Ultragain Mic 100 - Welcher Netzstecker passt?

  • Ersteller zoolander
  • Erstellt am
zoolander

zoolander

Registriert
05.09.07
Beiträge
1.269
Reaktionen
1.195
Punkte
4.949
Hab bei ebay ein Mic Bundle mit dem oben genannten Teil ersteigert.
Klasse, dass mal kein Netzstecker dabei war.
Hab hier noch einige rumliegen, die passen könnten, möchte das Gerät aber nicht zerschießen. Hat das jemand zu Hause und kann mir sagen, welche Angaben auf dem Originalteil draufstehen?
 
Die Daten kannste auf der Behringer Hp ( die im Moment grad nicht verfügbar ist)entnehmen.

www.behringer.com

Über der Netzteilbuchse müsste eigentlich draufstehen, welche Spannung der verdaut

Frag mal den Versender ob das Fehlen des Netzteil beabsichtigt war, vielleicht hat er es nur verschludert
 
Hi Loftone!
Die BDA hab ich schon im Netz gefunden.
Die Angaben sind leider sehr allgemein...nur die Netzspannung für Europa 230 V, 50 Hz, Netzteil PSU wird erwähnt.
Boah was bin ich doof...Tomaten auf den Augen...Über der Buchse selbst steht 9 VAC 1.3 Amps.
Jetzt fängt die Suche an...Netzteil des Game Gear passt mit 10 V schon mal nicht...
Email schreib ich später eh noch...hab auch die des Vorverkäufers...
 
Also das eine Volt wird wohl nichts machen, wenn der Anschluss selber und die Ampere Zahl sowie die Polung stimmt.
 
zoolander schrieb:
Boah was bin ich doof...Tomaten auf den Augen...Über der Buchse selbst steht 9 VAC 1.3 Amps.
Jetzt fängt die Suche an...Netzteil des Game Gear passt mit 10 V schon mal nicht...

... doch, das geht da es Wechselspannung (AC) ist, und die Spannung im Gerät eh auf die passenden Volt gebracht werden.
Polung ist bei AC egal.
Wichtig ist nur, das die Ampere (A) Zahl eingehalten wird. Das Netzteil muss/sollte immer mehr liefern als das Gerät verbraucht.
 
Laut Abbildung steht da 9VAC / 1.3AMPS
Das sind 9V Wechselspannung. 1,3 Ampere, also ca. 12 Watt.

Edit: da war ich wohl wieder mal zu langsam ;)

Ich gehe davon aus, dass die Eingangspannung direkt gleichgerichtet und stabilisiert wird.
Wahrscheinlich läuft das Teil mit 6-12V Gleich- oder Wechselspannung.
ohne Gewähr!
 
HIER gibt´s Ersatz.
 
Danke schon mal an Euch alle!
Problem ist, wenn ich mir das Originalnetzteil kaufe hätte ich mir das behringer auch neu holen können - war eben mit mic ein bundle Schnapper und eher ne nette Beigabe zum Wiederverkauf.
Im Angebot stand sogar noch "inkl. aller Kabel"...mal schaun, mail ist raus.
Das Mic soll nur an mein interface ran...oder hab ich mit dem vorgeschalteten Behringer soviel "wärmeren" Sound wie der Werbetext behauptet?
Werd mal weiter im Keller wühlen...
 
oder hab ich mit dem vorgeschalteten Behringer soviel "wärmeren" Sound wie der Werbetext behauptet?

Je nachdem, was du darunter verstehst: Jain. :D

Nimm die Preamps deomes IO2 -> passt schon
 
Weisst schon kickback: Wärme = dieses angenehme Rauschen im Hintergrund von dem ich ab und zu gelesen hab :D
Wobei durchaus auch ein paar gute Reviews dabei waren.
 
petaod schrieb:
Ich gehe davon aus, dass die Eingangspannung direkt gleichgerichtet und stabilisiert wird.
Wahrscheinlich läuft das Teil mit 6-12V Gleich- oder Wechselspannung.
Mindestens die 48 V [g=76]Phantomspeisung[/g] werden ueber einen Spannugnsvervielfacher erzeugt (wahrscheinlich auch eine symmetrische Versorgungsspannung), ich denke daher nicht, dass das Teil auch mit Gleichspannung geht.
Generell sollte das Geraet auch mit einem 10 V AC-Netzteil gehen, sofern dieses 1,3 A oder mehr liefert.

gruss, Chris
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben