UK-Garage sucht FB

Schlumpfpeter

Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
18.341
Reaktionen
13.311
Punkte
58.468
Servus liebe Freunde des Sch(l)üsselmoments,

Ich habe da einen etwas älteren Track im Zuge der neuen Abhörbedingungen wiederauferstehen lassen und möchte euch fragen, was ihr davon haltet.

Wo seht ihr noch Entwicklungspotential?

Viele Grüße und ein MEGA Wochenende!

Schlumpfomatikanischer Schlumpferiatshalter Schlumpfus Schlumpfikus.

 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Amerikaner, CFR und eine weitere Person
Hey, eigentlich ist das nicht mein favorisierter Musikstil, aber das macht richtig gute Laune ! Klasse !

Das Intro würde ich etwas kürzen. Beim Ende hätte ich eher irgendetwas überraschendes erwartet, z.B. einen Knall, welcher in einem Endloshall ausfaded. Das ist garantiert gut tanzbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
Hey, eigentlich ist das nicht mein favorisierter Musikstil, aber das macht richtig gute Laune ! Klasse !

Das Intro würde ich etwas kürzen. Beim Ende hätte ich eher irgendetwas überraschendes erwartet, z.B. einen Knall, welcher in einem Endloshall ausfaded. Das ist garantiert gut tanzbar.
Ja Intro... Intro ist so eine Sache, einerseits schön kurz für TIKTOK und Co und andererseits gut mixbar für den DJ. ....... Da guck ich mal.

Vielen Dank für das Feedback!
 
kenne mich mit dem musikstil nicht aus
und kann insofern keine tips geben.
finde das aber schon richtig gut gemacht...
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
Mix with Verum 1?
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • Interessant
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und RK79
UK-Garage ist doch ein Preset in Guitar Rig lol
Ne. :)
Aber lustig, der Song.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Schlumpfpeter und Glutamatjunkie
fetzt! sehr gut

evtl. die Hihat entschärfen, die ist doch arg schneidend beim ersten Hören
 
  • Danke
Reaktionen: jet2 und Schlumpfpeter
  • #10
Ich würde eine echte HH kaufen und die selbst einspielen.

Dann vielleicht mit einem Sänger arbeiten. Was ich da höre ist ja keine Aussage oder Message.

Ich würde außerdem mehr mit außergewöhnlichen Effekten arbeiten und mir einiges von superorganism aus London (?) abschauen oder Coma aus Köln etc.

Aktuell klingt es wie zusammengeschustert aus der sample Library. Wenig individuell. Kaum neu oder außergewöhnlich.

Sorry dafür, aber nur ehrliches Feedback bringt dich weiter. Bau mehr Ehrgeiz auf! Finde dein echtes Potenzial.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #12
Ich würde eine echte HH kaufen und die selbst einspielen.

Dann vielleicht mit einem Sänger arbeiten. Was ich da höre ist ja keine Aussage oder Message.

Ich würde außerdem mehr mit außergewöhnlichen Effekten arbeiten und mir einiges von superorganism aus London (?) abschauen oder Coma aus Köln etc.

Aktuell klingt es wie zusammengeschustert aus der sample Library. Wenig individuell. Kaum neu oder außergewöhnlich.

Sorry dafür, aber nur ehrliches Feedback bringt dich weiter. Bau mehr Ehrgeiz auf! Finde dein echtes Potenzial.
Danke! Ja, das sind Punkte die ich angehen sollte. In den neueren Tracks geht's da auch schon etwas anders zur Sache! Außer hihat.... Die zu kaufen steht erstmal nicht auf der Liste. Obwohl..... Die Idee ist ja eigentlich gar nicht so verkehrt ....
 
  • #14
ja stümmt, da gibts ja mehrere :-D

ab 2:08
Ok Danke! Du meinst du off-beat open hihat, ne?

Ist das von anderen hier nachvollyiehbar, das die 909 ab 2:08 harsch klingt? Ich kann das hier nur schwierig nachvollsziehen, kann aber an der neuen Abhöre liegen.
 
  • #15
Oder meisnt du dieses off beat Teil, das vereinzelter rein kommt? Das klingt etwas harrsch, das höre ich hier auch.
 
  • #16
Eine nicht harsch klingende HiHat wäre die Paiste Formula 602 (Classic Series für Jazz; die Variante ohne SoundEdge)
Paiste hat für alle Becken einen Soundroom mit Samples...

Alternativ gäbe es da noch die 2002 Medium


Kannst ja mal reinhören...
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #17
Tip: Für solche Zwecke hab ich mir mal das Plugin SPL DrumXchanger bei PA besorgt. Das Anlernen der Triggereinheit ist nur etwas tricky. Da gibt es aber sicherlich ähnliche VSTs, die soetwas auch können.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben