M
Mad-I-V
- Registriert
- 19.09.11
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hallo liebe Community,
wie die Überschrift schon zeigt, geht es um ne Neutrik spp l1 patchbay und das richtige verkabeln.
hier die Patchbay: https://www.thomann.de/at/neutrik_nyssppl1.htm
Bin mir unsicher ob ich es Richtig im Kopf durchgegangen bin, wäre gern Flexibel damit wie z.b. beim Reamping das ich einfach vorne an der patchbay umstecke und somit versch. Amps durchgehe, das ich den comp oder hall überall dahin schicken kann wo er benötigt wird, das ich alle bodentreter beliebig verschicken kann usw.
In meinem Homestudio werden Hauptsächlich Gesang, bass und Git aufgenommen.
Füge euch eine Excel tabelle bei, wie ich mir das vorgestellt habe und würde mich über beratung, tipps,verbesserungsvorschläge etc. freuen.
Die ersten 4 Channels in der Excel Datei sind die Preamps des Digi 003 und gehen nicht über die Patchbay, sondern direkt rein in das Interface, wegen der Phantom Power.
Ab Cannel 5 würde dann die Patchbay losgehen.
Das Thema Patchbay ist ziemliches Neuland für mich, hatte es aber satt ständig hinter den tisch zu kraxeln und ständig alles umzustecken sobald ein anderes setting stehen sollte (vorallem beim Digi 003 controler pult ein heidenspass^^)
Vielen Dank schon mal im vorraus
Mad
wie die Überschrift schon zeigt, geht es um ne Neutrik spp l1 patchbay und das richtige verkabeln.
hier die Patchbay: https://www.thomann.de/at/neutrik_nyssppl1.htm
Bin mir unsicher ob ich es Richtig im Kopf durchgegangen bin, wäre gern Flexibel damit wie z.b. beim Reamping das ich einfach vorne an der patchbay umstecke und somit versch. Amps durchgehe, das ich den comp oder hall überall dahin schicken kann wo er benötigt wird, das ich alle bodentreter beliebig verschicken kann usw.
In meinem Homestudio werden Hauptsächlich Gesang, bass und Git aufgenommen.
Füge euch eine Excel tabelle bei, wie ich mir das vorgestellt habe und würde mich über beratung, tipps,verbesserungsvorschläge etc. freuen.
Die ersten 4 Channels in der Excel Datei sind die Preamps des Digi 003 und gehen nicht über die Patchbay, sondern direkt rein in das Interface, wegen der Phantom Power.
Ab Cannel 5 würde dann die Patchbay losgehen.
Das Thema Patchbay ist ziemliches Neuland für mich, hatte es aber satt ständig hinter den tisch zu kraxeln und ständig alles umzustecken sobald ein anderes setting stehen sollte (vorallem beim Digi 003 controler pult ein heidenspass^^)
Vielen Dank schon mal im vorraus
Mad