Umbau Musicman Silhouette mit Brian May Pickups

Registriert
18.09.15
Beiträge
5.610
Reaktionen
4.333
Ort
unterwegs
Punkte
18.835
Hallo Zusammen,

ich hatte vor einiger Zeit aus Interesse meine MM Silu mit Burns Trisonic Pickups Brian May Edition ausgestattet. Nun habe ich sie schon länger gespielt und wollte den Interessierten wissen lassen ob es sich gelohnt hat.

Kurz, ja hat es sehr. Ich war mir zu Anfang nicht sicher ob das soviel bringt und habe mich dann um so mehr gefreut um wieviel die "Farbpalette" erweitert wurde. Eigentlich bin ich etwas überrascht das diese Schaltung nicht mehr Beachtung findet als bei den Brian May Fans. Denn gerade im Chrunchbereich hat sie sehr viel zu bieten, also nicht nur den BM Wall of Sound. Wirklich zum Tragen kommt das aber erst in Verbindung mit einem Treblebooster. Es ist erstaunlich wieviel Soundunterschiede nur mit einem Volumepoti und dem Treblebooster möglich sind.

Nun stellt sich die Frage ob sie denn auch nach BM klingt? Ich denke es kommt schon in die Richtung. Ich habe mal ein Soundbeispiel BM Esque angefügt (der Backingtrack ist von "Easy Licks"). Ich bin aber der Meinung das die Schaltung so viel mehr zu bieten hat als nur für den BM und Queen Sound. Ich habe bei der Aufnahme nur das Volumenpoti für die unterschiedlichen Sounds verwendet. Nachträglich noch etwas Chorus und Delay im Mix drauf, das wars.

Wenn also jemand mit dem Gedanken spielt so etwas mal zu probieren kann ich ihn nur ermutigen. Es lohnt sich :)

Udate:


vorher...
Silu_vorher.jpg


nacher...
Silu_nachher.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wow, in der Tat: sehr BryanMay-esque. Wirklich cool!

Sieht auch echt geil aus. Das Pickguard selbst angefertigt? Oder machen lassen?
 
Ja danke! Das Pickguard habe ich selber gemacht – hey das Material ist so ein scheiß (sorry). Da brauch man echt Geduld. Das reagiert so schmierig/fransig wenn man es sägt oder fräst. War viel Handarbeit mit Feile und Co.
 

Zurück
Oben