Und wieder die Armeen im Feuer

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.655
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.588
Mancher wird die Urversion dieses Stückes, die mit der aktuellen Fassung kaum noch Ähnlichkeit hat, kennen. Ich tue mich auch hier mal wieder mit dem Mix schwer. Mir scheint die Zupfgitarre zu dumpf, und das Schlagzeug mag sich meinen Ohren mixtechnisch auch nicht so recht einschmeicheln.

Armies In The Fire v0.12

Das Schlagzeug wird noch einmal neu eingespielt (der Klopfer will es so, weil er meint, das könne er besser). Trotzdem wäre ich auch (sogar besonders) hier für Mixtipps dankbar. Meine Ohren trügen mich bestimmt, nachdem ich mich schon so oft und lange mit diesem Stück befasst habe.

Ciao,
Steffen
 
KOnzertgitarre find ich in Ordnung.

Die cleane Strat (oder was auch immer) ist mir dagegen zu "dünn", vielleicht ein zuviel an Höhen.

Schlagzeug ist verbesserungswürdig vom Sound her. Besonders die [g=149]Snare[/g] klingt eigenartig. DIe Beckene haben einen Art [g=52]Chorus[/g] effekt drauf, wenn sie unmittelbar nacheinander gespielt werden. Die HiHat scheppert.


Frage-Antwort Passage ab 0:59:
Die "Antworter" leiser machen. Die auf der rechten Seite sind lauter als die linken, die gehörten gleich laut gemacht.

Überstimme bei 1:57 zu laut.

Die Syths im Hintergrund sind gut eingefügt.


Der Bläser-Teil am Schluß ist zu künstlich, hier wäre ein echtes Instr. angesagt. (Wennst keinen Bläser findest, köntest zumindest kleine Päuschen einlegen, wo der virtuelle MUsiker Luft holt. Klingt dann eine Spur echter.)


Der Song an sich gefällt mir gut.

Grüße
 
... Hey ist der Stoman jetzt unter die Sänger gegangen...?

Die Drums wirken ein wenig hölzern... weniger vom Mix als vom Groove her... passen sich nicht in den Gesamtfluss der Nummer...vielleichgt wäre etwas percussives günstiger... Der Gesang (Stimme gefällt mir gut) wackelt manchmal ein wenig auf der redcht anspruchsvollen Melodielinie...
... ich glaube, die schöne Akkusikgitare und der Gesang sind schon gut gemixt... die Rhthmusgruppe muss noch nachsitzen :)

Gruss, Kasimiruslav
 
Moin, Moin!

Danke an Stony & Kasi!

Der Schlagzeuger will da noch einmal komplett neu 'ran. Mir persönlich würde das, was da ist, ja reichen, aber er will's besser machen. Und weil er ein guter ist, weiß ich, dass er's auch kann. ;)

Der Gesang ist übrigens von Wolfram Haberer, der Stimme von "The Second View". Ich dachte, das hätte jeder sofort erkannt.

Höhen der Rhythmusgitarre zurückdrehen. D'accord.

Das mit der Frage-Antwort-Sache muss ich mir später mal in Ruhe anhören. Gleich wollen erst einmal Weihnachtsgeschenke gekauft werden. ;)

Stony, der "Trompetensound" muss so klingen. Das ist pure Absicht. Ich will ja gar nicht, dass es nach einer echten Trompete klingt. :)

Tschö,
Steffen
 
Ich freu mich, die früheren Probleme, wie Holperschlagzeug und zu volle Arrangements, hier nicht mehr hören zu können.
Die kleinen Lautstärke-Sprünge (was weiter oben kritisiert wurde) finde ich persönlich sehr angenehm...

Der Gesang ist großartig!
 

Zurück
Oben