Türkisch Rock and Roll

du solltest in der längeren seite des raumes arbeiten. und ungefähr 30 % im raum abhören.

also wenn die wand 10 m lang ist, sezt dich bei 3 m hin.
bei 5 m setzt du dich bei 1.5 m hin.

dann mach nix am 1. mix der war gut.
gib nur etwas gas bei der [g=118]bass[/g] [g=422]gitarre[/g], nicht mehr als 1-3 db zwischen 30 und 100 hz. probier das da mal aus wo der bereich ist, wo die bassgitarre nicht lauter wird sondern einfach nur voller.

bei dem ganz tiefen percussion, machst du das selbe, auch da suchen wo der bereich ist, der es voller macht, aber nicht lauter oder matschiger. ansonsten machst du am besten erstmal gar nix.

die saz könnte in den mitten etwas sauberer sein. das sag ich dir aber später. gib erstmal unten rum etwas gas.
 
saz kannst du noch leicht 1-2 db bei 650 hz wegdrehen.
 
ok azari ich setzte mich dann morgen noch mal hin schreibe mir jetzt erst mal alles auf und versuche mich wie gesagt morgen früh nach dem frühst+ck mit einem joint dann hört man alles anders.

ich denke ich sollte morgen aber zu erst meinen raum tisch boxen umstellen und dann mich mal dran vesuchen auf jeden fall danke ich dir sehr azari vor allem deswegen weil du mir um 03:00 uhr trozdem geholfen hast und dir zeit genommen hast
 
sazci schrieb:
alles auf und versuche mich wie gesagt morgen früh nach dem frühst+ck mit einem joint dann hört man alles anders.

Da war jetzt kein Smily oder so...also geh ich mal dAvon aus dass das ernst gemeint war.....sollt ich vielleicht auch mal probieren :D

klingt cool. Ich vermisse auch den Druck aber wies scheint seid ihr ja schon an der Problemlösung. Da kommt noch Gesang drauf oder????

hm....also ich hab die Erfahrung gemacht dass man, wenn man Instrumentals ohne Gesang mischt und den dann nachträglich dazufügt, oft alles wieder über den Haufen werfen kann...vielleicht solltest du da doch noch nicht so viel Zeit und Mühe reinstecken bevor der Gesang nicht steht.

Ansonsten klingts echt top.
 
heelie da da nicht ganz unrecht.
 
du hast eigentlic recht helie aber ich habe ja schon für den gesang platzt gelassen also ich muss mehr üben .

weil ich finde das auf dem gesang bereich eine rockende verätzte stimme past .

die wörte müssen sich an dasstück mit ihren vocalen und konsonanten anpassen.

von daher dauert es noch aber ich gehe jetzt erst mal ins studio und baue es um wie azari gesagt hat oder besser gesagt geschrieben .

heute abende lege ich es dann noch mal rein .

P.s. mal gucken ob sich meine ohren freuen werden (wen der abstand der boxen zur wand 2 meter betragen)
 
Du kannst ja auch einfach was drüberleiern...so nur als Testspur..später ersetzt dus durch den "geübten" Gesang. Hast du vielleicht auch schon gemacht weiß ich ja nicht... ;)

Wenn nicht würd ich dir allerdings wirklich ans Herz legen das zu tun...ob sich der Gesang einfügt hörst du nur wenn du die Spur drüberlegst. Ich dachte auch : "Na ich hab ja alles schön im Raum verteilt, das wird schon passen"

Aber da sind ja noch die Frequenzen und VORALLEM das Arrangement. Ich hab jetzt nur Probleme mit den Instrumentals die ich ohne Gesang gemacht hab und ich mach das auch nie wieder. Am Ende stehst du dann da mit deinen geilen Instrumentals und kriegst keinen Gesang rein. Da ärgerst du dich wirklich zu Dreck über die ganze Arbeit und Zeit die flöten gegangen ist.

Also das nur mal als Erfahrungsbericht.
 
so jetzt klingts super, bin aber der meinung

die tiefen percussion, saz und vorallem [g=118]bass[/g] könnten eine leichte absenkung bei 250 hz vertragen. nicht mehr als 2 db. bitte übertreib es nicht mit dem eqen lieber sazbauer.
 
Hallo Sazci,

Ja, so gefällt's mir auch wesentlich besser, der Song hat jetzt ein solides Fundament !

Ich bin schon auf die Version mit dem Gesang gespannt !

beste Grüsse,
Thomas
 
Hallo again Sazci,

Für meine Ohren ist der Gesang zu weit vorne und zu laut.
Mit zu weit vorne meine Ich, das es so klingt, als wenn der Sänger ca. 10 cm vom [g=116]Mikrofon[/g] entfernt steht. Und der Rest der Musik spielt sich irgendwo 5 Meter entfernt im Hintergrund ab.
Dadurch wirkt der Gesang isoliert vom Rest der Musik.

Wenn Ich Songs mit Gesang mische, mache ich mir ein Bild, wo der Sänger und die anderen Instrumente im Raum stehen sollen, und versuche das im Mix dann durch Panning und Signalverzögerung (z.B.: Eine Begleitgitarre, die 2 Meter hinter dem Sänger stehen soll, wird um 6 Millisekunden verzögert) zu realisieren.

Für einen einheitlichen Raumeindruck setze ich auf dem Masterchannel dann noch einen dezent dosierten guten [g=108]Hall[/g] an.

Wenn Du mir die Gesangspur und den Backingtrack zukommen lässt erstelle ich Dir gerne mal einen Beispiel Mix!

Beste Grüsse,
Thomas
 
hallo thomas eigentlich hast du recht ich habe auch wirklich 10 cm vorm [g=116]mikrofon[/g] gestanden.

oder liegt es daran das der [g=322]compressor[/g] und [g=105]gain[/g] zu laut eingestellt ist.


ich habe fast immer probleme mit meinen vocals
 
Hallo nochmal,

Es ist schwer, so von ferne zu beurteilen, was genau du noch alles verbessern kannst.
(drei Punkte habe ich ja schon genannt:
- Vocals zu laut
- Vocals zu weit vorne, im SInne von empfundenem Abstand zum Hörer
- Vocals sitzen nicht im Mix, sondern stehen davor: gemeinsamer Raumeindruck fehlt)

Hast du einen Kompressor auf dem Gesang eingesetzt? Wenn ja, einen Analogen beim aufnehmen, oder einen digitalen im [g=70]Sequencer[/g]?

Oder hast du einen Kompressor auf der Gesamtsumme eingesetzt?

Da bräuchte man jetzt mal ein wenig mehr Infos, um weiterhelfen zu können.

Wie gesagt, mein Angebot steht: wenn Du mir die unkomprimierten SPuren von Vocals und backing tracks zukommen lässt baue ich dir einen Mix und erkläre dann auch ganz genau, was ich wie gemacht habe.


PS: Den Song Turkish Night Life auf Deiner MySpace Seite finde ich sehr gelungen !

beste Grüsse,
Thomas
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben