride oder die HiHat ein Tom Wirbel, ein paar Doppelte Snareschläge etc.pp.

Empfehlung hierfür: Decapitated hören.

Sound finde ich sehr brauchbar!
Gitarrenspiel gefällt ebenfalls.

btw, so unecht klingen sie auch wieder nicht wenn du dir z.b. mal fear factory u.ä. anhörst.
Ich finde die [g=38]FF[/g] Drums klingen sehr viel echter als deine (was daran liegen mag, dass die auch live gespielt sind)

Grüße, Mitti
 
übrigens darf sich gerne mal jemand beim shouten versuchen!! ;)

phantom
 
@mitti: sag ich doch :D :D
 
übrigens darf sich gerne mal jemand beim shouten versuchen!! ;)
Juchuu, endlich darf ich auch nochmal.
Die Gelegenheiten sind mir pers. etwas rar geworden in letzter Zeit (irgendwer ganz bestimmtes wird schon wissen, was ich damit meine;) )

Bitte sehr:



Würde mich selbstlatenzich auch über [g=94]Feedback[/g] zu meinem Part freuen!
Grüße,
Herr Mittichec
 
Respekt! Guter Song, und vor allem sehr guter Sound! Angesichts der von dir beschriebenen Umstände hatte ich etwass vollkommen anderes erwartet :)

Vor allem der Gitarrensound fasziniert mich, weil er so lebendig klingt. Wie hast du denn Gitarren abgemischt - also, nachdem der eigentliche Sound aus GR2 kommt? Mein Problem mit Modellern ist immer, dass der Sound entweder dumpf klingt oder zu stark brizzelt... den Mittelweg schaff ich nicht, und den hast du klasse hinbekommen! Wäre also für Tipps oder die Beschreibung deiner Weiterbearbeitung nach GR2 dankbar :)
 
klingt digge.

auch das blech weiss zu gefallen.
die becken sind vllt etwas monoton....
dein "[g=118]bass[/g]" komtm auch ganz nett durch.
überleg vllt mal ob du ihn etwas anzerrst...

und mach doch bitte kein metalcore-gequieke drueber....
da kann man doch auch schönen death draus machen...

bitte bitte keine cleanen plärr-passagen *schlotter*
 
Naja. für deathmetal ist das ein bischen zu langsam.
Und die schlotternden Plärr Clean Passagen sind mir halt einfach so in den Sinn gekommen.
Muss ja nicht jedem gefallen.
:D
 
Nicht boese sein aber das Einzige das mir spontan dazu einfiel war: Jetzt muss er nur noch einen Saenger finden der genau wie der Rest nach gesampelt klingt dann ist´s stimmig.

Das klingt fuer mich Kraftwerk goes Metall.
 
Hi,
sauber gespielte Gitarren! Schön tight zum Rest. Jetzt sag aber bitte nicht, dass die auch aus dem Computer kommen (Roland [g=32]MIDI[/g]-[g=422]Gitarre[/g])? :)

Was ich grad merkwürdig finde: was für ein [g=94]Feedback[/g] hättest du wohl bekommen, wenn du die künstlichen Drums nicht erwähnt hättest...
Einfach den Song kommentarlos reingestellt, hätten die Wenigsten hier etwas auszusetzen gehabt.
Verdrehte Welt.

Ciao,
Mo
 
Ich hätte auch nicht unbedingt gemerkt gemerkt, daß die drums nicht echt sind (wenn überhaupt wegen der Gleichmäßigkeit ... ). Den Sound find ich sehr fett. Und die Versioon mit Gesang gefällt mir auch sehr gut (aber bei 1:46 klingt der Backroundgesang schief...hat autotune falsch gepitched? ^^). Ansonsten sehr sauber... Respekt!
 

Ähnliche Themen

PHaNtoM
Antworten
10
Aufrufe
1K
PHaNtoM
PHaNtoM

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben