ungewollter Delay-effekt bei der Aufnahme

F

fextos

Registriert
28.01.05
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
hi

ich hab folgendes problem: wenn ich was mit meinem micro aufnehmen will, wird meine stimme bei der aufnahme mit einem echo effekt versehen. Das ist irgendwie komisch, denn wenn ich eine aufnahme mit einem anderen programm mache, hallt nichts nach.
Die stimme die aufgenommen wird, ist vollkommen unbrauchbar...ich hab keine ahnung, welche einstellungen ich machen muss, damit dieser ungewollte effekt verschwindet
Ich arbeite mit logic platinum. Ich hab den aldipc mit 2ghz...der hat so´ne on bord karte. Ich glaube die heißt: CMI8738/C3DX PCI Audi Device

Wär prima, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte

fextos
 
da hier ausgiebig informiert wurde mit welcher soft/hardware hier gearbeitet wird und wie die grundeinstellungen sind, wird es nicht lange dauern und man hat hier hunderte lösungsvorschläge.
unterstellen wir dem edlen ritter das er logic benutzt, da er ja im forum logic gepostet hat.

mal im ernst, mehr input ist hier vonnöten, sonst rürht sich kein finger.....

hört man das delay nur beim aufnhemen oder auch beim abspielen und ist es definitv im wave eingerechnet....?
 
Es wäre gut zu wissen, welche Recordingsoftware du verwendest, welche Soundkarte und ob/welche Treiber!
 
hi

hatte was änlichen am gitarren multieffektgerät........auch n [g=108]hall[/g] bzw.echo.....bei mir war dann der ausgang defekt, bzw.hatte nen wackler......vielleicht liegt es daran......einfach mal am kabel,eingang vom mischpult oder preamp etz bissele rumfummeln........vielleicht hilfts.



grüsse
elvisto
 
Hi,

ich gehe eher davon aus, dass das Signal zwei mal wiedergegeben wird. Einmal über Logic (mit [g=5]Latenz[/g]) und einmal direkt über die Soundkarte (Direct-Monitoring).
Also entweder das Monitoring nicht über Logic fahren, sonder nur über die Soundkarte oder nur über Logic und nicht über die Soundkarte.

ABER:
Da ich Cubase benutze weiß ich nicht wie man das bei Logic ändert, und da ich nicht weiß welche Soundkarte Du hast, kann ich Dir da auch nicht direkt helfen.
 
...was mir noch aufgefallen ist, dass der Pegel auch wenn nicht ins Micro gesprochen wird immer ganz leicht ausschlägt. Ich hab keine ahung, womit das zusammenhängt. Also es muss an Logic liegen.
Das mit dem monitoring hat nicht geklappt ( ich hoffe, ich hab das auch richtig probiert)
Ich glaube ich sollte wirklich auch Cubase umsteigen oder so
 
fextos schrieb:
...was mir noch aufgefallen ist, dass der Pegel auch wenn nicht ins Micro gesprochen wird immer ganz leicht ausschlägt. Ich hab keine ahung, womit das zusammenhängt. Also es muss an Logic liegen.
Das mit dem monitoring hat nicht geklappt ( ich hoffe, ich hab das auch richtig probiert)
Ich glaube ich sollte wirklich auch Cubase umsteigen oder so

als ob man gleich das korn in die flinte streuen sollte, wenn man mal ein problem hat. und gleich zu cubase wechseln, ist ja auch mit einem gewissen finanziellen aufwand verbunden. es sei denn du pfeipfts gelegentlich bundeliga- oder pokalspiele. da verdient man schon mal ne mark.......
 
man sollte allerdings auch nicht das bad mit dem kinde ausschütteln
 
Ich glaube ich sollte wirklich auch Cubase umsteigen oder so

Stimmt... Cubase konfiguriert sich quasi von selbst. Auch sonst hat Cubase eine "User Disfunction Detection" eingebaut, die verhindert, das man was falsch einstellt. Hab gehört, das Cubase jetzt auch schon von alleine komponieren kann. Aber die Jungs von Apple arbeiten an was Ähnlichem (so munkelt man zumindest hinter vorgehaltener Hand...)

Grundsätzlich sollte man bei Problemen sowieso erstmal die Software wechseln. Steht hier auf der Seite in den FAQs.


*Ironie off*


Sorry, ist nicht bös gemeint, aber bei solch grundsätzlichen Fragen sollte man sich erstmal mit der Materie beschäftigen. Es liegt so gut wie nie an der Software, sondern meist am User...

BTW: der Delay Effekt kommt durch Direct Monitoring zustande. hat Jeff ja auch schon geschrieben. Irgendwo wird das Eingangssignal direkt an die Ausgänge der Karte geschickt, während gleichzeitig das selbe Signal noch mal aus Logic ankommt. Schau mal bei den [g=12]ASIO[/g] Einstellungen und deaktiviere "direktes Mithören" (oder "Direct Monitoring" oder so ähnlich). Danach müsste der Effekt verschwinden. Wenn nicht, frag noch mal nach... :)

Gruß
Mike
 
hi.

fahr mal, nachdem du die audiospur scharfgeschaltet hast, den fader von der spur runter (software monitoring aus). das dürft schon alles sein.

gruß,
dough
 
Ich bedanke mich, für die nette Beratung...

Klappt ja perfekt mit euch..

Fall was nicht funktioniert, melde ich mich..

P.S. Ich gestehe, dass ich bei Logic manchmal nicht alles komplett logisch nachvollziehen kann :)

mfg

fextos
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
Can
Antworten
15
Aufrufe
133K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben