Unser neues Album (mit Videoclip)

RefinedRough

Holz Ohren
Registriert
26.07.09
Beiträge
11.161
Reaktionen
5.449
Punkte
53.162
Grüeziwohl.

Wir haben ein neues Album am Start, schweizerdeutscher Elektropop-Rap, wie es in unserem kleinen Land bisher noch niemand in der Art gewagt hat :D

Das Teil haben wir bei EMI unterbringen können, was natürlich sehr geil für uns ist. Obwohl es wahrscheinlich für euch sprachlich eher schwer verständlich ist, möchte ich trotzdem gern mal die Snippets dazu posten und (soweit man das da draus beurteilen kann) ein wenig Feedback zur aufnahme- und mixtechnischen Seite erhaschen :)

Die ganzen Aufnahmen sind hier bei mir im Homestudio entstanden, Mix hab ich gemacht und co-produziert. Wir haben viel Energie da rein investiert und bis auf ein paar Details (kleinere Mixingfehler) bin ich auch sehr zufrieden damit.

Bis auf zwei Songs, hab ich für alle Vocals das Gefell MT-71s verwendet, ein super Teil wie ich finde. Manche overdubs kommen noch aus anderen Mikros, für den gewissen Trashfaktor zb. das T-Bone sct800.

&feature=related

***********************************************************************

EDIT

JETZT MIT ERSTEM VIDEOCLIP:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wot ich versteh kein wort :D

Sound ist aber schon amtlich
 
die schwitzer... nochmal hier im feedback, ein feedback von mir
das du ja schon kennst .
props gehen raus an euch ihr käskppfe .
smil451c7211b9e19.gif


wir sehen uns

und noch einmal, nicht zuviel
schokolade naschen.

gruß das g
 
glückwunsch zum deal!
klingt gut produziert & gemischt. dan hat wieder gemastert?
 
ich meine mittlerweile höre ich seinen sound gut raus. sein bassbereich ist immer recht speziell & obere mitten gut im zaum gehalten. bin auf jeden fall ein fan von ihm & finde er macht einen guten job. zudem ist er ein netter kerl.

Ich bin auch immer zufrieden, vor allem ist sein Zeug kompatibel ohne Ende und man weiss genau, was man bekommt. Davor zieh ich echt den Hut. Ob es jetzt sonderlich Charakter hat, darüber lässt sich streiten, ist aber bei solcher Musik gar kein Kriterium für mich. Hab auch alles sehr gespült und clean gemischt, weil das am besten gepasst hat. Ist quasi das pure Gegenteil zu den funkigen Sachen.
 
Bin ich froh, dass du es nicht unter Reggae/Dancehall hier eingestellt hast ;)
Hat nämlich meiner Meinung nach so wenig mit Reggae zu tun wie Culcha Candela... und so klingt es auch: wie Culcha Candela auf Schweizerdeutsch. Aber das hab ich ja glaub ich schonmal gesagt...
Für den Sound hast du echt allen Respekt verdient! Das ist wirklich stark. Die Mühe hat sich gelohnt. Und musikalisch hat das sicherlich auch großes Potential bei einer gewissen nicht zu unterschätzenden Zielgruppe...

LG, wailer :)
 
Erstaunlich, wie ich wirklich so rein gar nichts vom Text verstehen kann... Sound ist für meine Ohren super! Auch von mir Glückwunsch zur EMI!
 
Schön dass es trotzt *unverständlichkeit* gut rüber kommt :D
 
Text wird doch häufig nicht ganz verstanden, wenn englisch oder auch deutsch gesungen wird - somit ists mir auch egal :) Finde ich aber interessant! Glückwunsch auch von mir zum Deal mit EMI!

Bin mal gespannt, wann das nach Deutschland rüber schwappt ;) Wäre auf jeden Fall mal wieder frischer Wind in unseren Landen.
 
not my cup of tea.
 
Jau! Beim 3. Versuch klabbet endlich mal mit dem Youtubevideo. ;-)

Auch von mir 'n Lob. Zeitgemäße, gut tanzbare Produktion. Fließt alles gut ineinander. Ich mache da jetzt keinen Schwachpunkt aus.
Den Schweizer Markt werdet ihr damit definitiv erobern.
Das musikalische Hitpotential ist da auch fürs Ausland, definitiv. Da solltet ihr aber mal gucken, dass Ihr das dann hochdeutsch oder englisch eingesungen kriegt.

Aber erst mal die Schweiz erobern. Ich sehe da keine Probleme.

Toi, toi, toi... oder sacht ihr Schweizer tüff, tüff tüff oder so... ;-)


Nee, echt. Überzeugt! Chapeau!
 
Da solltet ihr aber mal gucken, dass Ihr das dann hochdeutsch oder englisch eingesungen kriegt.

meinste? ich finde gerade weil es nicht in hochdeutsch oder englisch gesungen ist, macht es seinen Reiz aus. Dass letzte schweizerische, woran ich mich erinnern kann war Rumpelstilz :)

wenn ihr das dem Markt sprachlich anpassen würdet, dann würde es eben wie all die anderen Dinger klingen - was ich schade fänd.
 
meinste? ich finde gerade weil es nicht in hochdeutsch oder englisch gesungen ist, macht es seinen Reiz aus. Dass letzte schweizerische, woran ich mich erinnern kann war Rumpelstilz Lächeln

Reizvoll schon... ein Überraschungshitli wäre da vielleicht sogar drin, keine Ahnung. Da gäbe es dann vielleicht mal 'ne Single, die hier, nördlich der Alpen, was reißen könnte, eventuell... aber mehr wäre da vermutlich nicht drin. Hätte dann nen kurzweiligen Exotenstatus, das Dingen.
Aber um sich längerfristig zu etablieren, braucht es schon ein gewisses Maß der identifikation der Käufer mit refined roughs Kombo. Da liegt ihnen ein Text, den sie verstehen, oder den sie zumindest nachträllern können (wie im Englischen) schon näher.
Und wenn sich ein Longplayer in D. verkaufen soll, dann sollte man vielleicht schon gucken, dass zumindest ein Track oder mehrere für hiesige Konsumenten verständlich ist. Nur so könnte man langfristig auch 'ne Fanbase mit dem Produkt hierzulande generieren, denke ich.
 
Das Ding ist halt, in der Sprache wie der Schnabel gewachsen ist, kann man sich am besten ausdrücken. Da sind so viele sprachliche Spielereien, die einfach nur in Schweizerdeutsch funktionieren, auch weil es unsere Generation die hier lebt beschreibt. Dies in eine andere Sprache zu transformieren wäre wahrscheinlich komisch.
Inhaltlich ist in dem Album auch viel Gesellschaftskritik vorhanden, es geht gar nicht nur um Party und Spass wie es vielleicht den Anschein hat :D Man kann das Ganze mit einem Augenzwinkern verstehen. Also mit den Texten haben die vier Jungs bei einigen Songs grosses Kino abgeliefert, find ich.

Dazu kommt, dass es der Schweiz ganz gut tut, wenn Musiker sich direkt im Land versuchen zu behaupten und auch stolz darauf sind. Muss ja nicht immer alles gleich Global sein. Meiner Meinung nach sind nämlich die erfolgreichsten Popper bei uns die in Mundart singen ziemlich einseitig und traditionell.

Zu so einem Sound hatte bisher auch schlicht und einfach niemand den Mut hier, in Deutschland gibts mit Deichkind, Azen usw. ja schon einige schräge Vögel die was damit erreicht haben. :D Culcha Candela ist da schon wieder etwas "kuscheliger" (textlich).
 
Also ich finds geil, klingt absolut professionel, hammer Scheibe. Hoffe die Schweizer sehen das auch so.
 
Dazu kommt, dass es der Schweiz ganz gut tut, wenn Musiker sich direkt im Land versuchen zu behaupten und auch stolz darauf sind. Muss ja nicht immer alles gleich Global sein.

Jau! Finde ich eh sympathischer, klar. Ich sach nur und dachte so vor mich hin. ;-)

Die EMI ist ja nicht gerade ein Independentladen. Die wollen schon ordentlich Kasse machen.
 
Sooo.. jetzt ist noch das erste Video dazu fertig, viel Spass :D :D



(habs in den Startpost auch eingefügt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
smil41.gif

Glückwunsch...Jo sehr amtlich und noch dazu ein cooles Video...Wüsch Euch nen guten Chart-Einstieg (viele Plätze werden eigentlich in der Schweiz geführt? Auch 100?)...Haste nicht zufällig ne Hochdeutschübersetzung, die Du posten kannst?
 

Zurück
Oben