Triggering mit Hilfe von Hitpoints...???

  • Ersteller Rossini
  • Erstellt am
Rossini

Rossini

Registriert
28.05.04
Beiträge
2.702
Reaktionen
5
Punkte
2.958
Hallo liebe (noch) SX´ler :D


Ich hatte gestern eine hervorragende Idee ;), .. die gibts wahrscheinlich schon, aber für mich war das gestern innovativ ;) Also, ich wollte eine Bassdrum mit Samples triggern, .. und nachdem ich kein Drumagog etc. habe, dacht ich mir - das müsste doch auch mit Hilfe von Hitpoints klappen! Also: Erst die Bassdrum schön gegatet, und dann Hitpoints erstellt, das klappt auch wunderbar und geht total schnell, es treten auch kaum Fehler auf, ... und die paar Hitpoints, die Cubase zu viel erstellt, werden einfach schnell gelöscht.

So - jetzt gehts weiter: Ich hab die Hitpoints in einen [g=32]MIDI[/g]-Groove umgewandelt und dachte mir - "Perfekt", jetzt kann ich eine [g=32]MIDI[/g]-Spur erstellen, den neuen [g=32]MIDI[/g]-Groove als Quantisierungsraster aktivieren und die Noten einfach einzeichnen, die müssten ja dann auch perfekt mit den echten Bassdrum-Schlägen synchron sein. Aber NEIN, ... so wars leider nicht! Hmmpf! Das Quantisierungsraster sah komplett anders aus als meine Hitpoints, und das Raster lag nicht mal annähernd auf den Hitpoints - also alles umsonst gewesen!

Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht hab? Ich hab vorher die Hitpoints noch nie gebraucht, vielleicht hab ich ja was übersehen. Andererseits kann man da doch eigentlich nicht allzu viel fasch machen... 8-/ Ich hatte mir das Konzept so schön ausgemalt :x

Vielen Dank,
ROSSINI ;)
 
die drums sind auf klick eingespielt???
 
Ne, überhaupt nicht! Deswegen wollte ich ja die Hitpoints und den Groove erzeugen, damit das [g=32]MIDI[/g]-Raster auf die Bassdrumschäge angepasst wird! Hast du eine Idee?
 
ich hab sowas noch nicht gemacht, kann mir aber gut vorstellen, dass beim erzeugen des [g=32]midi[/g]-rasters die hitpoints zugunsten des rasters verschoben werden, ein ähnlicher effekt wie bei der quantisierung, wo es ja auch manchmal so ist, dass das raster die anschläge genau dahin setzt, wo man sie nicht haben will.....dieses raster richtet sich doch eigendlich nach einem bestimmten tempo, oder nicht????
beste grüsse
boris
 
@Schnet

Vielen Dank für die Hilfe.
Normalerweise nehme ich auch den KT DrumTrigger her, oder wandle mir die jeweilige Spur in Melodyne kurz in ein [g=32]MIDI[/g]-File um. War quasi nur ein Experiment mit den Hitpoints, weil ich dachte, ich hätte vielleicht eine gute Alternativlösung gefunden.

Danke dir trotzdem,
ROSSINI ;)
 

Ähnliche Themen

greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
MarkusMusic
Antworten
2
Aufrufe
28K
FIXXXER
FIXXXER
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
M
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte FXpansion GURU
Antworten
0
Aufrufe
18K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
32K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben