Übungsgummi

  • Ersteller don_huberto
  • Erstellt am
D

don_huberto

Registriert
21.06.06
Beiträge
818
Reaktionen
1
Punkte
909
Hi

Kennt irgendwer von euch dieses Artikel: übungsgummi und kann über Spielgefühl und Klang / Lautstärkendämmung was sagen (das komplette Set inkl Becken, Hihat, Toms, [g=149]Snare[/g] und Kick).

Das Problem des zu lauten Schlagzeugs im viel zu kleinen Proberaum ist ja nicht das neueste... - hat das wer von euch schon in den Griff bekommen und wie? Meine Ohren wären euch äußerst dankbar :)

lg don_huberto (corleone)
 
Ja ich weiß ganz genau was du meinst :D

Also wir ham das Problem so gelöst: Drums ganz normal, alles andere ([g=422]Gitarre[/g] & [g=118]Bass[/g]) bei der Lautstärke anpassen aber dafür mit Gehörschutz spielen. Und das ist kein Scherz.

Wir haben auch schon viel probiert... zum Beispiel der alte Klassiker mit den Decken in der BassDrum. Ist gut nur klingt alles andere halt noch genau so laut... Auf die [g=149]Snare[/g] und dei Toms Handtücher u. ä. legen damits nicht mehr so laut ist. Geht auch nur ist dann (laut unserem Drummer) das Spielgefühl stark verschlechtert (z.b. Trommelwirbel usw.).
Dann gibts da noch diese komischen Gummiringe die man über die Becken stülpt. Das Problem bei diesen Dingern ist halt dass du sofort GAR keinen Sound mehr hast. Irgendwann wurde uns dann das alles doch zu blöd und wir spielen seitdem wieder "ganz normal" LAUT :p

Also ich würd mich (falls du deinen Vorschlag bestellst) echt über ein [g=94]feedback[/g] freuen!
 
Ich, König Arthus und meine tapferen Ritter der Tafelrunde, überbringen dir, oh edler Ritter der niemals nie sagt, einen Wacholder-PUSH.
 
Ich glaub da is' was im PUSH.
 
Hi,

ich überlege gerade ob sowas (Clearsonic) nicht die Lösung beim Proben wäre. Drummer spielt bei uns eh meistens mit Kopfhörer.
Gruß, Frank
 
hm. ich würd auch einfach mal gehörschutz tragen.
alles andere ist ... grobe körperverletzung.

jetzt mögen verschiedne leute sagen, dass drummer eh nciht echtw as hören muessen
aaaaber ...

biste cool kaufste dir n komplettes in-ear-monitoring-set.

ach so ja: zu den komischen "übungsgummis" (was einen ein bisschen
an "damals" erinnert wo man zum ersten mal mit nem gummi geübt hat...hehhe)
kann ich dir nix sagen.

sod enn,
im zeichen der übungsgummies,
hoch die tassen!
und wehe ich krich jetzt auch so nen brennenden wacholderbusch hier gelle, dann
is aber wat los

;)
 
Hallo

Danke für die Antworten.

Ich tuh mal laut überlegen...

Clearsonic:
Sieht schick' aus, wie sowas wirkt weiß ich leider nicht. -> Die Band bei der Sarah Kuttner hat' glaub' ich auch sowas - wenns nicht so teuer wäre - da wird mir nix anders übrig bleiben und ab ins Musikgeschäft und mal testen das Zeux.

Gehörschutz:
Seit ich Backing Vocals mache kann ich mit den Oropax nicht mehr arbeiten. Von den Backing-Vocals hör ich dann nämlich gar nix mehr...

In-Ear:
Wäre eine interessante Option. Da gibts eine ziemliche Bandbreite von spottbillig bis sauteuer... Könnte ich dann auch für die Bühne verwenden - wobei ich da wieder Angst habe das mir das Zeux beim herumhüpfen rausfällt...

Ich denke ich werd' mal In-Ear meinen Bandkollegen vorschlagen.

lg don_huberto
 
Sodala war wieder im Musikgeschäft und hab ma ein bißchen was gekauft und gleich ausprobiert - vielleicht interessierts ja irgendwenn, irgendwann,... irgendwo, irgendwie ...

2 Dinge habe ich mir unter anderem gekauft:
- 1 Stick-Kondom
- 1 Becken Übungsgummi

Das Stickkondom:
**************
kostet €1,38 und steckt man direkt übern Stick vorn drauf (also auf den Holz- bzw. Plastikknuddel ganz vorn) - das hält ganz gut so...
+ Preis
+ schnell zu entfernen / montieren
+ Toms und [g=149]Snare[/g] werden wirklich leiser
+- Becken werden auch leiser unter der Vorraussetzung, dass man nicht mit dem Rüffel schräg drauf haut das es ordentlich laut ist (ich weiß nicht wie die Technik heißt - jedenfalls berührt die Spitze des Sticks das Becken nicht zuerst - worin auch das Problem liegt)
- bringt nicht wirklich viel, weil die lauten Beckenschäge auch laut bleiben
- das Spielgefühl leidet sehr, da die Sticks sehr kopflastig werden


Der Übungsgummi:
***************
ich hab mir nur einen fürs Becken um 14,9 gekauft, den Rest habe ich im Musikgeschäft ausprobiert.
+ schnell zu entfernen / montieren
+ Becken sind wirklich sehr viel leiser, klingt besser als ich geglaubt habe - auch die verschieden Spieltechniken von Becken sind noch eingeschränkt machbar
+ Man kann auch neben den Übungsgummi auf das blanke Becken hauen
+ Spielgefühl ist OK
- Toms, [g=149]Snare[/g] und Kick sind definitiv KASTRIERT - da is nix mehr da... also wirklich gar nix

Jetzt habe ich 15 Euros ausgegeben und hab zwar ein paar Erfahrungen mehr, jedoch noch keine zufriedenstellende Lösung - morgen spielen wir eine Probe mit den E-Drums eines netten Leihers - bin schon gespannt.

lg don_huberto
 

Ähnliche Themen

ZornicvS
Antworten
67
Aufrufe
3K
ZornicvS
ZornicvS
-sinus
Antworten
13
Aufrufe
2K
engineer
engineer
SilentWarrior
Antworten
47
Aufrufe
4K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben