Die EWS bot damals die in der Consumer-Range bis dato nicht dagewesene Fähigkeit 32-[g=395]Bit[/g]-Dateien über den [g=183]Bus[/g] zu schieben, was die damaligen schwachen Rechner deutlich entlastete, also ein echtes Performance plus.
So schön das auch alles war und ist, ich denke die Technik der EWS ist heutzutage überholt. Als Neuanschaffung keinen Gedanken wert, ein Liebhaberstück halt.
"Preamps wären halt etwas teurer..."
Denkfehler.
Selbst beim UVP von ~180€ verteilt sich diese Summe ja auch alle Komponenten des Interfaces ([g=76]Phantomspeisung[/g], Amps für Mics und Kopfhörer, Gehäuse, Buchsen etc.) also alle gebotenen Funktionen.
Beim reinen Preamp hättest Du die ganze Summe in EINE Funktion investiert.
Ich denke Du weisst worauf ich hinaus will.
Schau Dir auch mal das 0404 USB an, könnte interessant sein.
Ansonsten:
16, 24 oder 19 [g=395]Bit[/g] sind auch nur Werte. Sowas sollte nicht allein gesehen werden. Was bringt einem z. B. ein guter 24 [g=395]Bit[/g]-Umsetzer, wenn er von einer miesen Clock getimet ( <-- Achtung: Denglisch at it's best) wird?