Unterschied von "Clips" (Bitwig) vs. "(Midi/Audio) Events" (Cubase)

Schludi

DAW-Offizier
Registriert
13.11.05
Beiträge
6.886
Reaktionen
3.389
Punkte
17.630
Hi!

Ich hab mal als Cubase Nutzer ne Frage zu der "clip-basierten" DAW Bitwig.

Was hat es mit den Clips in Bitwig auf sich?

Sind das (vgl. Cubase) "Audio/Midi Events" in bestimmter Länge? Oder kann man mit Clips irgendwas besonderes machen im Vergleich zu Events (außer sie arrangieren)?

Viele Grüße
 
Oder kann man mit Clips irgendwas besonderes machen im Vergleich zu Events (außer sie arrangieren)?

Ja, man kann was besonderes machen.

Clips können neben der Automationsspur eigene Automations-Daten behinhalten, z.B. Mixer-Level.
Diese Automationsdaten kannst du in den Modus "absolut", "add", "scale" nutzen. Die Automation in einem Clip kann sogar eine eigene Loop-Länge bekommen.
Anwendungsbeispiel für "add". Stell Dir vor Du hast in der Automation Lane der Spur einen ansteigende Mixer-Level Automation eingezeichnet, sagen wir über 4 Takte.
Zusätzlich definierts du im Clip eine "add" automation, z.B. in Form eines abfallenden Sägezahn mit loop lenght 1/4
Bitwig addiert beide, d.h. du siehst viele Sägezähne, die langsam immer lauter werden, weil BW das addiert.

Zweites Ding. Clips in Scenes kannst Du verknüpfen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben