Hallo,
ASIO DirectX und ASIO MME sind bei Cubase vermute
ich vor allem deshalb dabei, um auch Anwendern die Verwendung
der Software zu ermöglichen, die keine Soundkarte
mit eigenem ASIO-Treiber besitzen.
Das ASIO-Verhalten dieser Treiber ist aber bloß emuliert
(korrigiert mich bitte jemand, wenn ich den Ausdruck hier
falsch verwende!)
d.h. mit Ihnen lassen sich nicht entfernt die Leistungswerte
eines "echten" ASIO-Treibers erreichen (Latenzzeit etc.).
Wenn noch ein weiterer Treiber in den Audioeinstellungen
angeboten wird, dann ist das in aller Regel der soundkarteneigene Treiber,
der eigentlich in allen Fällen die besten Ergebnisse liefert!
Mit dem MME-Treiber lässt sich normalerweise gar nicht
arbeiten, so dass bei fehlendem "echtem" ASIO-Treiber
ASIO DirectX bevorzugt werden sollte, der die Schnelligkeit
von Microsofts Multimediabibliothek DirectX nutzt.
Torben