M
MJ DelMar
- Registriert
- 27.06.17
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
Hallo zusammen,
ich habe ein Studiologic VMK188+ Masterkeyboard. Die Tastatur ist sehr gut gewichtet. Jetzt habe ich testweise ein Fatar SL 880 hier und die Tastatur ist viel schlechter, die Tasten springen viel zu schnell zurück. Meine Frage: Ist die Tastaur bei den Fatar Studio Modellen 900 und 1100 besser als die des SL-880? Wenn sie so wäre wie beim VMK 188+ wäre das perfekt. ich habe auch beide Keyboards aufgemacht und mir die Tastaturen angeschaut. Diese sind fast identisch, die Unterscheide liegen nur in dem Gewicht der einzelnen Hämmer (doppelt so schwer beim VMK188+) und in den Rücksprungfedern. Diese sind beim Sl-880 viel stärker/härter, wieso die Tasten auch viel zu schnell zurückspringen. Ich habe jetzt mal die Federn getauscht..., und es ist bereits viel besser beim SL-880, aber es fehlt da imme rnoch etwas an Gewicht....so dass ich das Basteln dann doch lieber lasse, denn ich wollte die Hämmer mit Eisenplättchen beschweren...,hat schon super geklappt und das Feeling war gar etwas besser als beim VMK 188+, da die Tasten noch etwas langsamer zurückgefedern. Trotzdem interessiert mich sehr welche Tastaturen die Studio Modelle 990 und 1100 von Fatar haben, bzw., wo kann man schlau werden über die tatsächlich verbauten Tastaturen bei Fatar und Studiologic Masterkeyboards...?
Danke
ich habe ein Studiologic VMK188+ Masterkeyboard. Die Tastatur ist sehr gut gewichtet. Jetzt habe ich testweise ein Fatar SL 880 hier und die Tastatur ist viel schlechter, die Tasten springen viel zu schnell zurück. Meine Frage: Ist die Tastaur bei den Fatar Studio Modellen 900 und 1100 besser als die des SL-880? Wenn sie so wäre wie beim VMK 188+ wäre das perfekt. ich habe auch beide Keyboards aufgemacht und mir die Tastaturen angeschaut. Diese sind fast identisch, die Unterscheide liegen nur in dem Gewicht der einzelnen Hämmer (doppelt so schwer beim VMK188+) und in den Rücksprungfedern. Diese sind beim Sl-880 viel stärker/härter, wieso die Tasten auch viel zu schnell zurückspringen. Ich habe jetzt mal die Federn getauscht..., und es ist bereits viel besser beim SL-880, aber es fehlt da imme rnoch etwas an Gewicht....so dass ich das Basteln dann doch lieber lasse, denn ich wollte die Hämmer mit Eisenplättchen beschweren...,hat schon super geklappt und das Feeling war gar etwas besser als beim VMK 188+, da die Tasten noch etwas langsamer zurückgefedern. Trotzdem interessiert mich sehr welche Tastaturen die Studio Modelle 990 und 1100 von Fatar haben, bzw., wo kann man schlau werden über die tatsächlich verbauten Tastaturen bei Fatar und Studiologic Masterkeyboards...?
Danke