UPDATE -> "Ein Anker für die Seele" ... mh ...

Registriert
17.01.05
Beiträge
1.095
Reaktionen
39
Punkte
1.616
... hat beim Testhören in meinem Umfeld recht unterschiedliche Reaktionen ausgelöst, was Arrangement und Instrumentierung betrifft. Was mich überrasch hat, war, daß der Text überhaupt kein Thema war, wo ich eher Kritisches erwartet hätte.

Vor diesem Hintergrund schick ich das Liedele einfach mal in das "Labor" von HR.de.

Bin gespannt, was so Eure Meinungen reflektieren (sofern Ihr Euch dazu äußern möchtet).

-> Ein Anker für die Seele - alt

-> Ein Anker für die Seele - neu


Gruß Ansatheus
 
Analysier... Blutprobe, MRT, Spektralanalyse...

Irgendwas klingt da etwas disharmonisch oder nicht richtig gestimmt.

Hmm... hier kommt grad aus meinem Nachbarlabor der Einwurf, dass es sich "türkisch anhört".

Gesangsmelodie ist irgendwie langweilig.

Bissel viel Delay und reverb insgesamt, vorallem beim Gesang.

Die verzerrten Gitarren sind zwar ordentlich breit (gepannt), aber nicht fett.
Vielleicht solls ja auch so sein.

Diese (künstliche?) Mundharmonika klingt ja schrecklich.
 
Interessanter Song, aber mixtechnisch hätte ich noch Änderungsvorschläge:
- Im Refrain wird der Sound dynamisch arg zusammengequetscht.
- E-Gitarren klingen gut
- Bassdrum und [g=118]Bass[/g] find zu undifferenziert. Die Bassdrum geht fast völlig unter
- Drums könnten insgesamt etwas präsenter sein.
- Den Gesang find ich eigentlich cool, wird aber stellenweise über die Maße laut, besonders ab 3:39, wo nur Gesang zu hören ist. Es verzerrt da sogar etwas. Insgesamt klingen die Vocals auch etwas scharf in den Höhen. Weicherer Klang wär schöner. Das Delay im Refrain find ich im Gegensatz zu Icon ganz passend. Ich mag´s allgemein auch nicht so trocken...
- Die A-[g=422]Gitarre[/g] klingt stark nach Piezo-Abnahme. Evtl. mal mit Mikro probieren.
- Die Mundharmonika find ich ganz gut, aber beißt in den Mitten stellenweise doch ziemlich heftig in den Gehörgang.

Grüße
Cos
 
ja, unterschiedliche Reaktionen auch hier, schon anhand der beiden Kommentare.

@ICON
Delay und Zerren waren so "Zweifelfaktoren", Cos aber hat das wieder als Vorteil empfunden.
Die Harp(s) sind nicht künstlich, sowas macht man selbst...

@COS
Ich muß das mal durchdenken und mal die virtuellen Regler schieben...spannende Hinweise von Dir.
Bin eigentlich auch ein Freund von [g=108]Hall[/g] und Delay, das gibt der Sache immer etwas mehr Tiefgang und schickt einen auf die Reise (deshalb tummelt sich ja "Lost Horizon" dauerhaft auf'm MP3-Player).

Danke erstmal. Mal sehen, ob sich dieses Spektrum noch in weiteren Meinungen niederschlägt.
 
Tja, offensichtlich will keiner mehr ... ?
 
Doch ich will .... konnte nur nicht bis dato ... :D

... mhm diese [g=118]Bass[/g] figur ... ist das ein [g=415]Loop[/g] ...? die geht die Akkordfolge in der Strophe nicht mit ... wirkt dadurch etwas leblos .... insgesamt ist der Text anspruchsvoller als die Musikidee ... vielleicht hättest du das von der Komposition her nicht ganz so "flockig" anlegen sollen ... Mittelteil gefällt mir sehr gut ... leicht psychodelisch ... die mehrstimmige Gesangsstelle ist etwas laut ... müsste einen Ticken zurück ... glaube ich...
... insgesamt hat sich da aber jemand wie gewohnt seine ernsthaften Gedanken gemacht...

Gruss, Karsten aka Kasimiruslav
 
Irgendwas zwischen Phudys und Maffay?

Kommt bei mir jetzt grad wie vom Kassettenrecorder rüber.

Erfurt?

Karl-Marx-Stadt?

Senft-Combo-Tradition?
Echt abgefahren.

Klingt alles irgendwie nach Club-Cola.
Aber positiv.
 
@kasim
Ich wollte in den Strophen einfach gegensätzliche Strukturen haben, die sich zwar nicht beißen, aber auch nicht unbedingt synchron laufen, um einfach etwas "Hektik" zu erzeugen. Habe aber nach wie vor einen etwas zwiespältigen Eindruck. Im Grunde müßte ich den gesamten Mix nochmal von Grund auf neu aufbauen...bin gespannt, was dann dabei rauskommt

...ja das Psychedelische, gefällt mir eigentlich auch ganz gut...glatt wieder eine eigene Songidee wert

@flint
Ah, ich merke, wo Du Deine musikalischen Wurzel hast....kommt bei einem doch immer irgendwie durch... eher Jessica, Neumis Rockzirkus und Engerling Blues Band ....

Schön, daß es gefällt.
 
Feines Intro mit den Percussion und [g=422]GItarre[/g]

Strophen Vocals gefallen mir nicht. Würde ich mal versuchen tiefer anzulegen.

Refrain gefällt dagegen schon. Da greift die Predigt.

Instrumentaler Teil fein.

Der mehrstimmige Teil am Ende wirkt geflickt. Ungenau.

Die [g=422]Gitarre[/g] danach ist genau mein Ding.


Irgendwie zwiespältig im Gesamten.
 
Hallo Ansatheus:
was mir gut gefällt:
Gitarrenriff am Anfang .. und wie die Vocalmelodie dann sich dazwischen einfügt.
Psychodelische Ansätze im Mittelteil, das passt irgendwie schon gut zum ganzen Song
Ich finde den Text "merk-würdig" im positivsten Sinn des Wortes. Die Worte unterlegen und verstärken die Stimmung, die sowieso schon durch den Aufbau und die [g=63]Harmonie[/g] entsteht.
woran ich persönlich noch arbeiten würde:Gerade beim refrain geht der Drive verloren, die Drums ( insbesondere Base und ggf. ein treibend gespieltes Becken)
Der Chorgesang kurz vor dem Ende ist nicht ganz sauber, da geht sicher noch was.


Beste Grüße, Klaus
 
Hallo Ansatheus:
was mir gut gefällt:
Gitarrenriff am Anfang .. und wie die Vocalmelodie dann sich dazwischen einfügt.
Psychodelische Ansätze im Mittelteil, das passt irgendwie schon gut zum ganzen Song
Ich finde den Text "merk-würdig" im positivsten Sinn des Wortes. Die Worte unterlegen und verstärken die Stimmung, die sowieso schon durch den Aufbau und die [g=63]Harmonie[/g] entsteht.
woran ich persönlich noch arbeiten würde:Gerade beim refrain geht der Drive verloren, die Drums ( insbesondere Base und ggf. ein treibend gespieltes Becken)
Der Chorgesang kurz vor dem Ende ist nicht ganz sauber, da geht sicher noch was.


Beste Grüße, Klaus
 
Au man, hab jetzt gar nicht mitbekommen, daß noch ein paar Kommentare mit hilfreichen Hinweisen gemacht worden sind...erst nach dem Einstellen des Updates.

@stony
@g-taste
So einiges von Euren Hinweisen hat sich dennoch mit dem Update gerade gezogen (hoffentlich). Und natürlich freue ich mich über die Teile, die Euch gefallen (kurioserweise die, bei denen ich am meisten Bedenken hatte).

----

Ich hab den gesamten Mix nochmal völlig neu aufgebaut (in einem anderen Programm), also komplett bei null angefangen, immer die Tipps im Hinterkopf: Die Frequenzen ausgedünnt und die Schärfe etwas genommen, den Singsang etwas umgestellt und die Lautstärke angeglichen (besonders A-Capella-Teil), die Gitarren etwas besser versucht zu integrieren, alles etwas anders effektiert, um dem Ganzen einen etwas mehr kompakteren, homogeneren Klang zu geben. Man, war das eine riesen Arbeit bei der (für mich zumindest ungewöhnlichen) Menge der Spuren und dem ganzen Gebounce.

Ich fände es nett, wenn dazu nochmal jemand etwas sagen würde. Auf jeden Fall lernt man doch immer wieder viel Neues dabei.

-> Ein Anker für die Seele - neu

Gruß ansatheus
 
Hallo Ans ...mach mich mal an die "tasten" ....
Strophe: ..Hast du den [g=118]Bass[/g] verändert? Der treibt jetzt von Anfang toll noch vorne , toll! Deine Stimme ist absolut charakteristisch und stärkt die Aussage des Textes

Refrain: kommt guuut - ein bisschen viel Echo?

Instrumentalteil mit Uh -Chor: Gänsehaut! Übergang mit der [g=422]Gitarre[/g] zur nächsten Strophe aber ein bisschen holprig??? ( Warum der letzte [g=253]Takt[/g]? )

Zweiter Instrumentalteil, baut sich schön auf - viele passende Effekte - ohne das Ganze zu überladen....

Beim zweiten Refrain fällt mir dann wieder ein ....mir etwas mehr Drive ( siehe vorige Anmerkung) gefallen ....Irgendwie ist´s schon besser .....

Acapella, Klingt jetzt edler, gewagt, da die unterschiedlichen Stimmcharakteristica schon sehr verschieden sind ... aber in meinen Ohre schon richtig gut.
Ich finde, du hast den Song klar verbessert - er ist ganz sicher nicht Mainstream ( allein das ist ja ein Kompliment) und schon etwas Besonderes.
Beste Grüße, Klaus
 
Oha, der Klaus ...

Schön, daß Du Dir die Zeit genommen hast, das Ganze nochmals durchzugehen. Schön, daß Verbesserungen zu hören sind. Wie schon gesagt, hab dafür ein völlig anderes Programm zum Mixen genommen und die enthaltenen Effekte geben der ganzen Sache einen doch etwas anderen, kompakteren Charakter.

Auch ein paar Tage liegen lassen und mit frischen Ohren macht doch einiges aus.

Nein, Mainstream ist es sicher nicht, aber darauf achten wir doch ohnehin nicht, wenn es uns musikalisch überkommt *augenzwinker*

~~~

Möchte sonst noch jemand ein paar Worte dazu sagen ... ? Wäre nett. :fuchtel:
 
Hallo,

also der Song ist SEHR GUT !!! Und steht tatsächlich wieder mal in der Tradition der besten Rockmusik aus dem Osten Deutschlands...Renft, Lift die fallen mir da sofort ein...

Mir gefällt der erste Teil bis zum Einsetzen des Refrains sehr gut. Der [g=118]Bass[/g] vor allem ist so was von geil! Respekt.

Dann kommt der Refrain und ich falle vom Glauben ab. Alter, das geht gar nicht!!!

Was hast Du denn da gemacht. Da matschen die Stimmen nur so ineinander, da bekommt man fix Kopfschmerzen. So einen Overload an [g=108]Hall[/g] und Delay kann niemand verkraften. Das ist als Stilmittel gedacht, aber da solltest Du gezielt reduzieren. Ich habe den Song zum ersten Mal gehört, also frische Ohren.

Im acapella Teil (sehr schön!) würde ich ruhig die Stimmen mehr im Panorama verteilen und den Hallraum vergrößern (aber auch hier wieder vorsichtig erweitern). Das Lied hat nun mal den 70/80er Ostrock, dann darf also der schöne Chor auch nen 70er [g=108]Hall[/g] haben :-), so wie Stern Meissen das damals gemacht haben z.B. in "die Sage").

Okay, alles Geschmackssache. Aber ehrlich der Refrain geht so nicht imo.

Schön aber, das es Leute wie Dich gibt, die so charakterstarke Texte und Musik machen. Ich wünschte, ich könnte deutsche Texte in dieser Qualität schreiben, oder Jemanden finden, der welche schreibt. Dieses ewige englische Gesinge geht mir langsam auf die Nüsse...

Ha! Da fällt mir ein, EINmal habe ich einen deutschen Text geschrieben...den Song werde ich mal eben hier hochladen :-), auch wenn er alles andere als charakterstark ist :-)

guckst Du hier:
http://homerecording.de/modules/new...155&forum=19&post_id=1106473#forumpost1106473

gruß
Holger
 
Tja, was soll ich sagen, in jedem von uns steckt ein Ossi, mittlerweile ist es aber mehr ein Wossi.

Ist schon komisch; irgendwie haben mich solche Sachen wie Renft und Co weniger tangiert, dennoch ist der Einfluß enorm. Das Delay, mh, ist teilweise ziemlich scharf an der Grenze. Andererseits erzeugt es als Steigerung einen fülligeren Sound. Den klaren Sound von Stern Meissen bekomme ich sicher nie hin, dazu sind die Jungs viel zu sehr Profi und extrem gut ausgebildet, da geht das Material schon ganz sauber aufbereitet in Ton und Lyrik in die Mikrofone und Amps.

Aber liefe dann der Song nicht Gefahr, im Refrain ohne Delay zu sehr den Strophen gleichgeformt und damit eher langweiliger zu werden?

Was den Text betrifft, bin ich erfreut, was Du sagst. Deutsch kann für ausdrucksstarke Passagen so gut benutzt werden, da hätte man im Englischen schon so seine Schwierigkeiten.


Gruß Ansa
 
... Hallo Ansa ...
Gesundes neues Jahr erstmal!

... die Arbeit hat sich wirklich gelohnt ... der Mix ist jetzt deutlich transparenter ! ...erstaunlich ... auf welches Wunderprogramm bist du denn da umgezogen...???

Gruss, Karsten aka KAsimiruslav
 
Hallo Kasim,

ebenfalls alles gesund ins neue Jahr gekommen?

... die Arbeit hat sich wirklich gelohnt ... der Mix ist jetzt deutlich transparenter ! ...erstaunlich ... auf welches Wunderprogramm bist du denn da umgezogen...???

Ja, schön, für Dein Statement. Wenn ich das so lese, denke ich, sollte ich das öfter so machen. Interessant, was aus einem Song dabei noch herauszuholen ist. In diesem Falle habe ich einfach mal nur alles über den Mixer von Samplitude gemacht. Fast die komplette Effektierung erfolgte mit Bordmitteln. Ansonsten ist meine Arbeitsweise, wie Du weißt, ja völlig anders, also eher spur- statt mixerlastig.

Aber man probiert ja ab und an auch mal was Neues und diesem Falle hat es sich einfach angeboten, das mal so zu machen. Und so ganz nebenbei lernt man die verborgenen Stärken von Samplitude besser kennen.


mfg ansa
 
@Ansa

.. danke der Nachfrage.. alles halbwegs nach 2009 hinübergerrettet.. :D

... wo wir gerade dabei sind.. du arbeitest doch aber noch mit Xp oder bist du schon bei Vista angkommen?

Gruss, Karsten
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben