[Tripstep] Phonout & Pyrococcus - Belondo's Irruption

  • Ersteller Ersteller Hyp
  • Erstellt am Erstellt am
Sonnenfinsternis...
 
Solange unkommentiert?
smil47eddaa6192e4.gif


Finde die Richtung sehr interessant. Die düstere Stimmung gefällt sehr! Hört man selten hier, dass etwas so düster ist. Die Auswahl der Sounds sehr unkonventionell, gesamte Akustik dreckig und warm. Aber...

- Die Tiefbässe haben zu wenig Power, die Kick ist zu undefiniert

- Titel hinkt, eigentlich müsste es heißen "Die Finsternis VOR dem großen Hereinbrechen" denn ich fühle mich die ganze Zeit so als würde jeden Moment etwas passieren, aber es passiert nichts

- Spätestens ab 3:08 würde ich das Hereinbrechen erwarten, aber der selbe Drumloop macht weiter wie bisher, das Piano gibt seinen Senf dazu, wo ist der Einbruch?

- Ach ja, der Titel ist ja eigentlich ganz anders... "Belondos Irruption". jedenfalls finde ich die Spannung die aufgebaut wird mit der zeit unerträglich und man wünscht sich einfach die Explosion, die Erlösung, die das Piano alleine nicht regeln kann.

- Piano liegt übrigens auch nicht so cool im Mix, zuviel Tiefmitten würde ich sagen.

Will mehr davon hören!
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Erst jetzt gesehen.. Danke fürs umfassende Feedback, Koolkolle!

Du bist der erste von einer Menge Reaktionen, dem das Piano zuwenig ist zum Spannungsabbau ;)
Das Ding ist auch schon vorletztes Jahr entstanden, heute würde mir ich Kick und Bass auch gezielter vornehmen.
Werde sicher mal wieder was machen in der Richtung...
 
cooler stuff! sehr interessant zu hören.

eine kleinigkeit die mich stört ist der bereich um 4, 5?! khz diese "backwards snare" könnte da vieleicht ein bischen weniger haben.

Gruß!
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
wunderbar! schööön beklemmend! gefällt mir! ich hörs jetzt zwar gerade über KH - habe aber den spontanen Eindruck, dass es so bleiben könnte - wobei ich das Piano auch noch etwas entschärfen würde, wie es Kolle schon angesprochen hat.

Grundsätzlich ist das ein Stil, bei dem man zum Glück noch etwas mehr künstlerische Freiheit hat, als bei massentauglicherer Musik, - solange man nicht alles krumm und knödelich gemischt hat - Ist hierbei ja nicht der Fall
0024.gif
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Danke Evitca und ElectricSheep!

Bei aktuellen Tracks würd ich nochmal an die von Euch angesprochenen Details gehen, im Falle älterer Teile wie diesem würd ich's nur bei groben Schnitzern machen. Grund ist vor allem, dass ich es nicht bei den Details belassen könnte, sondern mit den weiterentwickelten Skills und Vorstellungen noch weiter an solchen älteren Tracks rumschrauben würde, selbst wenn sie es nicht wirklich nötig hätten. (Ich seh mich schon einen Abend lang nur am Schrauben und Abstimmen einer neuen Bassdrum...)

Mir sind noch zwei Remixe von mir eingefallen, die auch gewisse Züge dieses Stücks in sich tragen, nämlich mit Breaks, in denen Chords (mehr oder weniger) reinknallen nach einer Zuspitzung:

http://soundcloud.com/pyrococcus/knobgoblin-ghost-pyrococcus-remix
Thread dazu gab's schon:
https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Feedback_gesucht/143032/Post_1452175.html#

Und mein letzter Remix meines anderen Projekts Morgen Wurde:
http://soundcloud.com/morgenwurde
Erster Track dort, ich geb dem evtl. noch einen eigenen Thread.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben