UAD Neuer Pultec EQ etc.

  • Ersteller Invisible
  • Erstellt am
Ich kenne den Vergleich jetzt nicht habe da mehr auf meine Ohren spekuliert und er färbt halt ganz nett.
Hatte auch mal den UAD Krams aber ich finde es einfach viel zu teuer da gibt es Alternativen.
Habe mir die Vintage Compressoren von Native gekauft find diese einfach echt gut.
Ich habe mir vorgenommen zu testen und auf meine Ohren zu hören, die Werbung macht einen Irre glaube ich. UAD Plugins klingen gut keine Frage,aber viel zu überteuert. Softube machen gute Arbeit finde ich eine klasse Sache was mich stört dieser ILOK rummel. Ich finde Native einfach genial sei es Komplete oder auch die Effekte klingen für mich einfach gut und wenn die jetzt zusammen arbeiten kanns nur besser werden. Vergleich was ist besser und was ist schlechter hmm da habe ich keine Ahnung von Statistiken und ich bezweifle wenn man eingermassen gut mischen kann das man dann den Unterschied hören wird. Gruss


stimmt! … es gibt gute alternativen! und es muss nicht zwangsläufig UAD sein.

über den "dongle"-preis, da ärgere ich mich ja auch ... aber die plugins selbst,
die finde ich nicht überteuert, da man sie bei den preisaktionen bis zu 60 prozent
billiger erwerben kann.

ich selbst komme einfach gut mit den UAD-plugins zurecht, vielleicht auch,
weil sie so nahe an den hardware-geräten "designt" sind.

ich hatte früher auch einige hardwaregeräte, die ich hier wiederfinde,
wie zum beispiel den Roland RE-201 Echo Tape Delay … das macht es mir
einfacher und dadurch auch schneller meinen sound zu basteln …

zudem stehe ich eben auf ein paar plugins, die ich sonst in dieser form
nicht finde … wie z.b. den Fatso oder den Roland Dimension D.
(beides geile plugins z.b. für akustische instrumente)

sicherlich können andere auch mit anderen plugins ihr ding recorden/mischen,
aber bei mir läuft eben einiges über die UAD-teile und damit komme ich prima klar.LG
 
Ja der fatso ist schoneinzigartiges als plugin kenne auch keine Alternative zu diesem plugin auch der Manley nicht. Softube plugins finde ich schon sehr klasse aber mit nen USB Stick für 40 Euro noch dazu zu h
 
Holen finde ich schade. Der Tilt Eq finde ich sehr interessant. Gibt es auch keine Alternativen glaube ich.
 
Ja der fatso ist schoneinzigartiges als plugin kenne auch keine Alternative zu diesem plugin auch der Manley nicht.


stimmt! ... das MassivPassiv-plugin, das finde ich auch sehr, sehr gut.
wenngleich ich "irgendwo" gehört habe, dass es da auch schon
alternativen geben soll ... (frag mich jetzt aber bitte nicht wer/wo genau. ;-))

die neuen "collectionen" (1176/ LA 2/ und das Pultec),
die haben die meßlatten schon ein ziemliches stück höher gelegt ...
aber eben leider auch den DSP-hunger ...

tja, wenn nur nicht dieser verdeibelt hohe "dongle"-preis wäre.
 
Oh bedankt für den Tipp werde ich mal testen.
 
[

sich über nen 40 euro dongle aufregen den man bei manchen plugin-herstellern sogar geschenkt bekommt (slate) ist schon ein bissl lustig in einem UAD thread :D


*schmunzel ... ich habe auch immer ein schlechtes gewissen,
wenn ich mich in einem UAD-thread zu wort melde ...
(ok, das ist nun "etwas" übertrieben. :-D )

einerseits stehe ich zu den-/und auf die plugins ... denn sie sind einfach gut!
aber den "dongle"-preis, den kann ich auch nur schwer hm ...
eigentlich gar nicht rechtfertigen ...

wenn ich mir damals nicht folgende "milchmädchenrechnung"
zurechtgefummelt hätte, dann hätte ich den sprung
wahrscheinlich auch nicht getan -->

mein "oller" macbookpro arbeitete an der absoluten leistungsgrenze
und einige rechenintensive plugins über DSP laufen zu lassen,
das schien mir damals die einzige möglichkeit, um einen rechnerneukauf zu umgehen ...

ich konnte dadurch 2 jahre lang länger mit dem laptop arbeiten ...
und so gesehen, also als "milchmädchen"*g, da hat es für mich absolut stimmig gefunzt.LG
 
milchmädchen triffts gut, ne satellite quad kostet nen tausender... selbst ein 4 jahre altes macbook pro (15") bekommt man noch so um rd. 600 euro weg. d.g. man ist praktisch schon fast beim preis eines neuen rechners (inkl. garantie usw)... aber egal, ging ja nicht um uad +/-

pultec ist imho kein bereich für das man sich jetzt eine holen müsste.
 
milchmädchen triffts gut, ne satellite quad kostet nen tausender... selbst ein 4 jahre altes macbook pro (15") bekommt man noch so um rd. 600 euro weg. d.g. man ist praktisch schon fast beim preis eines neuen rechners (inkl. garantie usw)... aber egal, ging ja nicht um uad +/-

natürlich ging es auch darum, um an diese UAD-plugins
zu kommen ... die ich bei einem freund/musikerkollegen
schon oftmals angetestet hatte ...

die damaligen "alternativen", die haben mich nicht
so ganz überzeugt (TRackS mal ausgenommen, die nutze
ich zum teil immer noch.)

und da ich nie viele plugins wollte, sondern, eben nur ein
paar ausgesuchte, die mich auch wirklich angekickt haben ...
da konnte ich das in meine "milchmädchenrechnung"
mit einfliessen lassen.

pultec ist imho kein bereich für das man sich jetzt eine holen müsste.

stimmt! ... man muss sich grundsätzlich überhaupt keine
UAD-karte zulegen ... und trotzdem wollte ich die meinige
nicht missen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben