U-He Uhbik 2.0 Pre/Intro Sale

Zebra 3 noch dieses Jahr.
oh der running-gag seit mindestens pre-Corona-Zeiten, also ich glaube an Zebra3 nicht mehr, zumindest nicht mehr dieses Jahr, geschweige denn noch dieses Jahrzehnt. Und ja, ich halte viel von den u-he-Synths + auch deren Preset-Packs die ebenso toll sind, aber "Zebra3 kommt" erinnert mich auch an "DU.K.E. Nukem" falls sich da noch jmd dran erinnert wie lange das angekündigt wurde und immer wieder auch beteuert/versprochen wurde, daß es nächstes Jahr kommt, doch stattdessen natürlich wieder ein Jahr und noch ein Jahr und noch...
 
Die Besonderheit der v2 ist dass so gut wie alle Parameter mit einer recht langen Liste von Oszillatoren, Wave Formen, Audio Triggern, Filtern, Audio Input follower und anderen Tools für die Automation von Parametern belegt werden können. DAS kann nun tatsächlich nicht jedes andere Plugin auf dem Markt. Wie oben schon erwähnt, das adaptieren die aus den Synthesizer wo es ja auch nahezu endlose Modulationsmöglichkeiten gibt. Nur hier stehen sie eben als Plugins zur Verfügung und können dann auf jeden beliebigen Sound angewendet werden. Das ist schon noch mal eine andere Dimension.
 
oh der running-gag seit mindestens pre-Corona-Zeiten, also ich glaube an Zebra3 nicht mehr, zumindest nicht mehr dieses Jahr, geschweige denn noch dieses Jahrzehnt.

Zebra 3 wurde doch z.B. schon auf der Superbooth gezeigt. Die Public Beta kommt auf jeden Fall noch dieses Jahr, der Final Release laut Heckmann im Dezember oder Januar.
 
Ich meinte halt damit, dass vieles halt typische Plugins sind wie noch ein Reverb, noch ein EQ, noch ein Phaser usw. Teilweise überschneidet sich das ja auch mit anderen U-he Plugins.

Der Phaser ist eben mMn nicht "noch ein" Phaser, sondern einfach ein unfassbar geiler Phaser. Der macht Sachen, die kein anderer Phaser kann (s. Drumgroove von oben, viel Glück dabei, das mit einem anderen Phaser nachzubauen...).
Und Überschneidungen mit anderen Plugins sehe ich da auch kaum.
 
Die Besonderheit der v2 ist dass so gut wie alle Parameter mit einer recht langen Liste von Oszillatoren, Wave Formen, Audio Triggern, Filtern, Audio Input follower und anderen Tools für die Automation von Parametern belegt werden können. DAS kann nun tatsächlich nicht jedes andere Plugin auf dem Markt.

Ja, wobei das jetzt unter Cubase bei vielen Plugins egal ist, weil mit 14 ja die Modulatoren dazu gekommen sind. Unter Bitweg ginge ja sogar noch mehr. Aber wahrscheinlich ist das direkt im Plugin noch komfortabler.
 
Woher hast du die Infos? Elternurlaub klingt sehr spezifisch.
Das hat alles Urs Heckmann selbst in irgend einem Interview vor einiger Zeit gesagt.
Bitte jetzt nicht nach Link und so was fragen. Bin kein Historiker. Wer weiterhin Fan von denen ist, soll es gern bleiben. Ich habe in Anbetracht der Situation meine Konsequenzen gezogen und vor ca einem halben Jahr alles zu einem (noch) guten Preis verkauft. Habe genug Kram, was das gleiche genauso gut macht.
Und wer auf Zebra 3 seit mehr als zehn Jahren seit Ankündigung wartet, dem machen ein paar mehr Monate oder Jahre sicher auch nichts aus...
 
Also ich weiß ja nicht, wie man gerade über U-He rumunken kann. Ja ok, es dauert mit Zebra 3. Aber ansonsten ist das eine der recht wenigen Firmen, der ich absolut uneingeschränktes Vertrauen entgegen bringe.

Nehmen wir doch nur mal Zebra 2. Das Teil ist seit 2006 auf dem Markt, und auch wenn es keine ganzzahligen Versionssprünge gab, so hat man doch etliche Updates bekommen. Und das vollkommen für lau. Und als wäre das noch nicht genug, gab's dann als quasi Abschiedsbonus von der 2er-Version sämtliche über U-He vertriebenen Presetbänke umsonst - da sind ein paar richtig geile Sachen dabei.
Auch soundseitig kann Zebra 2 mMn bis zum heutigen Tag ganz oben mitspielen.

Ferner ist für Mac-User interessant, dass es a) immer bei irgendwelchen kritischen OS-Updates, bei denen wirklich viele Firmen die Segel gestrichen und Plugins eingestampft haben, sehr schnell Updates, so dass Zebra 2 an sich immer lief. Und da b) auch keine Versionssprünge gemacht wurden, kann ich bis zum heutigen Tag Logic-Projekte, in denen ich Zebra 2 benutzt habe, absolut reibungslos laden. Das kann ich von genau keinem einzigen anderen Plugin (außer den Logic-internen) sagen.
Klar, ist eine Sache, von der weitestgehend nur Mac-User immer wieder betroffen sind, aber U-He kümmert sich eben darum. Immer und immer wieder.

Dann setzt man bis zum heutigen Tag auf die einfachste Freischaltung aller Zeiten, namentlich einer auf den Nutzernamen angepassten Seriennummer. Kein Online-Zwang, kein Stress mit irgendwelchen Software Centern und was weiß ich nicht.

Und nebenher hat U-He immer wieder geile Freebies rausgebracht, so etwa Podolski, Zebralette, Triple Cheese und Tyrelll No.6. Mittlerweile gibt's sogar die ZebraCM Version zum freien Download, die kann schon richtig was.
Und all diese Freebies werden genauso gepflegt wie die kostenpflichtigen Plugins, sprich, wenn was seitens des Betriebssystems haken könnte, werden die upgedatet.

Ganz im Ernst, da gibt's wirklich absolut gar nichts auszusetzen. Und Urs ist eine der Personen, der ich zutraue, dass, sollte der Laden mal aus irgendwelchen Gründen dichtmachen, den Code weiterzugeben. Hinsichtlich irgendwelcher Autorisierungen muss man sich ja ohnehin keine Sorgen machen. Lass doch mal NI abkacken, dann laufen die ganzen Sachen noch genau bis zum nächsten Rechnerupdate und dann war's das.

Für U-He breche ich wirklich jede Lanze.
 
Nein, Diva ist immer noch Version 1 (1.4.8, um genau zu sein). Und ja, nach Zebra 3 soll Diva weiterentwickelt werden. Bei u-he ist natürlich nicht abzusehen, wie lange das dauern wird. ;)
Ja, das kommt davon, wenn man "Diva 2" in Google eintippt und nicht genauer nachliest. :) Ich hoffe, dass ich die Geburt von Diva 2 noch erleben werde. :-D
 
wunder mich da etwas, warum sie nicht auch in einem Rack umgesetzt wurden, wenn es schon eine "Effektesammlung" ist. In etwa so wie die Cubase Vocal Chain. Hoffentlich liefert Uhe das nach. Ansonsten tolles Konzept und Sound, gute moderne GUI.

Würde gern etwas mit parallelen Signalzumischungen experimentieren. In Cubase ist das ohne Drittanbieter Plugin selbst nicht möglich, soweit ich weiß. Das wäre der perfekte Spielplatz.
 
ZebraCM ist übrigens total geil. Wusste ich bis vorhin gar nicht, dass es das mittlerweile gibt. Mit Sicherheit einer der besten Umsonst-Synths.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Zurück
Oben