Über den Tellerrand - Metaller sucht Synthie

Grummelrocker

Moderator
Ex-Rockstar
Teammitglied
Registriert
02.01.03
Beiträge
9.288
Reaktionen
3.162
Punkte
19.735
Hi,
an sich bin ich vollständig in der Metal-Welt zu Hause. Und trotzdem verspüre ich die Lust mal ein paar Dinge abseits von Stakkato-Gitarre, Bass und Double-Bassdrum auszuprobieren.

Welchen KOSTENLOSEN Synthie könnt ihr denn empfehlen wenn man zum einen schnell ein bisschen damit umgehen können will, nicht nur "typische Synthisounds" (80er...) schrauben will und der trotzdem ein breit-gefächertes Sammelsurium an Presets bietet um ein paar Startpunkte zu haben? (in Sachen Presets gern alles von Pianos, Streichern hin bis zum abgefahreren Zeug...).

Meine DAW ist Reaper, wenn mir jemand was Cubase/Logic/StudioOne internes vorschlägt bringt mich das jetzt nicht wirklich weiter :D
 
Ich glaube Dexed ist für die 80er ziemlich cool.

https://asb2m10.github.io/dexed/


dexed.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker, Gast92251 und Grummelrocker
Also ich kann dir alles von diesen genialen Programmierer empfehlen. Seine Vst `s laufen sehr stabil und da kannste viel schrauben..
Viel Spass. Ich bin als Drummer nun auch ein Synth Junkieee geworden!
https://www.fullbucket.de/music/vst.html
 
  • Danke
Reaktionen: Sascha Franck, Gast92251, Loop_Breaker und eine weitere Person
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker
  • #10

Also ich kann dir alles von diesen genialen Programmierer empfehlen. Seine Vst `s laufen sehr stabil und da kannste viel schrauben..
https://www.fullbucket.de/music/vst.html

Genau die und der von rkdk empfohlene Synth1 wie auch die restlichen U-He Synths wären auch meine Tipps gewesen.

Wenn ich einen von denen aussuchen müsste, wäre es der Tyrelln6, der kommt irgendwie am professionellsten rüber (ist ja auch kein Wunder), hat etliche aber nicht zu viele Presets, ist recht ressourcenschondend und klingt geil. Als nächstes dann vielleicht Synth1, alleine schon, weil es dafür (bspw. bei kvraudio) Trilliarden an Presets gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Grummelrocker
  • #11
Wenn 80er dann u-he Diva, Repro und SonicProjects OPX-Pro II
Die kosten zwar allesamt was sind aber absolut top.
 
  • #13
Danke erstmal für die vielen Tipps!

Aber, ich glaube, ein paar haben mich falsch verstanden bzw. nicht richtig gelesen: Ich will einen Synth der eben NICHT typisch 80er ist bzw. mehr kann als nur 80er ;-)

Ich glaube ich fange mal mit dem Tyrell an. Der kommt mir namentlich irgendwie bekannter vor...
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und Glutamatjunkie
  • #14
Wenn 80er dann u-he Diva, Repro und SonicProjects OPX-Pro II
Die kosten zwar allesamt was sind aber absolut top.

Die anderen empfohlenen sind auch top und kosten nix - was in meinem Universum eher zu etwas passt, in dem "KOSTENLOS" (ja, sogar in großen Lettern) Teil der Frage war...
 
  • Danke
Reaktionen: Grummelrocker
  • #15
Nur Bontempi klingt Porno 80er und der Rest hier kann auch mehr, nicht nur 80er. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: dhinda und Gast92251
  • #16
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #17
Aber, ich glaube, ein paar haben mich falsch verstanden bzw. nicht richtig gelesen: Ich will einen Synth der eben NICHT typisch 80er ist bzw. mehr kann als nur
Aber... die oben genannten Synths müssrn doch nicht wir 80er klingen. Kommt doch drauf an was du schraubst.... (gut, der Obx ist schon eingeschränkt und klingt wie er eben soll) aber der Synth 1 kann voll modern klingen.
 
  • #18
Danke erstmal für die vielen Tipps!

Aber, ich glaube, ein paar haben mich falsch verstanden bzw. nicht richtig gelesen: Ich will einen Synth der eben NICHT typisch 80er ist bzw. mehr kann als nur 80er ;-)

Ich glaube ich fange mal mit dem Tyrell an. Der kommt mir namentlich irgendwie bekannter vor...

Dann nimm auch mal die anderen Freebies von U-He. Die sind echt alle saunett und ganz bewusst (nicht wegen kostenlos) eingeschränkt. Und selbst mit Podolski oder Zebralette kann man echt ganz schön geile Sounds hinbekommen. Die sind dann auch nicht 80er-alike.
 
  • Danke
Reaktionen: Grummelrocker
  • #20
Nur Bontempi klingt Porno 80er und der Rest hier kann auch mehr, nicht nur 80er. ;)
Jau.
Aber daran erkennt man halt die Nichtkeyboarder und Selten- bis No-Synthschrauber. Immer diese Vorurteile bei denen haha... Nicht wahr, Glutamat... :D
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie

Neue Antworten


Zurück
Oben