Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
unsymetrisch cinch wohl eher -10dbv und symmetrische klinke +4dbu. der name implizierts schon. klinke sind symmetrisch ausgelegt, also gefeit gegenüber einstreuungen und für längere kabelwege zwingend notwendig.
des weiteren ist der referenzpegel unterschiedlich. wenn du hauptsächlich mit equipment (preamp/pult) arbeitest, das mit einem referenzpegel von -10dbv arbeitet, dann sind cinch sinniger, ansonsten eben die klinken i/o.
Ich arbeite zu Hause seit Jahren mit der Terratec M88 (CHinch) und hab mir nie überlegt, welche Pegel da sind.
Ist chinch automatisch auch -10db? ??
Dann würde ich natürlich (notgedrungen) wieder zu dieser VAriante greifen.
Bei der ESI kann man das ja umbasteln; jetzt geht es mir nur drum, welche Kabel ich ordern soll.
Danke für deine Hilfe; vielleicht kannst du mir ja noch mal den richtigen Tipp geben.