UNO Synth Pro

Guido

Guido

Registriert
09.06.04
Beiträge
614
Reaktionen
81
Punkte
976
Hurra, mein erster Deal!


25% reduzierte Hardware. Mit Jampoints zusammen kommt man auf über 40%. Und für 3 analoge paraphone VCO, 2 VCF, Sequenzer, Effekte und 256 Speicherplätze ist das dann wohl ein Preis, bei dem es nicht mehr viel für IK zu verdienen gibt.

Habe mir den kleinen Schwarzen zugelegt, weil er so schön auf die freie Fläche von einem meiner Großen passt.

 
Der sieht wie ein aufgemotzter Donner Synth aus.

Berichte mal wie die Soundquali ist
 
Das Problem bei IK ist halt, dass die den Realpreis mit Steuern immer nur klein dazuschreiben. Da werden dann aus den aktuell 269€ mit VAT dann 321€, selbst wenn dann noch die Jampoints runter gehen aktuell kein Super-Schnapper. Amazon hatte den zb auch schonmal für 265€ oder auch 290€ für die Black Edition. Trotzdem natürlich toll, wieviel Synth man teilweise für sein Geld bekommt.

Der sieht wie ein aufgemotzter Donner Synth aus.

Stimmt, vorallem die Black Edition seit dem 303artigen Donner Synth recht ähnlich bzw ja eher umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir waren es dann am Ende 225€. Das hatte zumindest ich noch nicht so gesehen.
 
Kurze Rückmeldung. Der Italien-Import ist jetzt da.

Ich bin jetzt niemand, der anhand einer rohen Sawtooth Wellenform sofort einen Moog von einem Sequential unterscheiden kann. Für meine Ohren knarzt und zirpt der UNO aber jedenfalls zweifelsfrei analog, dazu ist er rauschfrei und trotzdem digital gesteuert (128 Factory Sounds, insgesamt 256 Slots) inklusive Editor App (standalone oder als VSTi plugin). Mir gefällt das sehr gut, was ich da für kleines Geld höre. Mein Pro3 ist nochmal eine andere Nummer, kostet aber auch 10x. Das Ding kann ich in jedem Liedchen gebrauchen.

Problematisch ist bisher nur der Anschluss. Ich habe ihn über einen USB3.1Gen2 angeschlossen. Damit bekommt er Strom und die Verbindung zum Editor App. Bisher schaffe ich es aber nicht, so auch gleich die DAW-Verbindung mit herzustellen. Der USB Port ist dann geblockt. Die Verbindung von DAW zum UNO lasse ich deswegen oldschool über DIN-Stecker laufen.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
4K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
15K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
19K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
20K
Hobelhai
Hobelhai

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben