Unsere Metalband!! - Was soll man davon halten...?? - Fachmännische Kritik gesucht

  • Ersteller Ersteller musipoo
  • Erstellt am Erstellt am
M

musipoo

Registriert
21.08.09
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo Ihr Lieben,

Ein paar Feunde und eben ich haben vor einem Jahr ne Band namens "Diary of a Dead Man" gegründet.
Ich denke wir machen eher sogenannten modernen Metal mit einem deutlichen Übergewicht an ShoutVocals gegenüber CleanVocals.

Wir haben bislang 3 Konzerte gegeben und 2 Songs selber aufgenommen.

Nun bin ich auf der Suche nach der Antwort auf die Frage die so viele von uns beschäftigt ! --> "hmm is das akzeptabel ??"

Genauer formuliert: Ich habe keine Ahnung wo wir nach einem Jahr musikalisch bzw. qualitativ stehen.


Taugt das Songwriting oder langweilts ?!?

Sind die Arrangements ok oder mal gar nich ?!?

Kann man sich die Aufnahme wenigstens einigermaßen anhören...?!?


Hört bitte mal rein:

Diary of a Dead Man - Forever and one Day

Edit:
Diary of a Dead Man - The Void

Edit:
Diary of a Dead Man - Drowning in Flames (unfertig)

Was meint Ihr ?
Ich würde mich sehr über massig Kritik freuen :)

Danke
Pat
 
find den sound auf anhieb echt gut, aber die cleanen vocals gehen gar nich ;) bitte nur shouten/screamen :)

anhören kann man sich das auf jedenfall, aber die cleanen vocals sollte da echt nicht hin ^^' songwriting könnte etwas komplexer sein, die parts passen allerdings gut an-/zueinander

links ist irgendwann ein crash das dreimal knapp hintereinander gespielt wird, das ist etwas laut/penetrant (ca in der mitte, schneller triolen part mit double [g=118]bass[/g])

insgesamt find ichs sehr gelungen, aber als feind des "weinerlichen" gesangs würd ichs mir nich nochmal anhören, obwohl mir der sound gefällt!

MfG

Teh Uber Mighty Platypus ;)
 
musipoo schrieb:
....

Wir haben bislang 3 Konzerte gegeben und 2 Songs selber aufgenommen.

....


In einem ganzen Jahr? Was macht ihr...rumtrödeln?

Mixtechnisch verbesserungswürdig, aber dennoch SEHR gute Ansätze, finde ICH!

Die Verhältnisse untereinander finde ich nicht so gelungen...

Die Einzelsignale halte ICH aber erstmal für ganz gut...die Klampfen sind zu laut...der [g=118]Bass[/g] steht mir aber zu alleine.

Der Mix hört sich an, als wenn ein Gittarrero gemischt hat, wenn ich so sagen darf...

Drums bis auf die Kick lauter machen, braucht auch mehr Frische und Luft.

Das Arrangement finde ICH nicht schlecht, nur macht ihr ne Mucke, die bei ´ner Hhalben Stunde eben langweilig wird, weil (vermutlich) alles gleich klingt.

Insgesamt klingt das etwas "munmpfig" und nach ungewolltem Tiefbass der eben undifferenziert klingt.

Trotzdem Respekt, obwohl ich diese Neohärte eher" schwul" (nicht sauer sein, das ist nur MEINE unwerte Meinung) und viel zu gleichförmig finde.
 
Ich mag so´n Zeug überhaupt nicht...

Wollen Kerle sein und sind doch Muschi´s...;-) <- dat is jezz n Doppelgrinser....

Ne ich mag diese säuseligen Vox insgesamt nicht...ich brauch´s da mehr vonne Basis...

ach und nochwas...DAS ist KEIN Metal!!!

Das ist Alternative Rock...für Metal isset (mir) zu brav...

Nochmal EDIT:

Trotzdem Hut ab und Daumen hoch!!!
 
Hey,
danke für das bisher geschriebene. Wirklich interessant eure Meinung zu lesen. Das Video ist nebenbei bemerkt unfassbar haha :D
ähm übrigens.. unser Mix wurde tatsächlich vom Gitarristen gefertigt ^^ Sind wirklich über-präsent...

Zur Vervollständigung noch der andere "SoftRock" -Song ;)

Diary of a Dead Man - The Void


War in der Entstehungs-Chronologie der 2te welcher ^^


Greetings
Pat
 
Ich finds geil^^
Klingt halt wie Bullet for my Valentine. Gitarren sind allerdings wirklich zu präsent, da kommt keine [g=149]Snare[/g] mehr durch. Soweit ich das beurteilen kann ist das für ein Jahr schon ein großer Fortschritt (weis natürlich nicht was ihr davor gemacht habt ;-) )
Ich persönlich würde die cleanen Gesänge drin lassen, auch wenn sie noich verbesserungswürdig sind. Aber durchgängige Shouts findich genauso ermüdend wie "homoerotische säuselvocals". Ist aber auch nur die Meinung eines "melodic rockers"! :-P
 
Klingt gut... ist auch gut gespielt das Zeugs.... Mixmässig könnte man da sicherlich noch einiges rausholen.

Die cleanen Vocals sind da schon o.k.! Nur lassen... klingt aber sehr, sehr, sehr nach Bullet... ;) leider gibts aber von solchen Bands auch mittlerweile extrem viele...

Thumbs up!
 
Grüße.


den gesang find ich gar nicht so schlimm. viel schlimmer finde ich, dass da wirklich nicht eine eigene note drin ist... sorry, ist vielleicht etwas viel verlangt nach nur einem jahr, aber das klingt eher nach cover-band.

ist sauber gespielt und insgesamt gut umgesetzt, aber ganz ehrlich... wer soll sich das noch anhören? haben nicht sogar die fans dieser richtung schon die schnauze voll davon?

ich find das besonders schade, weil die songs nicht SCHLECHT sind, nur eben gesichtslos... die basis habt Ihr, ab jetzt müsst Ihr Euch auf die suche nach Eurem eigenen ding machen. dann kann das sogar extrem geil werden.

ich hoffe das ist keine vernichtende kritik geworden, so ist es nämlich nicht gemeint. ;)


Der Gruß

Griffin


EDIT: Ihr habt nicht zufällig am anfang von "the void" einen sound von native instrument's kompakt genutzt? :D
 
Ich stimme Insomnius zu.

Handwerk ist absolut OK, jedoch ist es das alte Problem all derer, die zu spät kommen ;)

Jeder Hype funktioniert gleich, eine Hand voll Bands kämpfen sich anfangs durch, Qualität ist gut, Authentizität ist da, die Masse horcht auf.

Zig Bands wollen aufspringen, tun das auch, haben mittelfristig Erfolg.

Junge Künstler werden motiviert es ihnen gleich zu tun.

Und sind dann diese Musiker am Start mit dem nötigen Know-How ist es auch schon wieder zu spät. :(

Deshalb mein Rat als einer der schon viele Hypes hat kommen und gehen sehen:

Lasst eure Fantasie walten und erfindet euch neu.

Gruss Holgi
 
InSomnius schrieb:
... viel schlimmer finde ich, dass da wirklich nicht eine eigene note drin ist... sorry, ist vielleicht etwas viel verlangt nach nur einem jahr, ....


Deutete ich bereits an...

Für ein Jahr, 2 Songs aufgenommen und 3 Gigs halte ich schlichtweg für zu wenig, selbst, wenn´s nur Hobby ist.
 
Rotten schrieb:
Deutete ich bereits an...

Für ein Jahr, 2 Songs aufgenommen und 3 Gigs halte ich schlichtweg für zu wenig, selbst, wenn´s nur Hobby ist.

sehe ich gar nicht so. Bevor man live spielen kann und Alben aufnimmt müssen schliesslich erstmal Songs geschrieben werden, geprobt werden usw.

Da man mit 2 Songs keinen Gig spielen kann, nehme ich an, das es noch deutlich mehr gibt, die aber noch nicht aufgenommen sind... wozu auch, zum bewerben reichen zwei Songs doch aus.

Musikalisch ist es nicht mein Ding, zu viel Lärm, aber gut gemacht. Drums klingen wie programmiert bzw getriggert und stark editiert, aber das ist ja genreüblich, auch wenn ich es verabscheue....
 
Songs schreibt man zuhause, im Proberaum probt man (lediglich) das Zusammenspiel und BEVOR es auf die Bühne geht, hat man zumindest ne EP, die man dort noch verhökern kann....sehe ich da was falsch?
 
Rotten schrieb:
Songs schreibt man zuhause, im Proberaum probt man (lediglich) das Zusammenspiel und BEVOR es auf die Bühne geht, hat man zumindest ne EP, die man dort noch verhökern kann....sehe ich da was falsch?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Manche Bands erarbeiten ihre Songs gemeinsam im Proberaum.

Okay, bei dieser Art Musik wohl selten...

Und natürlich ist es schön, wenn man was hat, was man nach dem Gig verticken kann, aber es geht auch ohne.
 
grundsätzlich ja.... kommt aber drauf an... wenn's wirklich nur als kleines Hobby machst... dann gehts auch so...

Aber die Jungs klingen wirklich nicht nach Hobby-Musikern... ;) von dem her, hast du recht.

Wir machens genau so.. wir machen die preproduction für ein ganzes Album, produzieren es und gehen dann in den Proberaum um die Songs live-tauglich zu machen. Und dann gehts auf die Bühne, mit dem Album im Gepäck.
 
JeffTube schrieb:


Und natürlich ist es schön, wenn man was hat, was man nach dem Gig verticken kann, aber es geht auch ohne.

Ach ja? Nö, finde ich nicht...

Songs schreiben im Proberaum ist alles andere als befriedigend, finde ich...dazu muss man sich sehr sehr gut kennen...aber solange Spargel Essen auf Mutti´s oder Frauchens Geburtstag wichtiger ist, als ´ne Probe, käme sowas für viele nicht in Frage.

Und wenn man so rumschaut, die Welt ist voller Idioten.

..und wie ihr schon sagtet, bei den Jungs ist Potential da..wäre schade das in Sinnlosigkeit zu ertränken...
 
Rotten schrieb:
JeffTube schrieb:


Und natürlich ist es schön, wenn man was hat, was man nach dem Gig verticken kann, aber es geht auch ohne.

Ach ja? Nö, finde ich nicht...

Songs schreiben im Proberaum ist alles andere als befriedigend, finde ich...dazu muss man sich sehr sehr gut kennen...aber solange Spargel Essen auf Mutti´s oder Frauchens Geburtstag wichtiger ist, als ´ne Probe, käme sowas für viele nicht in Frage.

Und wenn man so rumschaut, die Welt ist voller Idioten.

Bäh, Spargel...

Ich bleib dabei, es geht auch anders. Natürlich muss man musikalisch gut zusammen passen um gemeinsam Songs zu entwickeln. Ich sperre mich auch nicht dagegen, so zu arbeiten wie Du und Mitch, aber man kann es eben auch anders machen.
Ich bin gespannt, wie es bei meiner neuen Band laufen wird... wenn der Gitarrist der morgen kommt endlich mal der richtige ist...

An den TE: Ich bleib dabei, ich find den Output für ein Jahr quantitativ okay und qualitativ gut.
Aber im zweiten Jahr sollte dann deutlich mehr kommen. Ich würd die drei Gigs als Eingewöhnung sehen. Jetzt mehr Songs aufzunehmen damit die Leute dann auch was mit nach hause nehmen können wär sicher nicht schlecht.
 
Siehst du, da fängts schon an...wenn er der Richtige ist.

Versprechungen gibt´s ja bekanntlich auch immer viele, die dann tiefe Löcher reissen können.

Ich bereits lieber was vor, stelle die Leute dann vor die Wahl und denn is gut. Demokratie gibts bei MIR nicht!

Ich letztens auch erst wieder erfahren, dass man sich lieber nur auf sich selbst verlassen sollte!


Übrigens...Songs aufzunehmen (in ner Demo Qualität, die andere deutlich macht, worum es geht) erwarte ich von jedem inner Band, sofern das möglich ist. Ansonten müssen andere Qualitäten rumkommen.

Gerne auch so, das man eben ein Angebot hat, aus dem man dann auswählen kann.

Alles andere hält doch nur auf, wenn man mal ehrlich ist und macht auch keinen wirklichen Spass...denn irgendein Idiot hat seine Sachen eh wieder vergessen, wenn er das nächste Mal ankommt.

Nene...da müssen schon feste Ziele dabei sein, sonst ist das Mumpitz, jedenfalls für mich...

Dann könnte ich auch "Karnickel züchten", wenn´s ich nur mache um die Zeit totzuschlagen!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben