Uad-1: Einstellungen im 1176SE

Registriert
08.08.05
Beiträge
809
Reaktionen
0
Punkte
894
Guten Morgen liebe Homereocrdinggemeinde,
ich versuche mich im Moment an der Verwendung dess 1176SE auf de UAD.

Könnt ihr mir bitte einmal bei der Vorgehensweise der Einstellungen zum Beispiel auf Drum, [g=118]Bass[/g], [g=422]Gitarre[/g] und Gesang geben.
Wie ermittelt ihr die richtige Einstellung, oder verwendet ihr allgemeine Richtwerte (Meteranzeige). Welche Besonderheiten besonderheiten des 1176SE zu beachten ?
 
Den *typischen* 1176-Sound bekommst Du auf Drums mit *4 Buttons in*, kürzester Releasezeit, Attack gerade mal so hoch, dass der Knall noch durchkommt und niedrigem [g=359]Threshold[/g] (viel [g=105]Gain[/g] Reduction)... Die Attack- und Releaseregler funktionieren beim 1176 *anders rum*!!
 
Gerade im All-Buttonmode kann man wenn noch [g=3]DSP[/g]-Leistung da ist, mal den 1176 (ohne SE) probieren... Die grosse Version zeigt hier deutlich hörbare Unterschiede.
Ansonsten ist im All-Button Mode (Shift+eine der Ratiotasten) das Ratio 12:1, bei etwas verzögertem Attack und kürzerem Release.

Der 1176 hat sozusagen einen festen [g=359]Threshold[/g]. Wann der [g=322]Compressor[/g] anfängt zu arbeiten legt man hier mit dem Input-[g=105]Gain[/g] Regler fest und ob sich was tut sieht man auch in der Gainreduktionsanzeige.

Ansonsten ist das die gleiche Vorgehensweise wie bei allen Compressoren:
Man kann sich gut vortasten wenn man den Attack ganz nach links dreht und den Release ganz nach rechts. Dann den Attack langsam nach rechts soweit zurück drehen wie das Anklingverhalten des Sounds noch erhalten bleibt. Dann den Release-Regler langsam "hoch" drehen (nach links) und auch hinhören das das Sound noch gut klingt...

Oft wird man sich im Bereich um 5-6 Attack 5-6 Release aufhalten. Wenn man nicht ganz von 0 anfangen will, kann man auch bei diesen Einstellungen als Ausgangspunkt anfangen.

[Edit]Ehm...Das mit "links" und "rechts" war jetzt natürlich auf den 1176 bezogen und nicht auf andere Compressoren :) Wie schon gesagt ist dort ganz rechts beim Attack der kürzeste Wert (20µs) und ganz links der längste Wert (800µs). Also anders als man vielleicht erwarten würde...
 
Gibt auch viele Presets für den 1176 auf der Homepage beim Download der Software von UAD. Kann man auch gut als Ausgangspunkt nehmen.
 
Ein guter Startpunkt beim 1176 ist die sog. 10-2-4 Einstellung:
Attack auf 10Uhr, Release auf 2Uhr und Ratio auf 4. Input soweit reindrehen "bis gut is".
Soll es nun noch direkter/härter werden dann Attack im Uhrzeigersinn drehen.
Soll eher der Raumanteil wieder betont/weicher werden dann Release gegen den Uhrzeiger drehen.
 
Vielen Dank für die Hinweise und auch noch mal auf die Seite von UAD. Werde mir mal die Videos bei UAD anschauen, das kann nicht schaden :-)
 
noch als kleiner tipp. die attack und releasezeiten im all-buttons-on modus sind zumindest beim 1176ln der uad um einiges schneller als bei meinem getesteten hardwaregerät.

wer das signal nicht vollkommen plattbügeln will sollte sich also mit dem attackregler eher im bereich um 1-3 aufhalten.

ich werd im laufe der woche noch meine ba-arbeit drüber online stellen, die kannst du dir ja bei bedarf zur verfügung stellen. oder schau einfach auf crisotops homepage. dort sollte seine master-arbeit zum download stehen.

lg
flox
 
mal ne ganz kurze szwischenfrage zur verständniss.
Der All Button Modus oder auch British Mode war ja ein ungewollter Fehler von Urei in der Hardware Version.


Habe jetzt das dazu gefunden:
Interessant ist der "All Buttons Mode", bei dem alle vier Ratio-Knöpfe gleichzeitig gedrückt werden. Dieser Modus ist aber mehr für Effektkompression zu gebrauchen - na ja, das Original hatte diese Funktion, also wurde sie auch in das [g=8]PlugIn[/g] übernommen.

Ein Kumpel hat den Urei als Uad Version.
Konnte da schon mit arbeiten, jedenfalls nur mit den gewöhnlichen Ratio einstellungen!
Was wird da mit Effektkompression gemeint? Hat der Urei im All Butten Modus n bestimmte hohe Ratio? Ich stelle mir das jedenfalls so vor, da ja die Max Ratio 20:1 ist. Oder ergeibt das einfach einen ganz bestimmten eigenen effekt ohne große starke kompression?

Würd mich mal sehr interessieren...

Danke für ne kurze Antwort...danach wieder Back to Topic ;)
 
die ratio ist kanpp über 12 - der 1176 arbeitet mit einer program dependent release und auch attack.

die regelzeiten im all buttons on verkürzen sich ziemlich. alles nachzulesen bei crisotop.

lg
flox
 

Similar threads

A
Antworten
0
Aufrufe
778
atomic
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben