UAD senkt die Preise

  • Ersteller michaelknop
  • Erstellt am
M

michaelknop

Registriert
09.10.08
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
18
hey...
[g=560]uad[/g] hat grade ne X-Mas action ( ein bissl früh, aber Christgebäck kann man ja auch schon kaufen )

die preise für die UAD 2 Solo / UAD 2 Solo Flexi / UAD 2 Duo / [g=560]UAD[/g] 2 Duo Flexi wurden drastisch gesenkt.

außerdenm gibt es viele andere Universal Audio Specials... wie z.B den EDU rabbat auf Outboard, Karten etc...
 
Also das x-mas Special für die Duo und Flex hab ich gesehen, aber wo ist denn die Solo im Preis gesenkt? Ich suche ne Solo Laptop und kostet nach wie vor 499 Euro.

Ich erbitte Aufklärung :)

Gruß Mike
 
Die UAD2 Solo ist immerhin 100,- € günstiger.
 
Wo wir schon bei der UAD solo sind. Macht es überhaupt Sinn ne Solo zu kaufen? Habe jetzt vermehrt gelesen, dass auch jetzt wo die Solo-Karte 2,5 Mal so viel Power hat wie die UAD 1, die Leistung immer noch lächerlich ist. Möchte eben ein Teil der VST Belastung auf DSP auslagern. Müsste man mind. eine Duo kaufen?
Habe das Waves silver bundle und bin damit zufrieden. Jedoch schmiert mir der PC ab ner gewissen Anzahl Plugins ab. Reizen würden mich v.a. die Kompressoren der UAD.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Shinji">Shinji</a> | 11.10.2009 20:30 Uhr]
 
Re: [g=560]UAD[/g] senkt die Preise

Universal Audio senkt die Preise, nicht die [g=560]UAD[/g]...wie kann ein Stück Hardware einen Preis senken??


--> [g=560]UAD[/g] ->>>>>>>
UAD2quad.jpg
 
@Shinji

Also unter ner Duo würd ich nix kaufen. Ich habe ne Quad und 3 UAD1sen und da machts dann schon richtig Spaß, aber mein PC ist auch nicht der Beste, also von der CPU her, da kann ich das Auslagern von Effektberechnungen eben gut brauchen. :)

Werde wohl demnächst zwei der UAD1sen verkaufen und mir noch eine Duo gönnen. Ist zwar evtl. Overkill, aber ich mag die [g=8]Plugin[/g] einfach.
 
Für Homerecording ist eine [g=560]UAD[/g] schon Luxus aber mehr als eine DUO braucht kein Mensch...ansonsten vergeudet man sinnlos [g=3]DSP[/g] Power für Signale die man auch problemlos mit Bordmitteln bearbeiten kann.[g=560]UAD[/g] PlugIns sind sinnig für die wichtigsten Signale, früher hatte man auch nicht massig Outboard für jeden Kanal und es klang trotzdem mit den "Bordmitteln". Also ist Effizienz mal wieder das Stichwort ;-)
 
ich hab 3 [g=560]UAD[/g]-1 laufen. Gabs ja zum Rausschmeisspreis von 100 Euro.
ich komme damit sehr gut zurecht. Aber für die neuen Plugins, Fatso
und EMT 250 kommt man an der [g=560]UAD[/g]-2 nicht vorbei.
 
bin immer noch der meinung das sind nur überteuerte dongles ;)
wer nen aktuellen quadcore an die wand fährt sollte vllt mal über effektspuren statt reverbinstanzen pro kanal nachdenken :D
 
gincool schrieb:
bin immer noch der meinung das sind nur überteuerte dongles ;)
wer nen aktuellen quadcore an die wand fährt sollte vllt mal über effektspuren statt reverbinstanzen pro kanal nachdenken :D

Jooo,

kenn Studiobesitzer die haben ... mehrere Häuser, Autos , aber keine [g=560]UAD[/g]...
alles mit Studioarbeit erwirtschaftet

Scheisse, was machen die bloss falsch...?

:D
 
Kennt jemand ne Möglichkeit eine [g=560]UAD[/g] am iMac zu betreiben? PCMIA Adapter oder sowas... macht das Sinn? Ist das teuer?
 
sixstringwarrior schrieb:
Kennt jemand ne Möglichkeit eine [g=560]UAD[/g] am iMac zu betreiben? PCMIA Adapter oder sowas... macht das Sinn? Ist das teuer?

Nee, glaub da gibts nix...

Aber du hast doch Tracks3 und PSP...

mal ehrlich ... was fehlt denn da noch ??
 
Meine Meinung - nach der mich niemand fragt, auch das weis ich..

[g=560]Uad[/g] is geil, aber mal ehrlich - ein [g=8]Plugin[/g] oder auch ein Stück Hardware ist kein Garant für n gutes Lied. [g=560]Uad[/g] hat bei den Plugins ohne Frage eine echt gute Arbeit abgeliefert & das es die CPU nicht belastet ist super. Trotzdem.. je mehr ich mit der Situation kämpfe das ich an die Grenze meiner UAD1e komme um so mehr stelle ich fest das es ein Segen ist. Überall die Spuren voll zu bomben ist echt nicht gut. Als ich sie ganz neu hatte hab ich die Karte glühen lassen.. es war krass, klang "neu" aber inzwischen stelle ich den Sinn vonn soviel Power in Frage.

ok.. ich kann mit mehr power mehr Instanzen aufmachen.. mehr Spuren.. aber braucht man das als [g=79]Homerecordler[/g]? Klingt das was ich aufnehme dann noch nach dem was ich gespielt habe? Wozu gibt es Waves.. wozu T-racks Singles? Es gibt 100.000de [g=8]Plugin[/g] Hersteller & irgendwie hört man von allen: Wir haben die einzige wahren.. oder Mehrfach ausgezeichnet.. dies & das es ist schier endlos. Mein Fazit: Ein Stift ist ein Werkzeug um zu schreiben. Der eine liegt einem der andere nicht. Aber entscheidend ist der der ihn benutzt & vorallem was er damit schreibt. Das beste Werkzeug nutzt in den falschen Händen nichts, es schadet mehr. Der eine Mag es mit Füller zu schreiben.. ein anderer bevorzugt einen Kuli. Der Nächste wieder einen Füller, jedoch nur mit einer ganz bestimmten Feder.. schriftfarbe.. usw.

Wichtig ist das man damit umgehen kann. Und das man die Plugins (den Stift) kennt. Denn nur so weis man wann man ihn wie anpacken muss um in in den Arbeitsablauf, den Flow zu integrieren. Nur so lässt sich richtig damit Arbeiten! Ein [g=8]plugin[/g] zu laden auf "einen schuss ins blaue" und hoffen das es gut klingt klappt oft.. doch, dann kann man auch Freeware nutzen. Die klappt auch oft.. Es gibt keine Eierlegende Wollmichsau die einem einen Hit garantiert. Da helfen auch keine 8 Uad2 Quad Karten denn bei all der Performance bleibt eines auf der Strecke: Der jenige der das Instrument spielt. Der KÜNSTLER der der sein Herzblut in die Performance legt. Man kann versuchen diese Performance glänzen zu lassen.. aber am Ende ist & bleibt entscheidend ob der KÜNSTLER gut spielt & die Emotionen, die Seele des Liedes auf die Spur bringen kann. Ohne das kann man selbst mit multimillion dollar hardware sprichwörtlich SCHEISSE produzieren.. darüber sollte man öfter reden. Statt die Schuld auf fehlende [g=3]DSP[/g] Power oder fehlende "zaubertools" wie Fairchild & Co zurück zu führen. Die machen aus Schrott kein Platin.
 
also für mich als musiker , der auch produziert, sind die uads schon ein schritt nach vorne gewesen.

die UAD simulationen von 1176 LN , LA2A, LA3A, Helios EQ und FATSO
sind für mich nicht mehr wegzudenken. Ich bin ehrlich : ich habe die hardware varianten der genannten noch nie besessen, aber :diese Teile machen das Mischen von Hochwertigen Aufnahmen für mich eignetlich erst möglich.

ich benötige meist pro Kanal mind. 1 EQ + 1 DYNAMIC (COMP + GATE) und dann sehr oft Transienten designer, weitere kompressoren etc. Ich mische zu 70 % nur noch mit diesen Plugins.
aber : meine uad 2 ist immer wieder am leistungsmaximum angelangt.
bei einem Song mit mind. 100 Spuren muss man dann immer wieder kompromisse eingehen.

aber klar : für homerecordler reicht auch freeware oder cubase interne effekte!

man will mit der hardwarekoppluing aber sicher auch seitens der hersteller sicherstellen,
dass weniger gecrackte software in umlauf gerät. meiner meinung nach eine willkommene entwicklung.
 
dcb schrieb:
meine [g=560]uad[/g] 2 ist immer wieder am leistungsmaximum angelangt.
bei einem Song mit mind. 100 Spuren muss man dann immer wieder kompromisse eingehen.

wie kommen denn die 100 Spuren zustande?

Man kann auch Gruppen verwenden für mehrere Spuren,
mit einem gemeinsamen Kompressor drauf.

Für Säuberungsaktionen reicht meist auch der [g=539]Cubase[/g] EQ.
 
aber :diese Teile machen das Mischen von Hochwertigen Aufnahmen für mich eignetlich erst möglich.

Sorry, aber dann stimmt etwas in Deiner Arbeitsweise noch nicht ganz. Zahllose Profis können auch mit Bordmitteln von [g=540]Logic[/g] und ProTools professionell mischen!

ch benötige meist pro Kanal mind. 1 EQ + 1 DYNAMIC (COMP + GATE) und dann sehr oft Transienten designer, weitere kompressoren etc. Ich mische zu 70 % nur noch mit diesen Plugins.
aber : meine [g=560]uad[/g] 2 ist immer wieder am leistungsmaximum angelangt.
bei einem Song mit mind. 100 Spuren muss man dann immer wieder kompromisse eingehen.


Dann machst Du auch da etwas hinsichtlich Effizienz falsch, hochwertige PlugIns gehören vor allem auf die wichtigen Signale nicht auf jeden Kanal.
Natürlich kann man so arbeiten wie Du, nur dann wird keine Rechenleistung der Welt auf Dauer reichen! In analogen Pro Studios hat man auch nicht auf jedem Kanal einen LA2A, 1176, Pultec etc.
 
Den angestrebten HR-Profibereich könnt ihr euch schenken....

Die sind schon alle hier...inkognito

Wahnsinn...los Diedeee oute dich....

:LOL:

Sorry für OT...aber ich kann echt nimmer.....
 
Manchmal frage ich mich wiso man unbedingt eine [g=560]UAD[/g] oder andere [g=3]DSP[/g] Karten braucht.
Wenn die Leute die die [g=77]Vst[/g] Plug ins programmieren hergehen würden, die Blug ins z.B. für die Cuda Schnittstelle programmieren würden.
1. Nvidia Grafigkarten sind günstiger als andere [g=3]Dsp[/g] Karten .
2. Das mit der Cudaschnittstelle ginge bis zum Tesla Rechner und steckt andere [g=3]DSP[/g] Karten locker in die Taschen.
Also ich brauche mal keine [g=560]UAD[/g] oder andere [g=3]DSP[/g] Karten.
 
Mal an die, die meinen [g=560]UAD[/g] [g=8]Plugin[/g] gehören nur auf bestimmte Signale:
Das mag für echte Instrumente so passen, aber ich arbeite zum Beispiel ausschließlich mit virtuellen Instrumenten. Wenn ich [g=560]UAD[/g] [g=8]Plugin[/g] einsetze, verspreche ich mir einen gewissen wärmeren, analogeren, dreckigeren Sound dadurch, deshalb setz ich die [g=8]Plugin[/g] auch gerne mal etwas mehr ein, eben auf jeder Spur und nicht nur auf den "besonders wertvollen" Spuren.
 
Viele arbeiten da vielleicht mit einem anderen Ansatz.

Anstatt sich diese "Wärme etc" mit [g=560]UAD[/g] und sonstigen Effekten zu kreieren, nehmen die gleich Sounds oder Instrumente die diese Vorgaben erfüllen.

Das verkürzt den Findungsprozess des passenden Effekt Plug Ins gegen null.. ;)

Hab nix gegen die [g=560]UAD[/g]...arbeite, nur bei Audiosignalen, selbst mit UA..
Dann allerdings mit Hardware.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
12K
triangle
triangle
NisarMusic
Antworten
6
Aufrufe
4K
NisarMusic
NisarMusic
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben