
elioti235
- Registriert
- 27.11.05
- Beiträge
- 305
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 401
Hi,
ich hab folgendes Problem (Aufgabe) übertragen bekommen und hab laut rumgetönt ich wüßte wen, der Helfen könnte
Also:
Ich kümmer mich regelmäßig in einer Gemeinde bei Veranstaltungen um den "Technik-Kram". Nun ist diese Gemeinde relativ klein und hat demnach ein relativ geringes Eta. Zurseit arbeiten ich dort mit einem Monacor 8Kanal-Pult(ohne [g=15]XLR[/g]), einem sehr gutem Sennheiser SrechMic am Redner Pult und 3 super billige Bühnen Mics (ebenfalls von Monacor...) Alle kompletten Kabel sind irgendwann teuer und "roh" eingekauft worden und in handarbeit gelötet... So nun meine Porbleme:
1. Ich habe öfters Probleme mit Rückkopplungen am RednerPult (seit dem es ein neues Mic dort gab sind sie deutlich weniger geworden - aber noch da.) Macht es Sinn hier einen FeedbackDestroyer einzusetzten oder sollte man, weil es effektiver ist, die Raumakustik verändern (hier ist glaub ich, viel zu ändern, da Decken und Wände relativ Glatt sind - Holzvertäfelt und Tapete - Raumfläche 180qm).
2. Ich sehe große Defizite im Mischpult. Hab öfters gehört das dies ein großer Knackpunkt ist. Aufnahmen von Veranstalltungen (Gesang, Klavier und [g=422]Gitarre[/g] - die Sprachaufnahmen vom Rednerpult sind okay) sind super schlecht... Gibt es ein Pult was "okay" ist - 8 Achtkänale hat - und nicht über 300 € liegt?
3. Die Mikrophone sind der letzte Müll (ich glaub die haben nen Zwanni gekostet). Gibt es auch hier Allrounder für günstiges Geld - bis 70 €?
Die [g=422]Gitarre[/g] ist eine LAG, vondaher sehr gut und hat eine InternenAbnehmer, eben so das Piano (Yamaha). Was muss ich hier beachten? Ich bekomme nur vom Piano über den LineEingang ein vernünftiges Signal - die [g=422]Gitarre[/g] "krazt" immer...
4. Ich überlege ein MultiCore Kabel zukaufen um der schlechten und "verbastelten" Kabelgeschichte aus dem Weg zugehen. Welches könnt ihr empfehlen?
5. Die Musiker brauchen Monitore?! Die sind irgendwie vorhanden (LS auf der Bünde mit seperatem [g=182]Amp[/g]) - werden aber nicht eingesetzt...
Ich hoffe ihr könnte ein bischen das Problem erkennen und helfen. Bis jetzt wurde die Gemeinde immer von einem Schanty-Chor-Fritzen "bedient", der die Gemeinde aber meiner Meinung nach "beschissen" und schlecht beraten hat...
Achja - die Wiedergabe läuft über eine relativ gute Anlage (starker [g=182]Amp[/g] und je zwei Stereo-LS - siehe SKizze)
DANKE und Gruß
Tobi

ich hab folgendes Problem (Aufgabe) übertragen bekommen und hab laut rumgetönt ich wüßte wen, der Helfen könnte

Ich kümmer mich regelmäßig in einer Gemeinde bei Veranstaltungen um den "Technik-Kram". Nun ist diese Gemeinde relativ klein und hat demnach ein relativ geringes Eta. Zurseit arbeiten ich dort mit einem Monacor 8Kanal-Pult(ohne [g=15]XLR[/g]), einem sehr gutem Sennheiser SrechMic am Redner Pult und 3 super billige Bühnen Mics (ebenfalls von Monacor...) Alle kompletten Kabel sind irgendwann teuer und "roh" eingekauft worden und in handarbeit gelötet... So nun meine Porbleme:
1. Ich habe öfters Probleme mit Rückkopplungen am RednerPult (seit dem es ein neues Mic dort gab sind sie deutlich weniger geworden - aber noch da.) Macht es Sinn hier einen FeedbackDestroyer einzusetzten oder sollte man, weil es effektiver ist, die Raumakustik verändern (hier ist glaub ich, viel zu ändern, da Decken und Wände relativ Glatt sind - Holzvertäfelt und Tapete - Raumfläche 180qm).
2. Ich sehe große Defizite im Mischpult. Hab öfters gehört das dies ein großer Knackpunkt ist. Aufnahmen von Veranstalltungen (Gesang, Klavier und [g=422]Gitarre[/g] - die Sprachaufnahmen vom Rednerpult sind okay) sind super schlecht... Gibt es ein Pult was "okay" ist - 8 Achtkänale hat - und nicht über 300 € liegt?
3. Die Mikrophone sind der letzte Müll (ich glaub die haben nen Zwanni gekostet). Gibt es auch hier Allrounder für günstiges Geld - bis 70 €?
Die [g=422]Gitarre[/g] ist eine LAG, vondaher sehr gut und hat eine InternenAbnehmer, eben so das Piano (Yamaha). Was muss ich hier beachten? Ich bekomme nur vom Piano über den LineEingang ein vernünftiges Signal - die [g=422]Gitarre[/g] "krazt" immer...
4. Ich überlege ein MultiCore Kabel zukaufen um der schlechten und "verbastelten" Kabelgeschichte aus dem Weg zugehen. Welches könnt ihr empfehlen?
5. Die Musiker brauchen Monitore?! Die sind irgendwie vorhanden (LS auf der Bünde mit seperatem [g=182]Amp[/g]) - werden aber nicht eingesetzt...
Ich hoffe ihr könnte ein bischen das Problem erkennen und helfen. Bis jetzt wurde die Gemeinde immer von einem Schanty-Chor-Fritzen "bedient", der die Gemeinde aber meiner Meinung nach "beschissen" und schlecht beraten hat...
Achja - die Wiedergabe läuft über eine relativ gute Anlage (starker [g=182]Amp[/g] und je zwei Stereo-LS - siehe SKizze)
DANKE und Gruß
Tobi
