Unterforum Sonar & Cakewalk neu

stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.576
Reaktionen
3.583
Ort
NRW
Punkte
23.324
SONAR wird ja zukünftig nicht mehr SONAR heißen. Wie wird sich das auf das Forum auswirken? Umbenennen und alten Inhalt beibehalten oder neues, leeres Forum?

Meine persönliche Präferenz wäre Ersteres.
 
Liest man nur den Thread-Titel, sieht man ja schon das Ende von recording.de heraufziehen. :)

Was die Frage angeht: Wäre nicht das Umbenennen des bisherigen SONAR-Unterforums in

SONAR und [wieauchimmerdanndernachfolgerheißtwennernichtmehrsonarheißt]


die einfachste Lösung?
 
Auch schön wäre:
<Neuer Name der DAW> und dann in Klammern (TDDFKAS) --> in Anlehnung an TAFKAP gedacht
also Beispielsweise:
Phoenix (TDDFKAS)

TDDFKAS hieße dann (lt. Meng) "The Desktop DAW Formerly Known As Sonar".
Hat auch was
 
Ich denke auch man wird einfach beides kombinieren.
 
Gemäß des neuen Cakewalk Besitzers Meng soll es ein neues eigenständiges Forum geben, während das Bestehende als Archiv verbleiben wird. In der Tat wird dies meiner Ansicht einer der Schlüssel sein um das Überleben der Cakewalk Produkte in gewohnter Qualität sicher zu stellen. Eine der für die DAW bedrohlichsten Umstände ist meiner Meinung der auf den ersten Blick erfreulichsten Tatsachen - weil die DAW kostenlos vertrieben wird. Wenn man darüber nachdenkt wird man sicher auf viele Aspekte kommen warum ein Gratisprodukt in dieser Leistungsklasse auf dem Markt relativ selten ist.
 
Liest man nur den Thread-Titel, sieht man ja schon das Ende von recording.de heraufziehen. :)
Jo, da schwächelt das Forum etwas, weil in der Kurzinfo halt das Subforum nicht angezeigt wird. Da fall ich öfter mal drauf rein. ;)

Wenn, dann ist das die wahrscheinlichste und sinnvollste Lösung.
Würde ich auch so machen... Man kann's ja mit nem Klebepost erklären, wenn nötig, um Verwirrung und unnötige Posts zu verhindern.
 
Als aus Cakewalk Sonar wurde, hatte ich aus alter Gewohnheit weiterhin zu meinem Sonar Cakewalk gesagt und sehe nunmehr zufrieden, wie sich die Sturheit langfristig offenbar ausgezahlt hat.
Aber für die Umbenennung sollte man sicher warten, was der neue Boss in Singapur vorhat. Womöglich ja auch nichts.
 
Na und? wie oft wurden und werden DAWs schon umbenannt? :)
Schon vergessen?
Notator, Logic, Logic Audio, Logic Platinum, Logic Pro...
Twenty Four, Pro 24, Cubase VST, Cubase SX, Cubase Pro..
Sound Designer, Sound Tools, Pro Tools, Pro Tools HD, Pro Tools die-neuen-Nummern...
Und richtig, Sonar hieß früher mal Cakewalk (als DAW Name!), dann Cakewalk Pro Audio, Sonar , Sonar X, Sonar Platinum, das was jetzt kommt (bitte eintragen)...:rolleyes:

Alles kein Grund, ein bestehendes und gut funktionierendes Forum nur wegen einer DAW-Umtitulierung auf den Haufen zu werfen.
Umbenennung der Forumssparte nach neuestem Stand reicht völlig und ist legitim. Sind sich wohl die meisten einig hier. :cool: Und ältere Threads rutschen ja eh automatisch mit der Zeit nach hinten... paßt schon.

.
 
Man könnte das Forum jetzt in "cakewalk, Sonar" umtaufen. "cakewalk by BandLab" ist die endgültige Bezeichnung aller jener DAW's, die zuvor bis Februar 2018 Sonar "Home", "Artist", "Platinum" geheissen haben. Die DAW "cakewalk" beinhaltet jetzt im Prinzip sämtliche Kern -Technologien aller vorher verkauften DAW's der Firma "cakewalk".

Der Sammelbegriff "cakewalk" für die letztlich einzig übrig gebliebene DAW -Version ist im Namen folgerichtig.

Noch folgerichtiger wäre es allerdings wenn zusätzlich die weiteren DAW Ergänzungen der einstigen Platinum Version plus allen aktuellen Plugin und Synthesizer in diesen einzigen Namen "cakewalk" einfliessen würden.

Und irgendwie habe ich das Gefühl das es zuerst auch so kommen wird, bevor der Singapur-Chinese Meng Ruok mit seinem grossen Gong aus klingender Münzen plus seinem enormem Tatendrang mit seinem ersten Feature heraus kommt das noch nie zuvor unter "cakewalk" zu sehen war.

Ich vermute zuerst einmal ARA2, aber dies dürfte nur der allererste Beginn sein. Mr. Meng weiss mit Sicherheit, dass man zwar eine DAW kaufen und dann vertreiben kann (wie auch immer) -dass danach jedoch die Welt aus Fachredakteuren und aktiven Users mit Argusaugen darauf schaut ob hier nicht nur grandios gerettet wurde, vielmehr muss das Produkt letztendlich als relativ Zukunftssicher erscheinen mit fortdauernder Entwicklung von Features - oder dann wird "cakewalk" ob gradioses Tool oder nicht - irgendwann die kleine Spalte "und zuletzt noch dies..." ausschmücken.

Gratis kann man zwar einmalig bis zweimalig etwas geben, aber nichts auf dieser Welt lässt sich bis in ferne Zukunft kostenlos unterhalten und entwickeln. Auch dieses Problem wird Meng wohl bewusst sein.
 
Ich würde auch sagen, dass man nun "Sonar" in "Cakewalk" umbenennen könnte. Es ist ja auch der "ursprüngliche Name".
Ob da nun noch "by BandLab" dran sollte, ist fraglich, man sagt ja auch nicht "Cubase by Steinberg" usw.
 
Cakewalk und gut iss'...
 
Seitens der Administration wurde das Unterforum umbenannt.
Deswegen habe ich mir erlaubt, den Titel dieses Thread zu ändern.

Ich habe bei "Zukunft des Forums" regelmäßig einen Schreck gekriegt ...
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben