
Marko-Rockvoice
- Registriert
- 05.06.06
- Beiträge
- 94
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 125
Wie der Titel schon sagt überlege ich die Soundkarte zu tauschen, bzw. eine reine Recordingkarte zu ergänzen.
Bislang war ich mit der X-Fi recht zufrieden, weil sie erstaunlich gute Qualität liefert und mich mit 4ms [g=5]Latenz[/g] aufnehmen lässt.
Leider belastet sie den Prozessor doch sehr, sobald ich mehrere Effekte auf den Spuren habe, trotz erhöhter [g=5]Latenz[/g].
Jetzt suche ich eine Karte, die qualitativ auf höherem Niveau arbeitet: Klanglich hochwertig, systemschonend, gut zu bedienen.
Mein PC ist ein Pentium 4 mit 1GB RAM. Ich möchte mit dem POD XT oder dem Mikrofonpreamp direkt in die Soundkarte bzw. Breakout-Box gehen. Aufnahme und [g=77]VST[/g]-Instrumente in Cubase SX.
Habe mir hier schon einiges durchgelesen und bin auf EMU 1212m oder 1820m oder RME 9632 gestoßen.
Was gibt es da für meine Zwecke für Ratschläge, Erfahrungswerte....
Btw.: Ich bezeichne mich zwar als einen recht guten Instrumentalisten, Sänger aber vom Recording hab ich noch nicht viel Ahnung. Bitte berücksichtigen!
Bislang war ich mit der X-Fi recht zufrieden, weil sie erstaunlich gute Qualität liefert und mich mit 4ms [g=5]Latenz[/g] aufnehmen lässt.
Leider belastet sie den Prozessor doch sehr, sobald ich mehrere Effekte auf den Spuren habe, trotz erhöhter [g=5]Latenz[/g].
Jetzt suche ich eine Karte, die qualitativ auf höherem Niveau arbeitet: Klanglich hochwertig, systemschonend, gut zu bedienen.
Mein PC ist ein Pentium 4 mit 1GB RAM. Ich möchte mit dem POD XT oder dem Mikrofonpreamp direkt in die Soundkarte bzw. Breakout-Box gehen. Aufnahme und [g=77]VST[/g]-Instrumente in Cubase SX.
Habe mir hier schon einiges durchgelesen und bin auf EMU 1212m oder 1820m oder RME 9632 gestoßen.
Was gibt es da für meine Zwecke für Ratschläge, Erfahrungswerte....
Btw.: Ich bezeichne mich zwar als einen recht guten Instrumentalisten, Sänger aber vom Recording hab ich noch nicht viel Ahnung. Bitte berücksichtigen!