Umstieg von Logic auf Cubase?

J

joborn

Registriert
11.12.04
Beiträge
312
Reaktionen
7
Punkte
418
Moin Moin,
ich bräuchte mal eure Meinung:
nachdem ich mit Logic platinum nun Jahre gearbeitet habe und es gleichermaßen geliebt (guter Sound , vernünftige Effekte) sowie gehaßt (bei unterschiedlichen Soundkarten werden auf einmal aus Stereo 2 Monokanäle, etc.) habe, überlege ich mir auf cubase umzusteigen, weil ich meine, eine aktuelle Cubase -Version ist mit Sicherheit besser als ein 5 Jahre altes Logic platinum.
Da ich auf dem PC vorproduziere und kleine Masters anfertige nun die Fragen:
Welches Cubase bräuchte ich mindestens um die Eigenschaften von Logic platinum zu haben?
Kann ich meine alten Songs / Audios konvertieren?
Wie sieht es mit der Mixeroberfläche / Effekten (Kompressor, [g=108]Hall[/g], etc.) aus. Wie ist der Sound. (Hardware: normaler aktueller Rechner mit 64 bit und Edirol USB Charger)

Bin für jede Info dankbar, auch was Preise anbelangt.
Gruß JoBorn ;)
 
Hey...

Cubase SL 3 wäre schon volkommen ausreichend, wenn du kein dolby produzieren willst....

Hier ein Bild von der oberflächen strucktur von cubase SL ( hatt ich in einem anderen thead )
Hier Klick, Bei cubase hast du auch schon nen super sound, geschweige denn nich sogar den besten... aber das is geschmack's sache...

Ich hatte auch mal Cubase se.. aber wenn du viele spuren mit vielen verschiedenen [g=77]VST[/g] verwenden willst is SL Besser!!!

Mehr kann ich dir dazu auch nich sagen...

Viel glück bei deiner entscheidung!!!

Gruß Jörg ;)
 
Hi,

ich hatte die selbe Situation wie Du. Ich bin vor ca. 1 Jahr umgestiegen.
Also unter SX3 würde ich nicht anfangen. Wenn du SL oder gar SE nimmst, wird dir doch einiges Fehlen, wenn du Platinum hattest.
Das Gute ist ja, du bekommst als Logic-Besitzer ja das große SX3 für den halben Preis, also 399 Euro. Das ist das sog. "Trade-In-Angebot". Gibts z.B. immer noch bei Thomann oder so....

Die audio-Engine ist in SX mittlerweile viel besser als in Logic 5, und auch die mitgelieferten Plugins haben eine bessere Qualität. Außerdem nutzt SX die CPU-Performance besser. Also nachdem ich mit dran gewöhnt hatte, wollte ich nicht mehr zurück. Brauchst natürlich ein bisschen, um dich dran zu gewöhnen.
Den Mixer in SX finde ich mittlerweile sogar auch angenehmer.

Was die alten Songs angeht, die kannst du leider nur als WAV exportieren im Logic, und dann in Cubase wieder einfügen und mit neuen Effekten versehen. Das gibt es leider keinen gemeinsamen Nenner (auch das vielleicht zitierte OMF-format funktioniert nicht). Das hab ich schon versucht. Aber hat man erst mal seine alten Songs "drüben" macht es richtig spaß.

Ich kann Dir als Logic5-User nur zum Umstieg raten.

Gruß Joshuatree
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
L
Antworten
4
Aufrufe
2K
Gast92251
G
G
Antworten
28
Aufrufe
8K
Groove_Master
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben