TripleDAT ISA Soundkarte Karte / noch zu gebrauchen?

N

NULL

Guest
Hallo

Die TripleDAT von Creamware mit den "Firewalker" und "Osiris" Plugins -

Kann man das System noch gebrauchen?

Hat das Programm einen Midi-Sequenzer?
Wenn nicht -
Ist es dann nur möglich Midi über einen Audio Eingang zu Recorden?
Oder wird so eine Art "Rewire" angeboten, so das man mit einem 2ten Programm in der Lage ist "Midi" zu Sequenzen ähnlich wie bei Cubase und Rebirth?

Wenn nicht - Wie dann? -

Die neuste Software 3.x ünterstüzt ASIO? -
Also auch Cubase?

Die TripleDAT Arbeitet ja schon "Professionell" mit einem 486Mhz CPU und 32MB Ram!!!
So wie ich gelesen hab!
Schafft die Karte bei gennanter Config - 4 Audio Spuren mit Echtzeit-Effekten, in Echtzeit, also Latenzfrei zu bearbeiten!

ALSO???:
Wie ist dann die Performence auf einem ca. 350 PII unter "Cubase"?
Wenn man jetzt hauptsächlich "NUR" mit Audio Arbeitet? -

Die TripleDAT, kann doch mit 18Bit und 48Khz Audio Recorden!?
Reicht das nicht aus!? -

Gelesen hab ich mal:
Das von 16Bit auf 20Bit sich einiges tut!
Aber von 20Bit auf 24Bit ehr nicht mehr so viel!

Also wenn die Karte 18Bit schafft ist das doch schon recht gut!?

Letztendlich, um eine CD zu hören, muss ich eh auf 16Bit runtermischen!

Die meißten kennen mich ja (Musik mässig!!!)

Wäre die Karte zu empfehlen für einen Preis von 140Euro + beide Plugin's "Fireworker und Osiris"
Welche Software mitgeliefert wird weiß ich nicht, also welche Version!

Also, klar gesprochen brauche ich nur eine Midi-Spur, für die Drums!
Ich hab noch einen "Boss Dr-5" -
Falls ich mit TribleDAT keine Midi-Sound-Ausgabe habe wäre der "Boss Dr-5" ja eine Alternative!
Weil "Midi in/out besitzt die Karte ja -
Nur konnte ich nirgends lesen, das man auch Midi sequenzen kann, mit TripleDAT!?

Das wären meine Uberlegungen...

Kann mir da einer eine Kompetente Antwort darauf geben, in der Form "Ob ich nun mit so einem System Glücklich werden kann"???

Ich hab noch nie mehr als 8 Audio Spuren gebraucht -
Bei einer Simulierten 5 Köpfigen Band (Metal-Rock)
brauche ich auch nur 5 Mono Spuren, letztendlich auf jeden fall!
Also bei 2 x Gitarre - 1 Bass - Drums und Vocals -
Kommen noch Solos hinzu, würde sich das höchsten noch um 2 maximal um 3 Mono Spuren erweitern!

Also das sind meine Ansprüche - Mehr brauch ich nicht!

Kann man mir dieses System empfehlen, für den genannten Betrag?

Wie die meißten auch wissen, reite ich ja mit 2SB-Live Karten durch die Digitale Sinus-Welle... :-D -
Wenn also die TripleDAT schon mit einem 486 CPU GUT zusammen Arbeitet -
Und ich hier zu Hause noch einen 450 K6 III rumstehen hab, müsste doch ein passabeles Recording System dabei heraus kommen -

Da die TribleDAT ja für AT-Bus-Systeme Konziepiert ist - Und ja in dem Bereich AT-Bus-Systeme, die Absolute Oberklasse war, kann diese Karte noch nicht schlecht sein "ODER"???

Es wäre sehr schön wenn das hier einer Aufmerksam lesen würde und mir eine Auskunft über meine beschriebenen Erwartungen geben könnte -

Vielen Dank im voraus!
 
So ein verdammter Mist!!!
Da schreibe ich 15 Minuten lang und merke nicht wie sich meine Verbindung getrennt hat :-(
Jetzt nochmal in Kurz:

Deinen momentanen Ansprüchen wird die Karte gerecht.
Der 'Preis ist spitze aber ISA ist einfach überholt.
Midisequenzer brauchst du extra.
Im Idealfall sind 256 spuren im TDAT realisierbar. Also viel mehr als von dir jemls benötigt.
18bit halte ich für ausreichend.
Es hat mit den Plugins viele Effekte die intern sogar mit 80bit arbeiten. Die Qualität der FX selber ist mir jedoch nicht bekannt.
ASIO, DirectSound und MME wird unterstützt aber nicht ASIO2.0 !
Cubase wird aber laufen.
Verarbeitet wird in Echtzeit und Undo Funktionen sowie Brennen im Red Book Format, Mixen, Mastern, Sampels Editieren, Arrangieren ect. ist auch drin.
Im Jahre 2001 kostete das ganze Paket noch ca. 3000 DM !

Gruß

Carsten
 
hi,
triple dat ist nix schlechtes! nur weil´s alt ist mussen noch nich unbrauchbar sein.
wie schon von carsten erwähnt, wenn du kein asio 2 brauchst, also keine ectrem geringe latenzzeiten benötigst, dann ist´s ok!
habe eben bei ebay DAS HIER entdeckt. ist zwar auch schon ne antiquität, aber wer "nur" recording machen möchte hat echte high end wandler für´n paar euro (eben 81eur) :-D
mfg
popsta
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
 
Hallo

Danke Ihr zwei...!

Also die Karte hat schon recht viele Plugins!
Und eigentlich alles was man so braucht!
Also wenn man sagen wir mal Rock Musik macht -

Der Link @Popsta von dir -
Da ist die TripleDAT aber besser oder?
Oder ehr nicht was - die TD gat auch kein externen Rack - Nur ne Kabel Peitsche!

Hier mal ein Link:
TripleDAT

Da ist auch die Produkt beschreibung von den 2 Effekt Packeten - Das hier ist allerdings das "Plugin" für ne Pulsar - Auch nicht schlecht "Plugin"

Da kann man ja schon sehen, wenn sie alte Software als Plugin für die neuen Boards zu haben ist, dann muss da schon was dran sein!

Also mit der Karte muss man doch abmischen können! Wenn alle Effekte DSP Basierend sind -
Überall wo ich gelesen hab von der Karte, hat man überall die Effekte "HOCH" gelobt -
Ich hab Sie mir gekauft -
Wie gesagt ich hab ein kompletten AT PC hierrumstehen Sockel 7 Board mit nem K6 III 450 Mhz und 192 Ram - Ne HDD brauch ich noch 10GB würden ja reichen!

Schade das deine Verbindung sich getrennt hat - hätte gerne alles gelesen was du geschrieben hast! -
Dann hast Du es erst gemerkt als Du schon auf senden geklickt hast - Weil sonst "STRG + C" da sein dienst getan hätte!

Wie mach ich denn in so einem System am besten meine "Midi-Drum Spur"?
Ich hab noch nen DrumComputer - kann mir da einer mal nen Tipp geben wie ich das anstelle?
Jetzt einfach nur das Audio Signal vom Drumcomputer Recorden...mmh...
Da werde ich aber LM-4 vermissen!!!

Das kann man da machen? Bitte mal ein paar vorschläge!

Ich bin ja wirklich gespannd auf die Karte!!!
Jetzt werde ich noch der SB Gemeinde untreu...


Ich hab sie gekauft!!! 131 Euro :-D


EDIT: Ach ja

Hey @Popsta du hast mal gesagt das du Cubase SX hauptsächlich so gut findest wegen der Automation, richtig!

Die TripleDAT hatte damals schon die gleiche Art zur Automation - Kannste auf den Bildern auch sehen!!!
Was sagste denn dazu?
 
Hi,

klar kannst du mit der Karte abmischen. Nur Midi Sequenzing musst du extra machen alles andere geht bei bedarf über die TDAT.

Deine midi Drums arrangierst und Programmierst du dann über Cubase oder Logic und zeichnest das dann als Audio in TDAT auf.
Schickst dann quasi die Midibefehle an deinen drummy und dessen audio an die TDAT und ab gehts.

Was meinen verkürzten Beitrag angeht, so liess sich nix mehr machen da ich es erst gemerkt habe als ich schon auf send gedrückt hatte:-(
Du kannst aber auch das meiste auf der CW Homepage nachlesen.

131 Euro !?
Glückwunsch!

Der Vorteil gegenüber der alten Pro Tools besteht ja doch klar darin, dass die TDAT durch neue CW Boards erweiterbar ist und das sie um einiges günstiger zu haben war.

Gruß

Carsten
 
Oh ja...ist das so ne goil'e Karte.. :p
Ich kanns kaaum abwarten sie in den alten AT-Rechner zu bauen...

Ja was, wenn ich dann mal günstig ne Pulsar bekommen kann, dann bin ich auch für größeres gerüstet -

Schon mit einem 233MMX PII soll das Teil die absolute Rakete sein -
Ich bin echt sehr gespannd auf die Karte!

Meine SB Live hat Optical In/Out -
Die TripleDAT hat auch Optical In/Out -
Ist es da möglich ohne weiteres Zusatz Gerät über den Optical In/Out Syncron zu Arbeiten?
Gibt's da ne Möglichkeit?

Das was Du mit den Midi-Drums schreibst, hab ich mir auch so gedacht -
Ich dachte vielleicht gibt es für TripleDAT sowas wie "Rebirth für Cubase" -
Halt ein Midi Sequenzer den man mit in das System integrieren kann, Software mäsig!
Gibt es nicht was!?

OK...Danke noch mal!
 
Hi,

also von der Erweiterung mit einer Pulsar 1 rate ich ab denn die Karten bringen dir nicht die 3ms Latenz sondern lediglich 13ms.
Dann doch lieber Pulsar2 oder Luna2 wenn es nicht so viel an zusätzlicher software braucht.

Wenn ich das Konzept richtig verstanden habe ist die TDAT eine Erweiterung zu einem Midisequenzer der Asio, DirectSound oder MME unterstützt. Ein #Plugin scheint es dafür nicht zu geben aber das wird ja dann auch nicht benötigt weil die Programme parallel laufen.

Was die synchronisation angeht, so müsste ein Gerät oder Karte die System Clock angeben.
Die TDAT kann das bestimmt, ist ja ´ne Profikarte.

Gruß
Carsten
 
Hi @Carsten

Ja Pulsar 1 taugt nix, ok gut zu wissen!

Aber wer weiß ob ich da überhaupt noch eine brauche?
Die TDAT, war ja gebaut für nen PII 120 - 233MMX -
Wenn ich die jetzt mit nem AMD K6III 450 Mhz und 192RAM betreibe!? -
Wieviel Audio Spuren kann TDAT Sequenzen?
Ich mein ich hätte 256 gelesen? Weiß ich jetzt nicht genau! Aber das ist doch der Hammer, für ne ISA-Karte!

Von ISA ist man ja auch nur weggegangen wegen den 16Bit - Die 24 oder 32Flot sind glaub ich nicht drin mit ISA, richtig!
Aber die TDAT kann ja gar 18Bit Recorden! Aber wie der @Popsta schon sagt "Intern" ja sogar mit 80Bit :-o -
Heute hab ich noch ne Mail bekommen vom Verkäufer und ersagt das die neuste Software dabei ist Vers.3.6 -
Was ich darüber gelesen hab sagt alles - ich hab auch irgendwo das Handbuch für Vers. 3.6 runter geladen (Wei0ß jetzt gar nit mehr woher voll verwirrt :-? ) also mit der geht wirklich richtig was - Wie Du schon sagst, das war mal ne Profi-Karte und sogar vor garnicht langer Zeit!

Deswegen könnte ich mir vorstellen das die im
Verhältnis: TDAT 16Bit zu heute den neueren 24 -32Bit Soundkarten,
ungefähr genau so schnell ist!!!
Also so, als wenn ich 16Bit Recorde gegenüber 24Bit - 16Bit mit TDAT und 24mit einer anderen neueren z.B. Honntech!
Könnte mir vorstellen das beide gleich schnell arbeiten - Bei gleichen CPU - Ram - HD Bedingung...!!!

Was meinst Du?

Und so wie ich gelesen hab, kann man wohl "alle" Effekte aktivieren!
Ich glaube es sind um die 15 Effekte in TDAT!?
Da kann man doch mal sehen, wenn die das mit einem 233MMX als obere Geschwindigkeitsgernze gesehen haben, wie suuper das Programmiert worden sein muss! (Wat ne Satz)
Aber stimmt doch, heute Programmieren die vieel zu Resurcen Fessend -
Das ist bei PC-Spielen genau das selbe!!!
Na gut ....So in etwa... :-D


Ah ich hab auch immer so ein Glück, das ich an Leute gerate die dann auch schon mal die Ware direkt versenden - Nach einer keinen Aufforderung! :) -
Ich verweise dann immer auf meine Bewertungen "Alle Positiv" - Na gut, bis auf 1 und da will ich nicht drüber sprechen :-x :-x :-x
Das war nämlich nicht mein Fehler, aber die gibt es auch bei Ebay! Aber eigentlich ist Ebay ne super geile Sache! Ich liebe Ebay!.. :-D

So ne Karte hat ja auch ein Astreinen Frequenzgang, nehm ich mal an!? Mit etwas Glück hab ich die Karte schon am Samstag...Jibbi...Jibbi... :-D
Ah da freu ich mich richtig drauf, bin suuper gespannt was damit geht!

Aber die SB darf wirklich nicht verkannt werden, jeder der die SB nicht mit den KX-Treibern gesehen und ausprobiert hat, kann nicht mitreden!!! Ist wirklich wahr -
Heute hab ich wieder was im KX-DSP entdeckt "Absoluter Hammer" was man damit schon machen!!!

Na ja egal ...

Ich melde mich noch mal wenn ich sie am Laufen hab!

Danke an alle, für die Antworten!
 
Hab sie vor 2Std. von der Post bekommen Jajaja... :-D

Hab sie schon drin...nur ist der alte Rechner nicht mehr ganz auf der höhe der config -

Machen wir schon...


Sorry noch mal das ich hier 1000mal das selbe geschrieben hab...
Hab grade noch mal so'en bisschen nachgelesen -
War die Aufregung!!!... :-D

Also dann...ich mach ma weiter!!!

EDIT:

Ach so, weiß das einer?

Ich hab in der Kiste ne uralte "Sound Blaster AWE 32 drin gehabt "Die wo man 2 Sample Ram drauf stecken kann und die so lang ist wie der Rechner breit :-D

Kann ich die dazu stecken - Zur Soundausgabe?

Mit nem "Stereo-Kabel" Loopen, geht das?

Also, aus der TDAT raus und in die AWE rein?

Danke für ne Antwort!
 
Hi,

wie geht es denn voran?
Alles am Laufen und auch zufrieden damit?

Es sollte schon möglich sein von der TDAT in die SB reinzugehen.
Ich verstehe nur nicht ganz warum man sowas machen sollte?!

Gruß

Carsten
 
Hallo

Ja läuft alles! -

Man merkt der Software die jahre an, aber nicht soo viel!
Einiges hab ich schon geschnallt - anderes noch nicht!
Die Software, arbeitet irgendwie so, wie ein 4 oder 8 oder 16 oder mehr Spur "TAPE" -
Weiß jetzt nicht wie ich das anderes sagen soll!

Auf jeden fall nicht so wie "Cubase" -

Das kömische ist -
Man kann "Midi-files" laden "Und auch sycron abspielen - Zum Recorden oder Playback!

ABER!
Das Teil macht "HAMMER" Aufnahmen -
Also die Qualität von einer verzerrten "E-Gitarre" ist "GAAANZ" anderes!!! -

Ich muss mal noch was damit spielen -

Ich hab noch nicht geschnallt wie ich eine spur wiedergeben kann -
Das ist irgendswie total seltsam!?

Allerdings hab ich da auch ne olle 4GB Festplatte drin! - Nur mit Win98 geht das erst mal - Aber die hat einen weg, paar sektoren an Ende - Die ich per Partion ausgegernzt hab -
Also, da muss was neues (Ebay altes) her!

Also Fakt ist das das Teil eine unglaublich hohe Qualität hat und auch die Software wahnsinning weit entwickelt ist (War) -

Ich mein die Drums kann ich ja machen wie bisher - und speicher sie dann in einen Audio-file -
Oder schick sie mit dem Optischen Kabel vom Cubase Rechner an TDAT-Rechner, sollte ja gehen -
TDAT hat ein Hammer Exciter "Für Höhen und Bass Seperat" und einiges mehr..!

Und man kann in der Tat was machen mit den 450 K6 III - Wieviel weiß ich noch nicht!? -

Bin mir das Handbuch am durchlesen - ist nicht ganz so fett wie das von cubase -

OK, erstmal alles klar -
Wenn ich fragen hab wäre es nett wenn Du dich melden würdest!!!

Also dann...

Viele Grrüße
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Zurück
Oben